Hallo, möchte meinen Lokdekoder tauschen, da die Lok immer nach Start in die falsche Richtung losfährt. Auf was muß ich achten und welchen Typ empfehlt ihr mir?
mfg
Michael
Hallo Michael,
könntest Du uns eventuell genauere Angaben machen, damit wir dir helfen können.
Für welche Lokomotive, Hersteller und Artikelnummer?
Welche Funktionen soll bzw. muss der Decoder haben?
Mit Sound oder ohne?
Welchen Protokoll, MM, MFX, DCC?
Mit oder ohne Motorumbau?
Gruß
Peter
Hallo Peter, hier sind ein paar Daten:
Märklin Lok, BR243, hatte mal ein Deltamodul, wurde auf ein Digitalmodul umgebaut (hab sie gebraucht gekauft), Der Dekoder sollte folgendes können: Motorola, Spitzensignal und Schlusslichter schaltbar, auch getrennt schaltbar, soll heißen, wenn Wagen dran hängen, braucht das Schlußlicht nicht leuchten. Motorumbau weiß nicht ob das nötig ist.
mfg
Michael
Hallo Michael,
ich habe in der letzten Woche 3 Loks mit dem Lopi 3 von Esu umgebaut.
Er wurde in die 3000 (BR89) in die 3003 (BR24 Steppenferd) und in eine V100 eingebaut.
Hierfür habe ich den Decoder sowie einen Permanentmagneten und 2 Wiederstände erhalten.
Die Loks laufen sehr gut obwohl Sie schon etliche Jahre auf den Rädern haben. Die 3000 war eine meiner ersten Loks.
Wenn also nicht mehrere Funktionen benötigt werden kann ich diesen Decoder empfehlen. :D :D :D
Hallo Michael,
kann mich nur Reinholds Worten anschließen. Würde dir auch einen ESU-Lokpilot 3 (LoPi 3) empfehlen.
Ein Motorumbau ist zwar nicht dringend erforderlich, aber die Fahreigenschaften sind wesentlich besser.
Gruß
Peter
Hallo Michael,
ich würde den Motor auf jeden Fall umbauen. Das wollte ich zunächst auch nicht glauben, doch dann habe ich einmal meine älteste Lok damit umgebaut und bin fast süchtig geworden! ;)
Ich verwende entweder Original-Decoder von Tante M oder die Decoder von Kühn und damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Reinhold, welche Artikelnummer von ESU haben deine Dekoder? Habe 3 verschiedene Artikelnummer gefunden, die alle den Lokpilot V3.0 betreffen. Bitte um Hinweise.
mfg
Michael
Hallo Michael,
ich habe 52631 verbaut. Das ist das LokPilot Digital-Set 2 mit mfx-Decoder und Feldmagnet.
Das Set muss abgestimmt sein zum Motorschild. Da nur die Spule mit Magnet getauscht wird. Der Anker und das Motorschild bleiben erhalten. :D :D :D