Seite drucken - Laptop und 2. Monitor

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Detlef Ronski in 07. Juni 2009, 16:32:25

Titel: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 07. Juni 2009, 16:32:25
Hallo WDP-Freunde,

ist es möglich -  :) ;) :D - an die Ausgangbuchse des Laptop einen Monitor als 2. Monitor anzuschließen,
ohne das ich eine 2. Monitorkarte einbauen muss, was aus Platzgründen nicht machbar ist.

Es soll eine Softwarelösung im Internet stehen, die ich bislang nicht gefunden habe.

Vielleicht hat jemand eine Lösung oder die Software.  :)
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 07. Juni 2009, 16:54:00
Hallo  Detlef,

viele Laptops können das Standardmäßig. Einfach den Monitor mal anschließen und dann auf dem Desktop rechte Maustaste Eigenschaften und dann schauen ob man den 2.ten Monitor zuschalten kann.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Markus Herzog in 07. Juni 2009, 16:56:23
Hallo Detlef,

das hängt vom verwendeten Laptop und dessen Grafikchip/-treiber ab. Eine allgemeine Aussage kann man da kaum treffen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 07. Juni 2009, 18:38:06
Hallo Thomas und Markus,

der 2. Monitor funtioniert, jedoch als wenn ich ihn als Beamer nutze.

Wie stelle ich den 2. Monitor in WDP ein?  ???  ???  ???

WDP gibt mir keine Option frei.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 07. Juni 2009, 18:46:27
Hallo Detlef,

so wie Thomas beschrieben hat. Dort kannst Du auch auswählen, ob der 2. Monitor das gleiche anzeigen soll wie der erste, oder als erweiterung zum 1. Monitor arbeiten soll. Es wird also in Windows eingestellt und nicht in WDP.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Friedel Weber in 07. Juni 2009, 19:17:41
Hallo Detlef

Bei Windows XP in die Systemsteuerung gehen
dann Anpassung / Anzeige (oder so ähnlich; ich habe hier nur einen Vista Rechner)

Den zweiten Monitor auswählen
und dort gibt es dann ein Kästchen "Desktop auf diesen Monitor erweitern" - anhaken, fertig!

Viele Grüße

Friedel Weber
www.moba-tipps.de
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 08. Juni 2009, 10:41:18
Hallo Friedel,

es funktioniert. Nur bekomme ich den Gleisplan nicht auf den 2. Monitor.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 08. Juni 2009, 11:05:05
Hallo Detlef,

einfach rüberschieben. Windows behandelt beide Monitore wie einen.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 08. Juni 2009, 16:42:30
Hallo Jürgen,

genau dass funktioniert bei dem Gleisplan nicht.

Lokmonitor usw. Ja, Gleisplan Nein
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 08. Juni 2009, 16:56:58
Hallo Detlef,

der Gleisplann ist ans Hauptprogramm gekoppelt. Öffne WDP mal als Fenster "doppelklick auf die obere blaue Leiste.
Dann das Fenster auf den anderen Monitor schieben und erneut "doppelklick".Eine andere Variante wäre noch das Fenster des Programms so zu vergrößern das es über alle beide Monitore geht...
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 08. Juni 2009, 17:37:56
Hallo Detlef,

so wie Thomas es schreibt das Fenster mit dem Gleisbild lässt natürlich nur verschieben, wenn es sich nicht im Vollbildmodus befindet ;)
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 08. Juni 2009, 19:16:27
Hallo Jürgen,

das habe ich verstanden.  :)  ;)  :D

Auf dem 15,4 Monitor des Laptop verkleinere ich das Gleisbild bis auf ca. 4x4 cm im sichtbaren Bereich.  :)

Die 4x4 cm kann ich verschieben. Rechts steht der 22" Monitor. Dort erscheint das Gleisbild nie, weil ich das Gleisbild
garnicht soweit verschieben kann. Ca. 1cm des Gleisbildes sind am Laptop noch vorhanden die ich nicht verschieben
kann - Sperre am Bildschirm - die anderen ca. 3 cm erscheinen nicht auf dem 2. Monitor.

Anders als beim Lokmonitor, dort funktioniert es.
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Markus Herzog in 08. Juni 2009, 19:22:19
Hallo Detlef,

das Gleisbild ist teil des Hauptfensters von WDP. Du musst also das Ganze Hauptfenster verbreitern. Der Lokmonitor ist hingegen ein unabhängiges Fenster, daher ist der auch solo zu verschieben.

Grüße
Makrus
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Joachim Frederick in 08. Juni 2009, 19:30:09
Hallo Detlef,

soll sollte es nicht aussehen. Du mußt oben rechts neben den roten Kreuz die doppelte Kästchen sehen. Wenn nicht auf das große Kästchen klicken, dann wird es ein Vollbild
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Detlef Ronski in 09. Juni 2009, 07:25:46
An Alle,

jetzt funktioniert es. Ich musste im Menü des 2. Monitor noch eine Einstellung ändern.  :)
Titel: Re: Laptop und 2. Monitor
Beitrag von: Joachim Frederick in 09. Juni 2009, 23:40:25
Hallo Detlef,

dann haste ja wieder alles im Blickfeld  :)