Hallo WDP`ler,
nachdem es mir gelungen ist, die Lokomotiven auf kmh umzustellen, habe ich Fahrstraßen mit ID 0 eingerichtet. Ich kann die meisten Lok`s damit fahren. Jetzt habe ich aber eine Frage zu den Funktionen des Zuges.
Ich habe ein Profil 1 eingerichtet. Die Beleuchtung der Lok und die Wagenbeleuchtung (zusätzlicher Funktionsdekoder) werden eingeschaltet. Der Zug verlässt den SBHF durchfährt 2 Bahnhöfe und anschließend in den SBHF zurück. Am Ende der Fahrt wird die Beleuchtung wieder ausgeschaltet. Für die Fahrt über die Anlage habe ich Profile angelegt und es funktioniert auch ganz prima.
Damit ich nicht für jede Lok ein Profil anlegen muß, habe ich Profile mit der LokID 0 eingerichtet. Die Wagenbeleuchtung kann ich aber im Profil LokID 0 nicht mehr ein- bzw. ausschalten, da diese Funktionen nicht erreichbar sind. Also habe ich für die Fahrt aus dem SBHF bis zum ersten Signal eine Fahrstraße mit Profil 1 eingerichtet. Für die Fahrten von dem Signal durch die BHF stehen dann Fahrstraßen mit Profil 3 (LokId 0) zur Verfügung. Die Fahrt SBHF - Bahnhof 1, bestehend aus einer Fahrstraße mit Profil ID 1 und einer Fahrstraße mit Profil ID 3, sind in einer Zugfahrt zusammengefasst. Wenn ich diese Zugfahrt starte, meldet mir die ZFA eine Standardfahrt. :(
Irgendwo habe ich wohl einen Denkfehler? :-[
Hallo Jürgen,
in einer ZF wird bei allen Fahrstraßen das selbe Profil ausgeführt, mit dem diese ZF gestartet wurde. Ein mischen von Profilen 1-3 ist nicht möglich. ::)
Hallo Jürgen
ZitatDie Wagenbeleuchtung kann ich aber im Profil LokID 0 nicht mehr ein- bzw. ausschalten, da diese Funktionen nicht erreichbar sind.
Mit der LokID 0 kann man die verknüpften Funktionsdecoder genauso schalten, wie mir einem lokbezogenem Profil ???
Hallo Dirk,
Danke für die schnelle Antwort!
Jürgen, jetzt habe ich im Handbuch gesucht und bin leider noch immer nicht schlau aus Deiner Antwort geworden. Also werde ich die Moba anwerfen und vor Ort eine Antwort auf Deinen Hinweis suchen ::)
Wenn ich fündig werde, melde ich mich noch einmal!
Hallo Jürgen,
ich hätte nicht "genauso" sondern besser "ebenso" schreiben sollen. Im Bild siehst Du die Einstellmöglichkeit. Der Button ist aber an sich zu groß um übersehen zu werden ;)
Hallo Jürgen,
manchmal hat man ein Brett vor den Augen! 8) Also vor Ort habe ich das Problemchen lösen können. Der erste Hinweis von Dirk trug dann vor der Anlage dazu bei.
Die Fahrstraße aus dem SBHF bis zum 1. Signal ist eine Fahrstraße mit der Profil ID 3, da wird der mit der Lok verknüpfte Funktionsdecoder (Wagenbeleuchtung) und die Lokbeleuchtung eingeschaltet. Nach dem Signal nutze ich die Fahrstraßen mit der Profil ID 3, denn ich habe den Fahrstraßen mit der Lok-ID 0 die Profil ID 3 gegeben. Wenn die Lok wieder in den Schattenbahnhof fährt, nutze ich die händisch vergebene Profil ID 3 und schalte alle Funktionen aus. Also die Fahrstraßen aus dem SBHF bis zum ersten Signal und vom letzten Signal in den SBHF sind keine Fahrstraßen mit der Lok-Id 0, sondern Fahrstraßen nur für jeweils 1 Lokomotive.
Über den von Dir erwähnten riesengroßen Button kann ich doch nicht den mit der Lok verknüpften Funktionsdecoder schalten, oder habe ich da wieder etwas übersehen! ::)
Ich habe die Anlage laufen lassen und bin begeistert, denn durch das Einmessen der Loks habe ich sehr viel Tipparbeit gespart!
Hallo Jürgen von der Küste,
Zitat von: juemo in 19. Juli 2009, 20:06:55
Über den von Dir erwähnten riesengroßen Button kann ich doch nicht den mit der Lok verknüpften Funktionsdecoder schalten, oder habe ich da wieder etwas übersehen! ::)
doch das geht eben, wenn Du den Funktionsdecoder mit dem Lokdecoder verknüpft hast (hast du ja gemacht). Wie du warscheinlich ja weißt ist es egal welche Funktion auf welcher Taste liegt.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
(http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/TAMS_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/IB_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/HSI1_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/CS_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/6017_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/rumblepad_klein.jpg)
Hallo Jürgen,
ZitatÜber den von Dir erwähnten riesengroßen Button kann ich doch nicht den mit der Lok verknüpften Funktionsdecoder schalten, oder habe ich da wieder etwas übersehen!
doch, oder glaubst Du ich will dich in die Irre führen ???
Es ist egal, ob die Funktion zum Lok- oder Funktionsdecoder gehört. Wenn die Funktion mit dem entsprechendem
Symbol im Lokcontrol enthalten ist, wird die Funktion geschaltet.
Hallo Jürgen,
ich glaube nicht, bin aber absolut sicher, daß Du mich nicht in die Irre führen willst! ;)
Da Bilder oft mehr Aussagekraft haben, hänge ich ein Screenshot an. Meine Frage an Euch, wie kann ich die 3 Funktionen (Wagenbeleuchtung) der BR 03 in der Fahrstraße mit der LokId 0 schalten? In den angehängten Wagen ist ein Funktionsdecoder eingebaut. Der Funktionsdecoder ist in der Lokdatenbank mit der BR 03 verknüpft.
Hallo nochmal,
indem du die Symbol für die Innenbeleuchtung (012) auf die Seite "Funktion ON" ziehst, so wie ich es in meinem Screenshot oben gezeigt habe.
Hallo Jürgen,
ich habe es gerade getestet und kann nur sagen, Toll - Super - Affeng..... ! 8)
Wenn ich die Symbole anständig vergebe, anordne, kann ich auch in diesen Fahrstraßen alle Funktionen schalten. Ich danke Euch für die Hilfestellung!