Hallo,
nach monatelangem Weiterbau meiner Anlage habe ich mich jetzt vorläufig wieder dem Fahrbetrieb zugewandt.
Fertig gestellte Streckenabschnitte sollen getestet werden.
Folgendes Problem:
Ich habe mehrere Fahrstraßen zu einer Zugfahrt zusammengestellt. Nach Ausführung der 2. FS wird die Zugfahrt nicht fortgesetzt.
Es wird auch nicht geprüft, ob die nachfolgende FS frei ist.
Woran kann da liegen, wenn alle vorausliegenden FS frei sind?
Die einzelnen FS lassen sich problemlos mit der Lok fahren. Aber in der Zugfahrt ist nach der 2. FS Schluss.
Hallo,
Zitat von: BR 007 in 10. August 2009, 14:57:16
Nach Ausführung der 2. FS wird die Zugfahrt nicht fortgesetzt.
Es wird auch nicht geprüft, ob die nachfolgende FS frei ist.
Woran kann da liegen, wenn alle vorausliegenden FS frei sind?
entweder ist in der Zugfahrt der Zielkontakt der 2. FS nicht gleich dem Startkontakt der 3. FS oder der Prüfkontakt in der 2. FS wird nicht ausgelöst. Schaue mal, ob die Zugfahrt korrekt erstellt ist. ::)
Hallo Torsten,
am besten immer wenn irgend etwas harkt, einen Schritt zurück gehen. ZF läuft nicht = alle FS einzeln prüfen.
- wie Dirk schon schrieb und das sogfälltig mit jedem Button inder FS und deren Einträge
- ! durchlaufen lassen, immer egal welchen Editor
- Profile prüfen wenn vorhanden, jede RM
Hallo Joachim,
das habe ich gestern abend gemacht.
Ich bin jetzt etwas weiter. Allerdings stoppt die Zugfahrt nun schon nach der ersten FS. Im Inspektor kommt die Meldung:
"Lok nicht auf Startkontakt" ???l
Hallo,
bevor wir wieder mit dem spekulieren anfangen, stell mal eine Datensicherung (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=59116.0) hier ein. Ist dann einfacher für uns.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde heute abend noch ein paar Versuche machen und wenn das nicht klappt, dann stelle ich morgen die Datei ein.
Hallo Jürgen,
es ist mir gestern gelungen, Zugfahrten fehlerfrei durchzuführen.
Offenbar hatte ich zunächst einen Fehler gemacht.
Vielen Dank.
Demnächst kann der Weiterbau erfolgen.....
Hallo Torsten,
sagst du uns auch welchen Fehler?
Vielleicht lernen daraus andere.
Hallo Joachim,
ich glaube nicht, dass ihr von mir als MOBA-Anfänger im Aufbau und mit eigentlich ständig zu wenig Zeit etwas lernen könnt.
Bisher war es immer umgekehrt, worüber ich sehr dankbar bin.
Mein Fehler war, dass ich nicht die mittlere Maustaste benutzt habe, um die ZF in die Automatik einzutragen.
Dadurch habe ich nicht die Zugfahrt, sondern nur FS eingetragen. Das führte dazu, dass nach einer oder zwei FS die Automatik die Lok angehalten hat.
Da sich meine Anlage noch im Aufbau befindet verliere ich glg. etwas die Übersicht. Viele Dinge sind zu bedenken und immer wieder treten ungeahnte Probleme auf, die gelöst werden wollen.
Meine Absicht ist es, eine Anlage zu bauen, auf der später Züge nach meinen Vorstellungen automatisch fahren. Manuelles rangieren ist nicht mein Schwerpunkt. Ich möchte Züge fahren sehen, Sound hören und habe mir auch schon einen Teil des Intellilightsystems von Uhlenbrock zugelegt.
Wenn die Anlage in ein paar Jahren größtenteils fertig ist. wird das Projekt für mich im wesentlichen abgeschlossen sein. Für mich ist auch wichtig, ein Projekt zu beenden, da mich eine "ewige Baustelle" irgendwann belasten würde. Eine Erweiterung der Anlage ist ausgeschlossen. Ich werde mit Sicherheit auch keine zweite Anlage bauen. Obwohl dies analog zum Hausbau eigentlich sinnvoll ist, denn das eine oder andere hätte man auch besser machen können.
Für den kommenden Herbst/Winter plane ich, alle Streckenabschnitte komplett fertig zustellen und einzuschottern. dann kann ich auf der ganzen Anlage einen Fahrbetrieb duchführen.
Die Landschaftsgestaltung ist auch teilweise schon fertig, aber das meiste ist dort noch zu tun.
Hallo Torsten,
ich meinte ja auch diejenigen die auf dein Stand, oder noch früher, von WDP stehen. Damit die nicht den gleichen Fehler machen, oder wissen wie es eigentlich geht.