Seite drucken - Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: HerGan in 12. August 2009, 21:49:43

Titel: Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb
Beitrag von: HerGan in 12. August 2009, 21:49:43
Hallo alle zusammen,

ich arbeite gerade an der Digitalisierung der Drehscheibe, habe den MÜT-Antrieb eingebaut und die entsprechenden Fahrstrassen angelegt. Kann ich im Fenster der Intelligenten Drehscheibe den "Prog"-Button nutzen, um den Antrieb zu programmieren, oder ist das Prozedere von MÜT erforderlich??

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb
Beitrag von: Erwin Süßmuth in 12. August 2009, 22:48:53
Hallo Herbert,
ich habe meinen SLX 815 / SLX 819 Decoder über den "Prog"-Butten programmiert. Ich bin der Überzeugung das diese Vorgangsweise einfacher ist.
Viel Erfolg bei der Porgrammierung und viel Spass mit der Intelligenten Drehscheibe. :D

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Titel: Re: Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb
Beitrag von: Markus Herzog in 12. August 2009, 23:18:09
Hallo zusammen,

Achtung! Der Eine redet hier von Müt und der Andere von Rautenhaus. Ich meine die Programmierfunktionen sind nicht bei Beiden gleich.
Friedrich Weygand hat hier auch schon alles geschrieben was man zum Müt-Dekoder und WDP wissen muss:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=59715.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=59715.0)

Grüße
Markus
Titel: Re: Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb
Beitrag von: Friedrich Weygand in 13. August 2009, 08:30:07
Hallo Herbert,
wie Markus schon gesagt hat, ist die Taste Pragramiertaste in der intelligentes Drehscheibensteuerung nur für die Rautenhaus-Drehscheibe. Die MÜT-Drehscheibe - auch wenn diese im Rautenhaus-Modus betrieben wird - muss mit der MÜT-Programmier-Methode eingestellt werden. Dies ist zwar nach meiner Meinung ein wenig aufwendig, aber es geht nicht anders.
Bitte den Link von Markus zu meiner Anleitung nicht verwenden. Ich habe die Anleitung Ende April nach dem Erscheinen von WDP 2009 überarbeitet und sie ist dadurch einfacher geworden. Diese neue Anleitung habe ich dann an Dr. Peterlin weitergeleitet, aber bis heute wurde die alte Anleitung nicht gelöscht und die neue dafür eingestellt. Deshalb die neue Anleitung im Anhang.
Viele Grüße und viel Freude an der Drehscheibe
Friedrich
Titel: Re: Programmierung MÜT-Drehscheibenantrieb
Beitrag von: HerGan in 13. August 2009, 11:56:11
Hallo Friedrich,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich habe mir das schon so gedacht, war aber nicht sicher. Jetzt kann es heute abend los gehen.