Hallo,
ich benutze die Tams Zentrale,
ich habe meine erste Lok mit MFX Dekoder von Märklin.
Die Funktionen F1-F4 kann ich aufrufen, F5-F8 leider nicht.
Gibt es da eine Möglichkeit, diese auch meinem Gehöhr zuzuführen?
Mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden. :(
Mfg
Klemens
Hallo Klemens
Welche Softwareversion hast du auf deiner TAMS ?
Die Funktionen F5-F8 (http://www.tams-online.de/htmls/produkte/MasterControl/produkte_mc1.html) können im DCC Modus in Verbindung mit einer zusätzlichen Taste Shift (Stern-Taste) aufgerufen werden.
Und wenn du den M3 Modus der neuesten Softwareversion (Beta) nutzt, dann kann die Tams bis F14 alle Funktionen ausführen. Dazu auch bitte mal auf der Homepage von TAMS (http://www.tams-online.de/htmls/SoftwareEasycontrol.html) nachschauen.
Schau auch mal hier http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60983.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60983.0)
Viele Grüße
Markus
Hallo,
also ich habe die 1.4.5 auf der Tams.
Die Lok läuft im MM 2 Modus.
Wenn ich in der Tams für diese Lok auf Dcc gehe, dann reagiert sie auf gar nichts.
Mach ich da vielleicht einen Denkfehler, hmm weis auch nicht.
Die Lok ist eine Br44 (37889)
MfG
Klemens
Hallo Klemens,
im Motorolaformat gibt es nur die Funktionen F0-F4 für eine Adresse. Mehr ist nicht möglich, egal welche Zentrale genutzt wird. Um dieses Manko beim Motorolaformat auszugleichen, gibt es bei einigen Decodern die Möglichkeit die Funktionen F5-F8 auf eine zweite Adresse zu legen.
Alternativ bietet die die MC (warum sagen eigentlich alle "die Tams"? es sagt doch auch keiner "die Uhlenbrock" oder "die Märklin" ??? ) die Möglichkeit die mfx-Decoder mit m3 anzusteuern. Damit sind dann die Funktionen F0-F14 möglich.
Hallo Jürgen,
wieso, in der Betreffzeile steht doch "...der TAMS..."
duck un wech
Zitat von: Jürgen Gräbner in 01. September 2009, 20:32:28
Hallo Klemens,
(warum sagen eigentlich alle "die Tams"? es sagt doch auch keiner "die Uhlenbrock" oder "die Märklin" ??? )
Hallo Herr Gräbner,
das ist ganz einfach. Wegen dem
"s" hinten im Firmennamen TAMS als letzter Buchstabe. Beispiel: der Herr Gräbner - die Gräbners. Hätte der Hausgerätehersteller PHILIPS eine Zentrale, wäre dies "die Philips".
Der TAMS ist so eigentlich auch nicht richtig. Es müßte "Mit der Tamszentrale ... " heißen (die natürlich auch gemeint ist). Und weil man dies so liest, wie es geneint ist, ist es wieder richtig.
Dies alles unter Vorbehalt.
Hy Klemens
Versuchs mal mit Adresse 255, damit heulen alle mfx-Loks auf einmal los.
Hallo,
nach einigem Herumprobieren mit meiner Tamsi, ( ;D) hab ich das m3 format hinbekommen.
Jetzt pfeift und heult sie, daß es eine wahre Pracht ist. ( die Lok) ;D
MfG
Klemens
Hallo an alle
Mal ne Frage.
Wie ist es denn nun gelungen? Mit der Adresse 255 ( wie Gerd erwähnt) oder wie?
mfg Christian
Hallo,
ja also ich bin den Anweisungen von diesem Link gefolgt:
http://www.bahnhistorie.de/_sgg/m2m4_1.htm
MfG
Klemens