Hallo, ich hab ein neues Problem :D, auf meine Anlage kommen fast nur die Viessmann KS-Signale die ich über den Multiplexer 5229 ansteuern will, allerdings hab ich Probleme dem Multiplexer eine Adresse einzuprogrammieren, in der Anleitung steht:
Zum Eingeben einer Adresse für das Märklin Motorola-Format drücken Sie die Taste "Adresse" solange bis die rote Kontroll-LED langsam blinkt.
Geben Sie jetzt mit Ihrem Digitalsystem einen Märklin-Motorola-Stellbefehl mit der Adresse, die Sie für das Signal vorgesehen haben ein. Es speichert den ersten eintreffenden gültigen Weichenstellbefehl als seinen eigenen ab. Als Zeichen dafür erlischt die Kontroll-LED und das Signal führt den Befehl aus
Ich hab es genauso gemacht wie es in der Anleitung steht, klappt aber nicht, die Kontroll LED blinkt, erlischt aber auch nicht wenn ich den Stellbefehl eingebe, bei einem anderen Multiplexer den ich schon länger habe, bevor ich WinDigipet hatte, habe ich mit der Central Station 2 programmiert, hat ohne Probleme geklappt und lässt sich auch über WinDigipet ansteuern
Hoffe mir kann jemand helfen
Stefan
Hallo Stefan,
willst Du die Adresse über WDP eingeben?
Ich gdenke einmal dass Du erst die Adresse für den Multiplexer erst von WDP in dir CS2 übertragen musst. (habe so was mal gelesen)Man muss doch erst eine Verknüpfung erstellen und dann sollte es eigentlich möglich sein.
Hallo zusammen,
ZitatMan muss doch erst eine Verknüpfung erstellen und dann sollte es eigentlich möglich sein.
nein. Da muss nichts verknüpft werden. Man muss bei Verwendung der CS2 lediglich das richtige Datenformat für den MA in WDP einstellen.
Hallo Stefan,
ich habe/hatte so ein ähnliches Problem. Einige meiner Decoder von LDT hatten ihren Verstand verloren. Ich muss bei den Decodern eine Taste drücken, sie gehen in den Programmiermodus. Anschließend betätige ich unter WDP die entsprechende Adresse mit der Maus und der Decoder quittiert das Erkennen der Adresse mit einer anderen Impulsfolge. Ich betätige die Taste am Decoder noch einmal und kann anschließend den Decoder nutzen! Das funktioniert mit der CS2 leider nicht. Ich kann die Decoder nur mit einer anderen Zentrale programmieren aber mit der CS2 problemlos nutzen. Über den Hintergrund habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da zur Zeit andere Dinge wichtiger sind. Vielleicht kennt ja jemand im Forum den Hintergrund.
Ich vermute, daß dieses Verhalten bei Dir auch eine Rolle spielt.
Hallo, danke für eure Antworten, ich habe gestern leider was zum reinschreiben vergessen, ich steuere nicht mehr über die CS 2, ich hab sie auch nicht mehr, als ich auf WinDigipet umgestiegen bin hab ich mir die Uhlenbrock IB-Com gekauft, hatte ich gestern vergessen zu sagen, sorry!
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
eigentlich schade, aber das ist ein Grund mehr darauf hinzuweisen, das Profil auszufüllen ;)
Dann kann Dir auch präziser geantwortet werden!