Seite drucken - Windigipet und Tams M3

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thomy in 10. Oktober 2009, 18:11:13

Titel: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Thomy in 10. Oktober 2009, 18:11:13
Hallo Moba,

nachdem ich erfolgreich M3-Modus verwende möchte ich auch alle Funtionen von F1 bis F15 unter Windigipet verwenden, von F1 bis F8 kein Problem, aber wie komme ich auf F9 bis F16?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Thomy
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Christian* in 10. Oktober 2009, 19:02:19
Hallo Thomy

Gib mal in der Suchfunktion "Mit der Tams bei mfx Dekodern F5-F8 aufrufen  " ;)
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Thomy in 11. Oktober 2009, 10:49:13
Hallo Christian ,

unter Suche mit unterschiedlichen Wortlauten finde ich keine früheren Fragen und Antworten, aber wenn du diese Antworten kennst kannst du sie ja auch beantworten.
Oder es findet sich jemand der diese Aufgabe auch schon gelöst hat.
Schönes Mobawochenende.

Gruß
Thomy
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 11. Oktober 2009, 11:42:36
Hallo Tomy,
gebe einfach unter Suchen F5-F8 ein und Du bekommst die Artikel angezeigt.
.
Ich habe einen Link kopiert. Hoffentlich klappt das:http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60983.0
Viel Spass beim stöbern ;D ;D ;D
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Thomy in 11. Oktober 2009, 12:41:44
Hallo Reinhold,

vielen Dank für Deine Auskunft :D, aber da steht nur drin wie man mit der Tams die Funktionen ansprechen kann aber nicht wie man in Windigipet - Lokdatenbank die Funktionen einbindet, oder sehe ich vor lauter Bäume keinen Wald mehr? :D

Gruß
Thomy
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Markus Herzog in 11. Oktober 2009, 14:25:28
Hallo Thomy,

in der MC ist als Datenformat wirklich m3 für genau diesen Dekoder eingestellt?

Kannst du mal Screenshots von der Lok-DB (Reiter Lok-Dekoder und Funktionsdekoder) einstellen?

Grüße
Markus
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Thomy in 11. Oktober 2009, 14:35:22
Hallo Markus,

also an der Tams ist M3 eingestellt und an der Tams kann ich auch alle Funktionen aufrufen, jetzt geht es nur noch um das Einbinden in Windigipet. Das heißt ich möchte über das Lokcontrol direkt darauf zugreifen und nicht nur an der Tams die Funktionen aufrufen können.
Was zusenden kann ich mometan leider nicht, da ich momentan nicht an den Anlagenrechner komme. Aber du kannst sicherlich die Einstellungen in Windigipet erklären.

Gruß
Thomy
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Markus Herzog in 11. Oktober 2009, 14:39:46
Hallo Thomy,

um die m3-Funktionen F0-F14 (mehr wird nicht unterstützt meine ich) aufzurufen, musst du lediglich auf der Registerkarte Lokdekoder diese Funktionen auch unter F0-F14 eintragen, Datenformat eingestellt auf MFX und auf der FUnktionsdekoderkarte erstmal gar nichts.

Grüße
Markus
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 11. Oktober 2009, 14:46:15
Hallo Thomy,
schau Dir doch einfach mal im HB oder der Online-Hilfe den Abschnitt 5.4.5 Funktionen f1-f16, Soundeinstellungen an.
Dort ist in dem Bild doch alles zu sehen. Decodereinstellung änderst Du auch MFX (128) und das Digitalsystem auf Tams MC und gut ist es. Die Verknüpfungen, wie bei der Märklin Central Station gibt es dann ja nicht, wenn Du die Tams MC eingestellt hast.
Wo ist da Dein Problem?
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Thomy in 11. Oktober 2009, 15:00:25
Hallo,

an der Anlage meines Bekannten läuft noch die Version Digipet 8 kann es sein, daß in dieser Version noch nicht den Zugriff auf F1 bis F16 gab. An meiner Anlage sehe ich die Funktionen F1 bis F16 hier läuft aber auch die neuste Version
mit Update auf 2009/2.

Gruß
Thomy
Titel: Re: Windigipet und Tams M3
Beitrag von: Markus Herzog in 11. Oktober 2009, 15:14:16
Hallo Thomy,

in der V8 geht es ja nur über die Einstellung der Tams als IB. Und die IB kann bis heute in ihrem Protokoll nur bis F8. Das wird die Ursache sein.

Grüße
Markus