Seite drucken - Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Martin Lutz in 21. Oktober 2009, 19:43:34

Titel: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Martin Lutz in 21. Oktober 2009, 19:43:34
Hallo miteinander,

Eine kurze Frage:
Ist WDP 2009.2 bereits Windows 7 64Bit tauglich oder ist es zur Zeit noch sinnvoller Vista oder XP einzusetzen?
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 21. Oktober 2009, 21:33:40
Hallo Martin,

ich habe seit Montag einen neuen PC mit WIN 7 und bin absolut begeistert. Ich musste keinen einzigen Treiber
installieren und das trotz neuen Mainboard. Windigipet habe ich noch nicht probiert aber funktioniert sicher auch
tadellos.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Helgeschneider in 21. Oktober 2009, 21:51:04
Hallo auch,

Nein.

Habe Notebook mit Windows 7 Ultimate 64 Bit. Windigipet 2009 mit Update 2 funktioniert nicht. Bekomme immer die Fehlermeldung unerwarteter Fehler. Virenscanner wurde vorher deaktiviert.

Gruß Helge


ps werde auf 32 bit nochmals probieren.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Peter Ploch in 21. Oktober 2009, 21:52:53
Hallo Martin,

in einem andren Beitrag habe ich von meinen Erfahrungen mit VISTA 64 Bit berichtet, das gilt m.E. uneingeschränkt auch für Windows 7, Thomas hat das ja auch betätigt.

Zitatich benutze WDP mit VISTA 64 Bit und habe keinerlei Probleme damit. Da sollte es auch mit Windows 7 uneingeschränkt in Ordnung gehen.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Peter Ploch in 21. Oktober 2009, 21:55:23
Zitat von: Peter Ploch in 21. Oktober 2009, 21:52:53
Hallo Martin,

in einem andren Beitrag habe ich von meinen Erfahrungen mit VISTA 64 Bit berichtet, das gilt m.E. uneingeschränkt auch für Windows 7, Thomas hat das ja auch betätigt.

Zitatich benutze WDP mit VISTA 64 Bit und habe keinerlei Probleme damit. Da sollte es auch mit Windows 7 uneingeschränkt in Ordnung gehen.

Hallo Helge, sei mir bitte nicht böse, aber da muß bei Dir ein grundlegender Fehler am PC vorliegen. Ich glaube Du solltest mal eine Spezialisten hinzuziehen. Ich hoffe, Du hast bald das Problem lösen können.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Helgeschneider in 21. Oktober 2009, 22:06:46
Hallo Peter,

möchte dich nicht enttäuschen, unter Vista 64 Bit lief mein Windigipet auch, jedoch nicht unter Windows7/64bit. Kernel von Windows 7 hat sich leider in vielen Dingen verändert. Einige 32 Bit Programme laufen leider nicht vernünftig mit Windows7. Kein Programmteil von Windigipet läuft. Ob Projekt,Büroversion oder Datensicherung. Alle melden unerwartender Fehler.

Würde mich freuen über Tipp oder Lösungsvorschlag.(könnte der Chipsatz des Notebooks sein,was ich jedoch nicht glaube.

Gruß Helge

so nun alles deinstalliert, Windigipet ohne Virenscanner neu installiert. Lüppt nicht. Alle Updates von Windows 7 ( ja es gibt schon 12 neue Updates seit letzter Woche Montag.) so jetzt nochmals alles drauf gespielt. Windigipet, Update2 und start. Siehe da jetzt lüppt Büro sowie Premium Version.

Gruß Helge

werde weiter testen.



Titel: WDP 2009 Winows 7 64Bt?
Beitrag von: Thomy in 22. Oktober 2009, 22:18:32
Hallo Entwickler und Betatester,

gibt es eine offizelle Freigabe für Windows 7 64 Bit, oder soll man lieber noch den alten Rechner verwenden?
:-\
Besten Dank für die Antwort.

Gruß
Thomy
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Markus Herzog in 23. Oktober 2009, 01:26:32
Hallo Thomy,

selber getestet habe ich bisher nur Windows 7 32 bit, eine 64 bit Kiste habe ich nicht. Da aber inzwischen einige Anwender da Erfolg vermelden mag ich behaupten, dass es läuft. Die 64 bit Versionen dürfte aber je nach Hardware noch Probleme aufgrund von Treibermangel machen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: wadenheimer in 23. Oktober 2009, 11:43:37
Hallo an alle,
Windigipet läuft unter Windows 7 - 64 bit bei mir. Nur bekomme ich die Tams nicht ans laufen. Habe von Tams auch einen Link bekommen, um andere Treiber zu installieren. Klappt auch nicht.
Mal sehen wie das weiter geht. Am seriellen Anschluss läuft sie.
Gruß Wolfgang
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Martin Lutz in 23. Oktober 2009, 13:19:40
Hallo miteinander,

Vielen Dank erst mal für die Antworten. Wir machen uns zur Zeit ein paar Gedanken über einen eventuellen, neuen PC. Ich gehe davon aus, dass es sicher keinen Sinn macht, diesem noch Vista oder XP aufzudrücken. Ausserdem habe ich gesehen, dass preislich kein Unterschied zwischen den Windos 7 Versionen 32Bit bzw 64Bit. Die Frage bleibt natürlich wegen den nötigen Treibern. Wenn ich jetzt lese, dass die Tams nicht geht auf der 64er Version ist die Frage: Tut sich da bei Tams mal was oder macht es eigentlich keinen grossen Sinn mit der 64er Version zu arbeiten, zumal dieser PC ja mehr oder weniger nur die Modelleisenbahn steuern wird.

Was Windows7 generell angeht müssen alle Hersteller irgendwann mal die Treiber liefern. Da habe ich keine Angst, zumindest bezogen auf die 32Bit Version.

Gibt es mit Windigipet überhaupt einen Vorteil, wenn man eine 64Bit Betriebssystem Version wählt? Oder gibt es mehr Nachteile (Treiber?)
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Markus Herzog in 23. Oktober 2009, 15:10:03
Hallo Martin,

aktuell sehe ich keinen Vorteil bei WDP mit 64bit. Das Programm ist ja aktuell eh 32 bit. Ich denke aktuell auch über ne Kiste nach für Windows 7 64bit. Allgemeiner Tenor der befragten PC-Händler bei Preisanfragen: "Warten Sie besser bis nach Weihnachten".
Und so wie man liest fehlen noch viele 64 bit-Treiber (weil manch Hersteller die noch nicht mal für Vista hatte), während man auf die meisten 32 bit Windows 7 Treiber wohl jetzt schon zugreifen kann (in der Regel identisch mit den Vista 32 Treibern).

Grüße
Markus
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Helgeschneider in 23. Oktober 2009, 17:05:08
Hallo auch,

Windows 7 32/ 64bit ist zum Auslieferungsstart schon sehr gut. Schnelles Booten ca. 30sek. , Grafiksoftware wie Photoshop,Cinema 3D, Adobe Premiere gehen ab wie die Post. Laden von NEF,RAW Dateien im Vergleich zu XP,Vista fast doppelt so schnell.

Einige Probleme gibts bei der 64 bit Version unter der Software .

Diverse Programme ( Videobearbeitung Dreambox, Netzwerk oder Bearbeitungstools, Dream Edit, DCC120 usw. ) für Dreambox,Topfield die über die Netzwerkverbindung auf Satreceiver zugreifen  laufen wegen fehlender 64 bit Treiberunterstützung nicht. Auf DVB-S oder C Karten für den PC laufen nicht vernünftig.

Glaube jedoch das in den nächsten Wochen einiges an Update und Treiberkorrekturen erfolgen wird.

Alles in allem jedoch ein guter Anfang für Windows 7

Gruß Helge
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Uwe Delkof in 14. November 2009, 17:15:29
Hallo,

habe Heute die Windows 7 Ultimate 64bit Version auf meinem Rechner im Hobbyraum installiert.
Bei mir läuft das neue Windows 7 mit WDP 2009.2 und der neuen CS2 perfekt.
Das macht richtig Spaß.
Habe keinerlei Probleme gehabt.

Gruß aus Rottweil

Uwe
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Christian* in 14. November 2009, 17:54:58
Hallo an alle

Habe Win 7 32 Bit installiert und WinDigipet Version 2009 läuft hervorragend . :D
Tams läuft auch.  :D
Nur meine Express Card von Delock will das System nicht akzeptieren.
Habe bei Delock schon nachgefragt und warte noch auf eine Antwort.
Weis jemand Rat? Oder hat jemand einen Treiber für mich?
Gibt es einen "allrounder" Treiber?


Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Matthias Schäfer in 19. Januar 2010, 18:37:04
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

gibt es inzwischen breitere Erfahrung mit Windows 7 64 bit und der TAMS als Zentrale?
Ich stehe sozusagen kurz vor dem Kauf eines neuen Rechners.

Zweite Frage: Wenn ich auf dem MOBA-Rechner windows XP als Betriebssystem habe und auf dem Bürorechner Windows 7 64 bit, kann ich dann in der Büroversion unter windows 7 64 bit WDP-Daten ändern und dann ohne Probleme auf den MOBA-Rechner übertragen?

Vielen Dank an Euch Computerspezialisten.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Peter Ploch in 19. Januar 2010, 19:46:32
Hallo Matthias,

Deine angefragte Konstellation funktioniert bei mir ohne Probleme. Auch das Update für die Tams habe ich m it dem System durchgeführt.

Auch Deine zweite Frage funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Ich mache öfters vom Bürorechner Updates von WDP für den Rechner unseres Clubs, dort ist Windows XP installiert.

Bin zwar nicht so der ausgesprochene Computerfreak, aber ich habs zum Laufen gebracht.
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Rob Bogers in 19. Januar 2010, 19:57:20
Ich habe auch eine Rechner mit Windows 7 (64 bit) und WDP 2009 PE mit alle updates functioniert auch ohne Probleme. Leider ist WDP kein 64 bit und dass ist schade. WDP 2009 PE wird darum nicht schneller bei mir, aber ist auch nicht ein Problem
Titel: Re: Ist WDP 2009.2 Windows7 64Bit tauglich?
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 20. Januar 2010, 09:18:16

Hallo Matthias,
das Übertragen der Daten machst Du doch mit dem WDP-Programm Datenpflege da solltest Du also keine Probleme bekommen. Ich nutze z.B. Win 2000 und XP und habe keine Probleme beim Übertragen. ;) ;) ;)