Seite drucken - ZFA - eingleisige Strecke - beidseitig befahrbar

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Christof Z. in 21. November 2009, 14:08:29

Titel: ZFA - eingleisige Strecke - beidseitig befahrbar
Beitrag von: Christof Z. in 21. November 2009, 14:08:29
H :)allo allerseits,

Seit einigen Tagen grübele ich über eine Aufgabe, die ich mir selber gestellt habe, aber die ich nicht ohne Eure Hilfe zu 100% er Zufriedenheit lösen kann. Deshalb diese Bitte um Hilfe.

Ich fahre mit der ZFA. Es geht um eine
- eingleisige Strecke
- vom dreigleisigen Kopfbahnhof A
- über Blöcke B
- und C
- zum fünfgleisigen Kopfbahnhof D.

Bahnhof A und D sind in Wirklichkeit ein Bahnhof – es ist bloss die eine und andere Seite.  Diverse Stellwerkswärter finden heraus, wie viel Züge im jeweiligen Bahnhof stehen und regulieren den für jeden Bahnhof angelegten Zähler. Beispiel: 3 Züge im Bahnhof: Der Zähler zeigt 3 an.  :)

Im Block B sind 2 Erlaubnispfeile gezeichnet – einer für jede Richtung. Ein STW wertet die Zähler im Bahnhof A und D aus und sperrt die entsprechende Richtung, wenn der Bahnhof voll ist. (Hier liegt das Problem - siehe unten)

Eine Zugfahrt von A nach D besteht natürlich von
FS Bahnhof A -> Signal B, FS Signal B -> Signal C und dann über Folgefahrten in eins von 5 Gleisen im Bahnhof D.

Eigentlich hatte ich mir Folgendes gedacht: Beim Start von WDP zeigen die beiden Zähler in den Bahnhöfen an, wie viele Züge dort stehen. Hiernach werden die Erlaubnispfeile gestellt, so dass Züge zwischen den Bahnhöfen A und D verkehren können. In der FS von A nach B soll der Zähler in D schon hoch reguliert werden, um ein Hängenbleiben eines Zuges zu verhindern. Ein Zug soll nämlich nur auf Reisen gehen, wenn im Zielbahnhof Platz ist.

Leider regulieren die STW in D das aber wieder zurück, weil ja nur Gleis so und so besetzt sind.

Habt Ihr eine Lösung für mich, die die Anzeige der Züge in den Bahnhöfen beibehält UND effektiv verhindert, dass Züge an der Bahnhofseinfahrt ,,verhungern" weil plötzlich im Zielbahnhof alles  voll ist?
Titel: Re: ZFA - eingleisige Strecke - beidseitig befahrbar
Beitrag von: GWelt in 21. November 2009, 17:24:52
hallo Christof,

Du solltest vor der Einfahrt in Bhf einen Kontakt installieren, der eine Ausfahrt-Fahrstraße im Bahnhof schaltet. Dies bei der ZFA als Bedingung eingeben. Wenn RM xxx und RM yyy belegt, dann die FS schalten. Somit wird ein BHf-Gleis freigemacht.

Ich hoffe Du hast mich verstanden.
Titel: Re: ZFA - eingleisige Strecke - beidseitig befahrbar
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 21. November 2009, 20:14:15
Hallo Christof,
Du musst den Zähler meiner Meinung nach folgendermassen aktivieren:

Bei Ausfahrt aus A zählst Du eine Stufe nach oben und wenn Du nach unten fährst zählt er eines zurück. Dann kann keine Lok starten wenn der Zähler die maximale Zahl erreicht hat.
Da die eingleisige Strecke über mehrere Blöcke geht solltest Du noch einen Erlaubnispfeil einarbeiten. Das ist ein dreibegriffiger Pfeil. Wenn er beide Seiten Grün anzeigt kann eine ZF gestartet werden. Die erste Fahrstrasse schaltet diesn Doppelfeil auf einer Seite rot und wenn das ist kann keine Gegenfahrstrasse ausgelöst werden. ;D ;D ;D