Hallo zusammen
Soll in Radien beim C-Gleis die Innen- oder die Aussenschiene für die Rückmeldungen verwendet weden?
Danke
Hallo Urs
Du solltest dich auf deiner Anlage auf eine Seite festlegen. Ausnahmen sind Kehrschleifen die bei einer Weiche die Seite einmal wechseln.
Bei mir habe ich an einer Stelle angefangen und die Aussenschienen als Masse festgelegt und die Innenschiene für die Rückmeldung. von da ab blieb die Masse immer auf der gleichen Schienenseite.
Hallo Urs,
ich kann die Aussage von Eddy nur bestätigen. Ich habe auch immer den Außenkreis für die Masse und den Innenkreis für die Rückmeldungen genommen. Dort wo ich in einen großen Gegenbogen gewechselt bin, habe ich auch wieder Masse und Rückmeldungsseite gewechselt. An der Trennstelle wurden dann beiden Außenschienen gegeneinander getrennt, also zwei Isolierhütchen aufgesteckt. Für die Massezuführung ist es immer günstiger, wenn die Radkränze an der Masseschiene (Außenschiene) geführt werden.
Danke für Eure Tipps.
Ich werde wenn immer möglich die Aussenschiene als Masse nehmen.
Gruss Urs
Urs,
noch ein Tipp: Bedenke, welche Farben Du für die Einspeisungen verwenden willst. Ich hab mich an das gängige Rot-braun gehalten und leider falschrum angefangen, so hab ich jetzt statt brauner (=unsichtbarer) Käbelchen ab und zu ein sichtbares rotes Schwänzchen in Gleisbett...
Oliver
Hallo Oliver
Dies kann Urs nicht passieren, weil er ja die C-Gleise verwendet. ;)