Seite drucken - Profile, was mache ich falsch ?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Urs Eggli in 25. Dezember 2009, 19:25:54

Titel: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 25. Dezember 2009, 19:25:54
Hallo zusammen...
Am Ende eine Fahrstrasse soll die Lokomotive wenden (Kontakt 17). Die lokomotive stoppt, die nächste Fahrstrasse wird gestellt, die Lok fährt ohne zu wenden in die falsche Richtung. Der Richtungswechsel, kann ich nicht bei der Fahrstrasse ausführen, da es auch Zugfahrten gibt, die von der richtigen Seite her kommen....
Was mache ich falsch?
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Kurt Breetzmann in 25. Dezember 2009, 19:52:04
Hallo Urs,

tausche doch mal die beiden Zeile von RMK 17 (erst den Stop => dann den Richtungswechsel). Beim Richtungswechsel dann eine Zeitverzögerung. Ich habe mit 2sek die besten Erfahrungen gemacht,
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Axel Exner in 25. Dezember 2009, 19:55:40
Hallo Urs,

setze den Wendebefehl mal hinter den Stoppbefehl, denn eine Lok die noch fährt kann nicht wenden, denke ich mir.
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 25. Dezember 2009, 20:06:31
Hallo zusammen
Besten Dank für Eure Tipps.
Leider brachten das Verschieben an den Schluss, wie die Wartezeit keinen Erfolg  :(
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Konrad Schwarzjirg in 25. Dezember 2009, 20:12:50
Hallo

wichtig ist auch, daß der Kontakt auf dem das Wenden erfolgen soll, noch immer durch die Lok besetzt ist.

lg
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Kurt Breetzmann in 25. Dezember 2009, 20:31:04
Hallo Urs,

hast Du für die zweite FS auch ein Profil? Wenn ja, dann nehme doch den Wendebefehl aus dieserm Profil und bringe ihn in die erste Zeile des zweiten Profil's. Die zweite Zeile dann mit einer kurzen Verzögerung. :)
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 25. Dezember 2009, 21:07:42
Hallo,

...und ganz wichtig: Wird die FS überhaupt mit Profil ausgeführt?
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 26. Dezember 2009, 22:43:09
Hallo Jürgen
Vermutlich wird das Profil nicht abgearbeitet.
Auch des löschen der Stirnbeleuchtung geht nicht.
Muss ich bei der Fahrstrasse was anpassen oder diese ev. neu erstellen?
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 26. Dezember 2009, 23:08:34
Hallo,

wie startest Du die Fahrstraße denn überhaupt?
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 27. Dezember 2009, 12:25:34
Hallo Jürgen

Die Fahrstrasse ist als einziges Element in einer Zugfahrt vorhanden. Im Zugfahrten Automatik Editor wird diese Fahrstrasse dann aufgerufen.
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Dirk Streuber in 27. Dezember 2009, 13:52:55
Hallo Urs,

in der Zugüberwachung (F7) siehst Du, wie die FS ausgeführt wird und auch, wie die Profile vollständig abgearbeitet werden.  Hast Du da schon einmal nachgesehen?  ::)
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 27. Dezember 2009, 14:25:36
Hallo Urs,

wenn die Fahrstraße dann von der Automatik ausgeführt wird, steht dann im Zugfahrteninspektor "Standardablauf" oder Profil 1?

ZitatDie Fahrstrasse ist als einziges Element in einer Zugfahrt vorhanden

Aus welchem Grund packt man eine einzige Fahrstraße in eine Zugfahrt ???
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 27. Dezember 2009, 17:46:13
Hallo zusammen
Es steht immer Standardablauf drinn.....
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Dirk Streuber in 27. Dezember 2009, 17:52:35
Hallo Urs,

dann wurde die FS auch als Standard gestellt. Hier musst Du schon das Profil 1 auswählen und auch in der ZFA eintragen. In der ZFA sollte dann auch das ausführen von Profilen aktiviert sein. (siehe Kap. 18.13.2 im Handbuch) 
Titel: Re: Profile, was mache ich falsch ?
Beitrag von: Urs Eggli in 27. Dezember 2009, 21:06:31
Danke für Eure Hilfe
Im Zugfahrten-Editor war Standard anstelle von Profil 1 eingetragen