Seite drucken - Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dieter Wolf in 28. Dezember 2009, 14:22:39

Titel: Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock
Beitrag von: Dieter Wolf in 28. Dezember 2009, 14:22:39
Hallo!
Ich betreibe meine im Aufbau befindende TT Anlage mit der IB + Windigipet+Loconet.Nun möchte ich die Signale mit dem Sevodecoder von Uhlenbrock betreiben.Wie wird dieser von Windigipet erkannt.
Titel: Re: Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock
Beitrag von: Dirk Streuber in 28. Dezember 2009, 14:31:56
Hallo Dieter,

erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Da der Sevodecoder mit der IB gesteuert wird, lässt er sich auch mit Windigipet über die Programmierte DCC-Adresse steuern.  ::)
Titel: Re: Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock
Beitrag von: Dieter Wolf in 28. Dezember 2009, 18:06:13
Hallo Dirk!
Als erstes entschuldige bitte das ich micht nicht vogestellt habe.Demnächst im Forum.Ich möchte mich trotzdem für die schnelle
Antwort bedanken.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.

Tschüss Dieter