Hallo und einen guten Abend an alle Nutzer,
da ich neu im Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Vor 3 Jahren habe ich mein Rentenalter erreicht und bin nach mehr als 35Jahren wieder als Modelleisenbahner tätig.
nun in Kürze
- N-Anlage (2,20x1,70 m) Trix/Roco Gleise/Weichen ca. 60 Weichen u. 100 RMK`s fast fertig gebaut
- seit 2 Jahren WDP im Einsatz u. Versuch die Anlage WDP tauglich zu machen
- für die gesamte Schienenstrecke wurden Fahrstrassen von Signal zu Signal (nur virtuelle) erstellt.
- einige lange Zufahrten für verschiedene Züge erstellt die auch da stehen bleibenwo sie sollen.
- keine Erfahrung mit Profil-Editor und Zugfahrten-Automatic-Editor
Frage: - wäre es besser gleich alle Zugfahrten mit dem Automatic-Editor zu erstellen ?
- kann man verschiedene Autonatic-Zugfahrten in einer "neuen AZF" nacheinander ablaufen lassen.
- hier noch eine andere konkretere Frage: wie kann man mit WDP Loktraktioen ausführen? Im WDP PRO Handbuch
wird im Stichwortverzeichnis auf Seite 156 verwiesen, leider wenig informativ.
Dank an alle die mir helfen können.
Hallo Heinrich,
eine Loktraktion bildest Du indem Du mit der rechten Maustaste die 2te Lok auf die Führungslok ziehst wie bei einem Lokfeld.
Du musst erst eine Zugfahrt zusammenstellen denn wenn Du nur Fahrstrassen in einer ZFA einträgst werden die Loks immer an jedem Signal halten. Bei der ZF wird der Zug bis zu seinem Ziel geleitet ohne anzuhalten.
Man kann verschiedene ZFAs zusammen in einer ZFA fahren lassen. :D :D :D
Moin, moin Heinrich,
Willkommen hier im Forum und ein Dankeschön für Dein gut ausgefülltes Profil, damit können die, die Dir helfen sollen und können etwas anfangen, vor allem die Beta-Tester.
Hallo Heinrich
Viele deiner Fragen könntest du sofort beantwortet bekommen, falls du Interesse an einem Anwendertreffen (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62060.0) hättest.
Aus Krefeld kommen bereits drei Leute zu uns. Wenn du also Lust und Zeit haben solltest, so bist du herzlich eingeladen!
Hallo Heinrich,
hast du bislang deine ZFen manuell erstellt? Es ist eigentlich egal, ob du sie manuell oder automatisch erstellst. Letzteres ist natürlich bequemer und du kannst so manchen Fehlerherd umgehen.
Die ZFen kannst du dann in einer Zugfahrentenautomatik (ZFA) zusammen fassen. Da hat Bob Vermeulen mal einen tollen Artikel geschrieben: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60752.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60752.0)
Außerdem lade ich dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch in Düren/Stockheim ein, wenn du magst. Wir haben bereits drei Forumaner aus Krefeld, die regelmäßig kommen. Wir sind ja kein Verein und jeder kann kommen wie er mag. Nächste Woche Freitag ist unser nächster Termin. Mehr steht hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62060.msg101798#msg101798 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62060.msg101798#msg101798)
Edit: Ich sehe, Eddy hatte die selbe Idee... :D
Hallo Stephan,
Danke für den Hinweis, der Artikel von Bob hat mich deutlich weiter gebracht die ZFA zu verstehen.
An dem Stammtisch in Stockheim würde ich gerne teilnehmen leider habe ich keine Info über Ort und Zeitpunkt gefunden. Über eine nähere Wäre dankbar.
Gruß Heinrich
Hallo Heinrich,
auf Deinen Beitrag im Anwendertreffen hat Dir Stefan Lerch (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62060.msg102085#msg102085) bereits geantwortet. Außerdem hatte ich Dir empfohlen, Dir einmal die Userterminliste anzusehen.
Viel Spaß beim Treffen.