Seite drucken - Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Helmut Reckmann in 21. Januar 2010, 22:16:14

Titel: Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo
Beitrag von: Helmut Reckmann in 21. Januar 2010, 22:16:14
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen versuche ich eine Verbindung zwischen meinem Laptop mit der Demoversion Win Digipet
2009.2 und meiner Märklin CS 2, 60214 Version 1.2.5 (1) herzustellen. Als Verbindungskabel benutze ich ein
Crossoverkabel.
In der Systemeinstellung der Win Digipet Demo habe ich alle erforderlichen Einstellungen lt. Handbuch Seite   -65- vorgenommen.
In der CS 2 sind folgende Einstellungen vorgenommen:
                                                                         IP Adresse               192.168.1.53
                                                                         Netzwerkmaske         255.255.255.0
                                                                         Gateway starten       Haken gesetzt
                                                                         Ziel Adresse             192.168.1.53

Während des Startvorgangs von Win Digipet Demo erhalte ich die Meldung
   " 1. Märklin Central Station 2 antwortet nicht mehr!
        Neuininitaliesierung des Digitalsystems notwendig! " ( Neuininitaliesirung kein Schreibfehler )

Nach Einrichtung in der Systemsteuerung lt. Handbuch Seite -65- erhalte ich nach dem Speichern die
Meldung
   " CollectioN  (EXE) nicht gefunden "

Was mache ich falsch ???

Da ich mich mit dem Viessmann Commander nicht anfreunden konnte und ihn nach ca. 6 Monaten wieder
verkauft habe, möchte ich gerne Win Digipet testen, bevor ich für die Vollversion ca. 350,00 Euro ausgebe.

Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus
Titel: Re: Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 21. Januar 2010, 22:57:16

Hallo Helmut,
als Zieladresse musst Du natürlich die IP Adresse vom Computer eingeben. und beim Computer gibst Du die Adresse von der CS 2 ein dann klappt es auch mit der Verbindung.
Ich habe eine Verbindung gleich beim ersten mal bekommen. Du musst aber auch die CS nach dem einstellen noch einmal herunterfahren und am besten in der CS die automatische Suche ausschalten. :D :D :D
Titel: Re: Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo
Beitrag von: Korf in 21. Januar 2010, 23:39:17
Moin, moin Helmut,
Akls Ergänzung zu Reinhold Ausführengen.
Setze mal Die IP-Adresse der CS2 um zwei Zähler höher als die des PC. Als anstatt: IP Adresse 192.168.1.53,auf
IP Adresse 192.168.1.55. Ich hoffe es wird dann hinhauen. Jedenfalls klappt es bei mir so. Ansonten so verfahren wie Reinhold schon schrieb
Titel: Re: Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 22. Januar 2010, 07:43:03
Hallo Helmut,

ZitatNach Einrichtung in der Systemsteuerung lt. Handbuch Seite -65- erhalte ich nach dem Speichern die
Meldung
   " CollectioN  (EXE) nicht gefunden "

...hat nichts mit dem Verbindungsproblem zu tun, kann aber auch schnell gelöst werden. Gehe in der Systemsteuerung auf den Reiter "Externe Software". Hier nimmst Du den Haken "Ich besitze Lizenz für Collection" raus, oder falls Du das Programm hast, stellst Du hier den richtigen Pfad zu dem Programm ein.

Zu dem Verbindungsproblem: Hast Du auf dem Rechner eine Firewall installiert, bzw. die Windowseingene Firewall aktiv? Wenn ja, einfach mal deaktivieren. Sind in dem PC mehrere Netzwerkkarten vorhanden? Oder noch eine WLAN-Karte/Stick? Wenn ja, dann nutze mal den Schnittstellensucher um die CS2 mit der richtigen Netzwerkkarte zu verbinden.
Titel: Re: Märklin CS 2 - 60214 mit Win Digipet Demo
Beitrag von: Helmut Reckmann in 22. Januar 2010, 13:00:09
Hallo Reinhold, hallo Willi, hallo Jürgen,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Nachdem ich die Zieladresse in der CS 2 geändert und beide Geräte neu gestartet  habe, wurde keine Fehlermeldung mehr
angezeigt.

Einer Testphase steht also nun nichts mehr im Weg, hoffe ich jedenfalls.

Nochmals vielen Dank und bis bald.

Gruß Helmut