Liebe WDP-Profis,
und schon wieder hat der Lerndende Fragen:
1. Wie viele Zugnummernfelder platziert man sinnvollerweise auf kurzen Abstellgleisen? - Z. B. im Lokschuppen? Ich finde hier ganz unterschiedliche Varianten in den Gleisbildern.
2. Man darf wohl Zugnummernfeldern alleine keine Rückmeldekontakte vergeben? - Es muss wohl immer mindestens ein Gleis oder eine rückmeldefähige Nummer mit dem gleichen Rückmeldekontakt unmittelbar neben dem Zugnummernfeld liegen. - Ich hatte Zugnummernfelder direkt an den Prellbock gehängt und mit einem separatem Rückmeldekontakt versehen; da hatte ich Probleme mit der Fahrstraßensimulation. - Zu diesen Erkenntnissen komme ich nach dem Ausprobieren mit einigen Fahrstraßen.
Liege ich da richtig?
Tausend Dank vorab für kompetente Antworten.
Carlo
Hallo Carlo,
ZitatWie viele Zugnummernfelder platziert man sinnvollerweise auf kurzen Abstellgleisen? - Z. B. im Lokschuppen?
Gegenfrage: Wieviele Loks passen denn hinterander auf das Gleis im Lokschuppen? In der Regel doch sowieso nur eine. Also reicht auch ein Zugnummernfeld. Sollten wirklich mal 2 Loks hintereinander draufpassen, vielleicht auch 2 ZNF.
ZitatMan darf wohl Zugnummernfeldern alleine keine Rückmeldekontakte vergeben? -
Richtig, steht auch so im Handbuch, was aber nicht heißt, dass es in der Praxis nicht funktionieren würde. Daher wird bei derartigen Kontstellationen der Kontakt auch im FS-Editor gelb angezeigt, damit man weiß: Hier passt was nicht... Unabhängig kann man dann im Gleisbild auch nicht sehen, ob der Kontakt besetzt ist oder nicht. Daher also immer ein normales Gleisstück einzeichen.
Hallo Carlo
Für den Lokschuppen reicht im Normalfall ein Zugnummernfeld (ZNF). Solltest du aber vorhaben, die Lok auch mal ein wenig aus dem Schuppen herausschauen zu lassen, so bieten sich hier zwei ZNF an.
Man läßt sie ganz in den Schuppen fahren, und dann über die kurze Fahrstrasse, wenden und wieder ein Stück vorfahren lassen. ;)
Für die Abstellgleise kommt es darauf an, wieviele Loks, Waggons man einzeln darauf abstellen möchte.
Hallo Jürgen,
hallo Edwin,
wieder mal herzlichen Dank. - Ich mach' mich gleich am Wochenende dran und setze eure Tipps in die Tat um.
Wenn das Gleisbild mal halbwegs gesichert fehlerfrei ist, setz' ich es ins Forum rein. Dann könnt Ihr auch mal das Produkt eurer fleißigen Beratungsarbeit kritisch begutachten.
Schönen Abend beisammen
Carlo