Seite drucken - Kaufempfehlung Funktionsdecoder

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Michael2 in 17. Februar 2010, 10:19:59

Titel: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Michael2 in 17. Februar 2010, 10:19:59
Hallo WDPler, möchte 6 Personenwagen a26,4cm Länge mit LED Lichtleisten bestücken. Nun bräuchte ich einen Funktionsdecoder. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Er sollte auch einfach zu programmieren sein. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

mfg
Michael
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Jürgen B. in 17. Februar 2010, 10:39:52
Hallo Michael

Ich habe mit den Lokpilot FX von ESU sehr gute erfahrungen gemacht.
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Rolf Lauks in 17. Februar 2010, 11:49:13
Hallo Michael,
Kann dem ESU FX nur zustimmen. Habe mit dem Uhlenbrock schlechte Erfahrungen.
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Kurt Breetzmann in 17. Februar 2010, 14:52:48
Hallo Michael,

mit den Funktionsdecodern von Tams habe ich nur gute Erfahrungen gemacht => kann ich empfehlen
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Max Schmid in 17. Februar 2010, 15:49:01
Hallo Zusammen

Ich nehme die Leuchtleisten von Arnold Hübsch. Da ist ein Decoder bereits integriert.
http://amw.huebsch.at//AMW_Script/preisliste.pl (http://amw.huebsch.at//AMW_Script/preisliste.pl)
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Produkt (über 100 Stück im Einsatz) und dem Verkäufer gemacht.  :)
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: Franz Sammer in 26. März 2010, 20:25:45
Hallo WDP-Freunde


Ich habe drei Stück Leuchtleisten von AMW-Hübsch erstanden. Diese sind wirklich toll, aber ich habe damit Probleme. Wenn ich die Wagen mit diesen Lichtleisten auf meiner Anlage mit der zugehörigen Lok fahre, ist im Abschnitt wo die Lok gerade beginnt zu fahren keine Stromversorgung mehr.  Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesen Lichtleisten (Decodern) und kann mir sagen was ich falsch mache.

Diese Lichtleisten haben auch die Möglichkeit bis zu acht verschiedene Leuchtdioden Aus-oder Einzuschalten. Ich frage mich wie kann ich im Zugverband mit mehreren Wagen und jeweils eigener Digitaladresse diese verschieden schalten.  Durch einen Beitrag von Max Schmid aus der Schweiz bin ich erst auf diese Lichleisten aufmerksam worden.

Jede Antwort würde mich freuen.
Titel: Re: Kaufempfehlung Funktionsdecoder
Beitrag von: DieGem in 26. März 2010, 22:56:54
Hallo Michael,
auf der Internetseite von Sven Spiegelhauer hab ich einen Funtionsdecoder Marke "Selbstbau" gesehen, evt. meldet sich Sven oder nimm doch einfach Kontakt mit ihm auf.