Liebe Win-Digipet Freunde,
die Zeit, die Zeit ... vergeht wie im Fluge.
Kaum habe wir uns Ende Oktober 2009 mit zugegebenermaßen sehr frühen Jahresendwünschen voneinander verabschiedet, ist der Winter nun (hoffentlich) bald vorbei und somit ist die Zeit reif für ein zünftiges
WDP Anwendertreffen in AugsburgZu diesem lade ich Euch hiermit ganz herzlich ein,
am:
25. April 2010 um 10:00 Uhrim:
Hotel Alpenhof, Donauwörther Str. 233, 86154 Augsburgeinige interessante und spannende Stunden mit alten und neuen Freunden von WinDigipet zu verbringen
In Vorbereitung ist das folgende Programm:
- Dem Wunsch mehrerer Teilnehmer aus dem letzten Treffen entsprechend werden wir uns dieses Mal ausführlich mit dem Betrieb einer Drehscheibe beschäftigen
- Auch die beliebten kleinen Tricks rund um das Steuerungsprogramm werden nicht zu kurz kommen
- Fragen & Diskussion mit Schwerpunkt auf der aktuellen Version 2009 bilden einen weiteren Schwerpunkt
Ihr habt natürlich selbstverständlich die Möglichkeit per Mail noch Anregungen für Themen zu geben, wir werden abhängig von der Realisierbarkeit versuchen diese mit in das Veranstaltungsprogramm mit aufzunehmen.
In diesem Sinne freue ich mich, und da spreche ich sicher auch im Sinne von Wolfgang und Dirk, auf ein gelungenes Wiedersehen mit Euch am 25.04.2010. Anmeldungen bitte unter der E-Mailadresse:
wdptreff-augsburg@t-online.de
Für heute viele Grüsse
Bernd Senger
+++
Hallo Bernd, habe den Termin in meine Liste und in den Kalender eingefügt, Gruß Peter
Hallo Stammtischfreunde,
Der Stammtisch am Sonntsg in Auhsburg findet wie geplant statt. Ich freue mich auf viele bekannte und auch auf einige neue Teilnehmer und wuensche schon heute eine gute Anreise.
Mit Gruessen aus Berlin
Bernd Senger
+++
Hallo liebe User vom Augsburger Stammtisch, herzlichen Dank an die Veranstalter und Organisatoren.
Es war wieder ein sehr informatiefer Tag zum Thema "Drehscheibe" auch wenn ich leider etwas früher gehen musste.
Für die 60++ User habe ich hier für die nächste Veranstaltung eine kleine Betriebsanleitung erstellt, mit
der Bitte, dass dies dann auch zur Anwendung kommt!
Nochmals danke und bis bald..
Euer Dieter aus München
PS:Im Anhang die 60+ Anleitung
Hallo Dieter,
ohne Heiterkeit und Demoanlage ist ein Usertreffen mehr als trocken.
Deine PDF (60++) habe ich wirklich auf 150% aufziehen müssen, um schlißendlich erkennen zu könnrn, worin Dein Joke liegt.
Wie wärs mal mit der ansteigenden 70er Fraktion.
Grüße aus Augsburg
Detlef
Hallo Detlef,
vielen Dank für die Blumen. Ich bin allerdings keineswegs der Meinung das die gestrige Veranstaltung entweder trocken oder humorlos war. Ich habe vilemehr den Eindruck mitgenommen, das angeregt und fair an den verschiedensten Themen diskutiert und gefachsimpelt wurde.
Bitte erlaube mir die Bemerkung das ich nicht der Auffassung bin, das Du in der Lage bist die Qualität einer Veranstaltung bei einem Anwesenheitsgrad von ca. 40% und einer Anzahl von Wort- oder sonstigen Beiträgen gleich Null beurteilen kannst. >:( >:( >:(
Bitte beachte auch den zeitlichen, logistischen und nicht zuletzt auch finanziellen Aufwand der hinter einer solchen Veranstaltung steckt.
Das musste jetzt raus!!! :(
An alle Anderen,
mir hat es wie immer viel Spass gemacht. Für Anregungen oder Kritik der konstruktiven Sorte bin ich, wie Ihr sicherlich wisst, jederzeit ansprechbar.
Ansonsten bleibt mir nur noch das Eine, Danke zu sagen für die vielen Wortbeiträge sowie Anregungen für das nächste Treffen.
Tschüss, bis bald!
Hallo miteinander
Mir persönlich hat das Treffen gefallen , auch ohne Demoanlage !
Ich konnte einiges an Wissen und Tipp´s mit nach Hause nehmen .
Das Thema Drehscheibe war ja von vielen lange erwartet und gewünscht , die Beiträge wurden auch in den Pausen begeistert diskutiert und vertieft .
Die Gestaltung der Vorträge (auch wenn mal ein Bild verschluckt wurde) war höchst professionell .
Zum trinken hat es doch auch was gegeben , ich habe keinen gesehen der auf dem trockenen gesessen war ,,,, na gut ,,,, es kommt auf die gewohnten Mengen an ;) .
viele Grüße
Dietmar
Hallo Zusammen,
also, da habe ich aber kein Verständnis dafür. Man kann doch einem Vortrag und auch einer angeregten Diskussion bequem ohne einer Demoanlage verfolgen. Auch wir hatten dieses Mal am Samstag keine Demoanlage und wir hatten uns trotzdem trefflich über unserem Hobby inklusive WDP angeregt unterhalten können.
Übrigens Bernds Vortrag über die Drehscheibe fand bei uns ungeteilte Zustimmung!!!
Hallo Bernd,
auch ich fand Deinen Vortrag sehr informativ und gelungen, es konnten für mich doch einige Probleme beseitigt werden auch ohne Demoanlage, und die Diskussionen unter den Teilnehmer war meiner Meinung nach schon humorvoll. Aber wer mehr durch Abwesenheit als Anwesenheit glänzt kann dazu auch nichts beitragen. Ein WDP-Stammtisch ist eine freiwillige Sache und kein Muss, wem es also zu humorlos und trocken ist darf auch Zuhause bleiben. javascript:void(0);
Viele Grüße aus Olching
Albert
Hallo Bernd,
etwas verspätet mein Feedback –
ich habe mich am Sonntag bei dem Augsburger Anwendertreffen sehr wohl gefühlt und – dies sei hier besonders betont – auch ohne Demoanlage habe ich viele wertvolle und praktische Anregungen und Hinweise erhalten und werde sie sicher umsetzen können.
Auf die Anmerkungen von Detlef möchte ich an dieser Stelle nicht mehr eingehen, da es sich für mich erübrigt dazu noch Stellung zu nehmen.
Ich kann Dich und Dirk nur auffordern, so weiter zu machen und ich werde auch gerne wieder nach Augsburg anreisen.
Vielen Dank für Euere Mühe.
Hallo Bernd,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Dein Vortrag über die Drehscheibe hast Du auch ohne Demoanlage hervorragend erkärt.
Schade das die Arbeit nicht alle schätzen.
Mich freut es immer wenn ich in Augsburg bin, auch User zu sehen die durch die Entfernung nicht nach Unterelchingen kommen können.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Unterelchingen im Juni.
Mit freundlichen Grüßen
Erwin