Hallo Helfer,
ich habe beim Editieren des STW eine falsche Eingabe gemacht. Daraufhin kam die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 6. Überlauf" und nach Bestätigen stürzte WDP ab.
Nach dem Neustart versuchte ich diesen STW weiter zu editieren, aber es kam immer wieder die Fehlermeldung und der Absturz.
Auch das Deaktivieren des STW geht nicht (ich wollte ihn komplett neu anlegen), weil allein beim Anklicken der Zeile die Fehlermeldung kommt.
Auch "Reparieren und Kimprimieren" in der Datenpflege änderte nichts.
Könnt Ihr mir helfen?
Grüße
Rainer
Hallo Reiner
Hast du noch eine ältere Datensicherung von deinem Projekt?
Falls ja, so kopiere von dort mal die STW.dat in dein jetziges Projekt.
Hallo Rainer,
Zitat von: Rainer Renisch in 13. März 2010, 21:05:50
ich habe beim Editieren des STW eine falsche Eingabe gemacht. Daraufhin kam die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 6. Überlauf" ...
welche "falsche" Eingabe hast Du denn gemacht? Schicke mir bitte einmal eine Datensicherung, damit ich mir das einmal zur Problemlösung ansehen kann. ::)
Hallo Edwin,
das hatte ich auch probiert, aber der Fehler trat immer wieder auf.
Ich bin alle Schritte nochmals durchgegangen:
Zunächst hatte ich eine neue Lok in der Lok-DB erfaßt. Da ich eine ähnliche schon habe, bekam sie in der Baureihe die Bezeichnung "V 180/2". Ich habe für diese Lok die entsprechenden Profile erstellt und alles funktionierte gut. Dann wollte ich in STW die Bedingungen "Lok mit Farbe" und "Lok auf Kontakt" für diese Lok eingeben. Das geht ja nur mit drag and drop. Danach kam immer diese Fehlermeldung. Ich habe dann in der Lok-DB die Baureihe geändert in "V 1802" - und nun ist alles gut. Mit der Bezeichnung "V 180.2" wäre es wohl auch gegangen. Im Handbuch steht zwar, daß nicht erlaubte Sonderzeichen automatisch ignoriert werden. Aber dieser Schrägstrich "/" ist vielleicht noch ein Sonder-Sonderzeichen. ;)
Jedenfalls läuft nun wieder alles.
Einen schönen Moba-Sonntag beim Regenwetter!
Rainer
Hallo Rainer,
in allen Windowsanwendungen ist der "/" z.B. als Dateiname, nicht erlaubt. Ich falle auch immer wieder darauf rein!!!
Hallo zusammen,
der Schrägstrich ist in der STW-Datei eine Art Feldabgrenzung zum Beispiel zwischen den Bedingungen. Durch den Schrägstrich in dem Loknamen kommt der STW dann durcheinander. Geht mal davon aus, dass dieses Problem beim nächsten Update nicht mehr besteht...
Nachtrag: Sinnvollerweise würde ich aber keine Sonderzeichen (besonders den Schrägstrich) in der Lokdatenbank verwenden. Warum auch V180/2? Hat die Lok denn keine Bertriebsnummer? Ich habe etliche gleiche Loks, daher werden alle Loks mit der Betriebsnummer erfasst. Also V200 025; V200 035 usw. So gibt es keine Verwechselung, denn woher soll ich in 5 Jahren noch wissen, welches V200/1 und welches V200/8 ist?
Hallo Jürgen,
ich gebe Dir Recht, das mit der Betriebsnummer ist die bessere Lösung!
Grüße
Rainer