Hallo!
Aufgrund der vielen IB Reset´s habe ich mich für den Neukauf einer ECoS II entschieden, die ich gestern mit meinem
Freund Jürgen B., der bereits ECoS Erfahrung hat, in Betrieb nehmen wollte.
Die ECoS geht sofort nach dem Hochfahren auf Kurzschluss. Die Datenleitung sowie die empfohlenen Einstellungen (Kurzschlußerkennung auf 2000ms) lt. Handbuch wurden durchgeführt. Auch das Update Vers. 3.1.1 haben wir installiert.
Betriebsart z.Zt nur Motorola. Insgesammt sind 8 Booster 6015 im Einsatz, die gleisseitig mit Kippschalter abschaltbar sind. Im Leerlauf der Booster ist alles O.K. Bei der Aktivierung auf das Gleis erfolgt bei 4 Booster die Abschaltung sofort ohne Verzögerung. Bei den restlichen 4 ist ein Betrieb möglich. Doch auch hier reagiert die ECoS im Kurzschlussfall sofort. Es sieht so aus als würde die 2000ms Verzögerung total ignoriert. Entferne ich die Kurzschlussmeldeleitung (ShMKL) funktioniert es. Auch die Boosterreihenfolgle ist egal d.h. Sofortabschaltung bei Booster 1,4,5 u. 6. Den Leistungsbedarf aller Stromkreise haben wir unter der IB gemessen und liegen unter 1,5 A. Masseverbindung unter den Leistungsverstärkern ist hergestellt. Wie gesagt mit der IB funktioniertes bis auf die leidigen "Resets".
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kofiguration bzw. kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Grüße aus Linz
Thomas
Hallo Thomas,
hast Du mal geschaut, ob die Akkus richtig in die Ecos II eingelegt sind und ob die Funktion "Akku laden" nicht deakviert ist?
Ansonsten kann das ganze viele Ursachen haben. Hänge doch einfach mal einen Booster nach und nach an die Ecos II und
schaue wie Sie reagiert? Alternativ kann ich Dir noch das ESU Forum empfehlen... wo der Hersteller auch direkt antwortet (nur nicht immer ;-) )
Hallo Thomas,
wenn Du die MÄ Booster 6015 im Einsatz hast kommt es zu Kurzschlußmeldungen. Hier ist die Kurzschlußabschaltung auf positiv zu stellen und als letzte gespeicherte Lok muß eine Lok mit Motorola-Decoder eingestellt sein.
Hier noch ein Beitrag http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62406.msg102113#msg102113
Hallo Thomas!
Die Akkus sind im Fach und geladen. Ladefunktion ist ebenfalls aktiviert. Wenn nur einzelne Booster angesteckt werden funktioniert es, nur alle gemeinsam dann nicht. Boosterkabel überprüft bzw. ausgetauscht. Im ECoS Forum habe ich gepostet.
Du schriebst "viele Ursachen" - vielleicht hast du noch welche :)
Hallo Gerd!
Habe in der ECoS Anleitung nichts über die "Kurzschlussabschaltung auf positiv stellen" gefunden. Dein Beitrag bezieht sich offensichtlich auf die "Tams". Ich verwende ebenfalls keinen "Boostermix", sondern nur die 6015er. In der Datenbank der ECoS habe ich nur eine Lok im Motorola Format angelegt.
Grüße
Thomas