Ich habe ein Problem beim programmieren der Märklin Drehscheibe 7286 mit Decoder 7686. Nach Setup mit Win Digipet im Fenster Drehscheibe sollte von der Drehscheibe ein Signalton für Programmstart ertönen. Ertönt es aber nicht. Ich hab die Drehscheibe vor ca. 3 Jahren schon mal erfolgreich Programmiert, aber das scheint diesmal nicht zu klappen. Ich habe sie von einer Reparatur zurückerhalten und muss sie neu prog. Wer weiss weiter?
Hallo Schineblitz,?
gehe mal davon aus, dass Du nach WDP-Handbuch vorgegangen bist um deine
Drehscheibe zu installieren und programmieren!
Versuche doch mal die Drehscheibe nur mit der IB zu programmieren.
Gruß
Peter
Hallo ?????
hast Du auch den Hinweiß im WDP-Handbuch "Hinweiß für Intellibox-Besitzer" beachtet?
Der Signalton ertönt nach der Speicherung des 1. Gleisanschlusses.
Hallo aus Rynech,
wie geht das Programmieren der DS mit der IB? ::)
Das mit dem Hinweis für IB besitzer im Handbuch habe ich beachtet. Muss ich da länger als 5 Sek. warten nach dem einschalten der Spannung?
Moin, moin Joachim,
Die Initialisierung der Intellibox dauert länger als die von Märklin vorgegebenen 5 Sek., in der man die Drehscheibe in den Programmiermodus bringen soll.
Anders gesagt: Du musst innerhalb die Drehscheibe innerhalb von 5 Sek. in den Programmiermodus bringen. Dieses schafft die Intellibox nicht, die braucht länger. Du musst einen Schalter dazwischen bauen, um dieses bewerkstelligen zu können.
Hallo Joachim,
hab da mal eine Skizze vorbereitet und hoffe Du kommst damit zurecht.
Ansonsten einfach nur Fragen, eine Antwort kommt.
Gruß
Peter
PS
sollte jemand einen Fehler darauf entdecken,
wäre es nett mir diesen mitzuteilen, damit ich
eine Korrektur vornehmen kann!!
Hallo Peter,
den Schalter habe ich schon länger eingebaut. Meine DS lässt sich trotzdem nicht Programmieren. Auch über die IB kann ich Step für Step nicht eingeben.
226 rot macht sie nichts
226 grün macht sie 1/2 Drehung rechts rum.
227 rot macht sie Step, Step und anschl. 1/2 Drehung rechte rum
227 grün macht sie Step, Step und anschl. 1/2 Drehung links rum
Es scheint ein Program drauf zu sein, das ich überschreiben möchte, aber nicht geht. Wie gesagt, die DS kommt aus der Reparatur von Märklin. Ob es ein neuer Decoder ist, weiss ich nicht, ich vermute es. Meiner hatte ein anderes Programm drauf, zugeschnitten auf meine Gleisanschlüsse.
Hallo Joachim,
was meinst Du mit Programm auf dem Decoder?
So viel ich weis, sind die Dinger nicht programmiert
bzw. vorprogrammiert.
Ziehe mal die drei Stecker (links) für die Gleisversorgung ab und
probiere es nochmal erneut.
Lässt sich die Scheibe denn manuell einwandfrei drehen, ohne dass sie hakt?
Grüße
Peter
Hallo Joachim,
hier die Betriebsanleitung von Märklin für die DS mit Decoder 7686.
Joachim, was geschieht wenn Du die Clear-Taste betätigst? Fährt die DS auf eine bestimmte Position?
Ertönt ein Ton?
Wenn nicht, dann ist sie auch nicht programmiert.
Sollte trotzdem etwas programmiert sein. Ist nicht so schlimm, Du programmierst sie eben neu.
Dann geh vor wie es im Handbuch 14. beschrieben ist.
Habe aber Geduld, das Programmieren des MÄ Decoders braucht seine Zeit.
Viel Glück
Hallo aus er Schweiz,
ja ja, nach langem pröbeln und versuchen hat es nun doch noch geklappt. Den Signalton liess sich die DS mit WDP nicht entlocken. So habe ich es über die Intellibox versucht. Im Internet bekam ich einen Programmierplan. Und siehe da, von nun an kam der Signalton. So konnte ich nun mit WDP ans programmieren gehen. Nach anleitung mit dem Handbuch klappte auch dies, sagen wir mal, nicht problemlos, einige Versuche brauchte es schon. Euch vielen dank für die Tipps. :)
Hallo Joachim,
dann freuen wir uns mit Dir, daß DU Deine DS jetzt über WDP angesteuern kannst.
Habe nur etwas Geduld mit dem MÄ DS-Decoder beim nächsten Stromausfall.