Seite drucken - Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Markus Bach in 13. September 2010, 17:40:57

Titel: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Bach in 13. September 2010, 17:40:57
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch zufällig auch so große Probleme mit der IB II ???Denn ab heute ist für mich die IB II Geschichte.
Ich habe die IB II angeschlossen, stundenlang irgendwelche Parameter umprogrammiert und und und ... ging nie wirklich richtig. Nachdem die Box vier Wochen zur Rep. war und immer noch nicht funktioniert, habe ich den Entschluß getroffen,
nur noch mit IB-Com und Ecos II zu fahren. Die IB COM aber auch nur wegen meinem LocoNET.
Die IB II nimmt der Händler im Tausch gegen IBCOM und Ecos II zurück. Das ist meine Konsequenz nach jahrelangem Ärger mit der IB I und IB II.
Ich habe Uhlenbrock gebeten Stellung zu nehmen. Leider habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Schade.......
Auf irgendwelche Updates warte ich nicht mehr.....die Zeit ist mir ganz einfach zu schade.
Nur mal zur Info.
Gruß Markus Bach
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Christof Z. in 19. September 2010, 23:15:32
Hallo,

Es tut mir Leid für dich, dass du trotz der hineingesteckten Energie die IB2 nicht zum Laufen gebracht hast. Es scheint eine Spezialität des Herstellers zu sein, seine Kunden im Regen sitzen zu lassen.

Ich habe auch einige LocoNet Bausteine dieses Herstellers verbaut und bin so leider an ihn gebunden. Aber wegen dem LocoNet in eine IB-Com zu investieren, ist meiner Meinung nach nicht nötig. Ich selber fahre mit der Tams MC und mache die Rückmeldungen an WDP mit dem LocoNet Interface des IB-Herstellers. Man muss zwar ein wenig basteln, aber es geht und kostet weniger Geld als eine IB-Com.

Siehe hierzuBeitrag 1 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61310.msg93263#msg93263) und  Beitrag 2 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61310.msg93236#msg93236). Und kauf dir was besonders Schönes für das gesparte Geld.  ;)
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Michael.K. in 20. September 2010, 15:06:35
Hallo ,
war die IB überhaupt jemals ausgereift !? ???
Gruß Michael
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: GWelt in 21. September 2010, 17:39:55
Hallo Michael,

klar doch, sie hatte doch extra unverhoffte Resets bei einigen Geräten. 
Davon können andere Anbieter nur von träumen.  ;) ;) ;) ;)
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Fredy Waser in 22. September 2010, 10:59:58
Hallo Ihr Intellibox geschädigten

Hier muss ich schon intervenieren. Schlechter machen als sie wirklich ist finde ich nicht schön. War es doch eine Steuerung die vor 8 Jahren allen überlegen war und noch ist. Meine Anlage ist jetzt 8 Jahre alt und ausser wenigen Resets hat sie zusammen mit zwei Power 3 beste dienste geleistet. Und es ist immer noch die einzige Anlage die DCC,Motorola und Selectrix gemeinsam fahren kann. Das ist ein wesentlicher Punkt bei N-Bahner. Vor 8 Jahren gab es sehr kleine Decoder von Selectrix. Von DCC/Motorola waren es riesen Teile die einmal nicht in eine N-Lok passen. So mit der Zeit wurden sie auch bei erwähnten immer kleiner. Aber die verbauten Selectrix Decoder kann ich nun mal nicht einfach, aus Kosgtengründen, wegwerfen. Darum bin ich auch auf die Intellibox angwiesen.
Dies war einfach einmal eine andere Sichtweite.

Freundliche Grüsse

Fredy
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 22. September 2010, 11:14:54
Hallo zusammen,

hier ist offenbar einigen entgangen, dass es im Eröffnungsbeitrag um die IB II handelt und nicht um die IB. Die IB II ist ein völlig neues Gerät, von dem ich noch nicht gehört habe, dass es Resets macht.
Dieses Gerät (oder ein anderes) nun hier pauschal schlecht zu machen bringt allerdings niemandem etwas. Eine Beschreibung der Probleme die auftreten ist sicherlich sinnvoll und eine Grundvorausseztung um eine Lösung zu finden.
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Herzog in 22. September 2010, 15:58:04
Hallo Fredy,

Zitat von: Fredy Waser in 22. September 2010, 10:59:58
Und es ist immer noch die einzige Anlage die DCC,Motorola und Selectrix gemeinsam fahren kann.
Nur als Info: Inzwischen beherrschen diese Anforderung auch die folgenden Zentralen:
-ESU ECoS 1/2: MM,DCC,SX, M4
-MTTM FCC: MM,DCC,SX,SX2

Inweiweit die Mischimplementierungen bei Diesen aber Praxis-tauglich kann ich aber nicht beurteilen. Und ich sehe das auch so, dass wer mit seiner Zentrale zufrieden ist, auch dabei bleiben sollte nur weil es was Neueres gibt.

Grüße
Markus
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Fredy Waser in 23. September 2010, 08:37:45
Hallo Jürgen

Ja Du hast recht, es handelt sich um die IB II.

Hallo Markus

Vielen Dank für die Info. War offenbar nicht auf dem laufenden.
Könnte evtl. später eine Option sein. Hast Du Kenntnis ob ein Anschluss des Power 3 an Ecos funktioniert mit allen Protokollen?

Freundliche Grüsse

Fredy
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Herzog in 23. September 2010, 09:28:21
Hallo Fredy,

ehrliche Antwort: Keine Ahnung.

Grüße
Markus
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Bach in 28. September 2010, 21:05:39
Hallo Stammtischfreunde, :)

seit gestern gibt es ein aktuelles IB 2 Update von Uhlenbrock. Diese Chance will ich Uhlenbrock noch geben.
Gar nicht witzig finde ich, dass ich als N Bahner einen kleineren Travo benötige. Also nicht mehr 16-18 V, sondern nur noch  12 V.
Angeblich wird die angelegte Spannung durchgereicht und erreicht am Gleis bis zu 27 Volt - +. Das sei für N- Bahner zu viel. Erkannt habe ich das Problem an einer Schnittstelle zwischen Booster und IB 2. Die Stirnleuten sind viel zu hell.
An der IB 2 kann man leider die Spannung nicht mehr frei wählen.  :(
Na dann .........
Ich werde berichten in wieweit die IB nun fortgeschritten ist. ;)

Viele Grüße Markus
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Bach in 03. Oktober 2010, 21:33:22
Hallo zusammen,

um das Problem mit Uhlenbrock weiter zu dokumentieren, habe ich nach
mehrmaligen Versuchen das neueste Update von Uhlenbrock aufzuspielen,
es endlich geschafft, dass es bis zum Ende ohne Abbruch gelaufen ist.
Das Ergebnis ist niederschmetternd  :'( Sie stürtzt immer noch ab.
Und zwar noch viel schneller als vorher. Die Magnetartikel-Decoder lassen sich schon nach ein paar Minuten nicht mehr ansprechen. Loconet funktioniert aber weiterhin. Schöner Shit. Am Montag kann ich mich mal wieder mit dem Support unterhalten, falls ich einen von denen ans Telefon bekomme. Meiner Meinung nach brennt bei UB die Hütte, weil das Ding nicht wirklich fehlerlos läuft. Bei Esu warte ich auch schon seit drei Wochen auf die Antwort, ob die Power 3 mit der Ecos laufen. Auch nicht viel besser wie bei UB. Denen gehts anscheinend allen zu gut.

Gruß Markus
.
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Kalle in 03. Oktober 2010, 23:00:22
Hallo Markus,

ZitatBei Esu warte ich auch schon seit drei Wochen auf die Antwort, ob die Power 3 mit der Ecos laufen.

Drehe den Spiess mal um und frage UB ob die ECOS mit den Power 3 läuft da ja deren Zentrale Probleme bereitet.
 
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 04. Oktober 2010, 16:37:36
Hallo Markus,

die Ecos hat sowohl den DCC sowie auch den Maerklin Boosteranschluß!
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Bach in 05. Oktober 2010, 20:16:33

ich werde wohl meine Probleme auf der Messe in Köln vortragen und dann eine Entscheidung treffen.

Gruß Markus Bach
Titel: Re: Intellibox II ist immer noch nicht ausgereift !!!!!
Beitrag von: Markus Bach in 08. Oktober 2010, 21:06:25
Hallo zusammen,

der Fehler wurde von Uhlenbrock lokalisiert. Und zwar darf keine Lok mit Selectrix Decoder bzw. Protokoll auf dem Gleis stehen.
Ansonsten hängt sich die IB II  in gewissen Bereichen auf. Uhlenbrock versucht den Fehler schnellstens zu beheben. Das Problem ist anscheinend bekannt und wurde an die Produktentwickler weitergeleitet. 
Ich bin mal gespannt !!!!!!! :-\
Gruß Markus