Seite drucken - Roco - Doppelte Gleisverbindung.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Axel R in 03. Oktober 2010, 16:32:11

Titel: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Axel R in 03. Oktober 2010, 16:32:11
Hallo zusammen,

ich habe die doppelte Gleisverbindung von Roco. Nun habe ich irgendwo noch im Hinterkopf, dass man diese mit zwei Bemo Weichenantrieben steuern kann. Hat da jemand Infos zu oder weiß wie sowas zu bewerkstelligen ist? Die Suchfunktion hat da keine Ergenisse gebracht.

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe und

einen schönen gewaltfreien dritten Oktober noch

Axel

Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Dietmar Winkler in 03. Oktober 2010, 20:21:52
Hallo Axel
Unter doppelter Gleisverbindung kann ich mir überhaupt nichts vorstellen.
Was ist das und wofür benötigt man diese.
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Stefan Lersch in 03. Oktober 2010, 20:33:04
Hallo Dietmar,

diese nennt man auch Hosenträgerverbindung. Siehe: http://gartenbahnhobby.de/phpkit/include.php?path=Doppelte%20Gleisverbindung%20%20Bau.php (http://gartenbahnhobby.de/phpkit/include.php?path=Doppelte%20Gleisverbindung%20%20Bau.php)
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Dietmar Winkler in 03. Oktober 2010, 21:00:36
Hallo Stefan
Danke !
Ja, Hosenträgerverbindung war mir bekannt.
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Dieter Lipka in 03. Oktober 2010, 21:17:46
Hallo,
sehr bedauerlich, dass es von Märklin keine Hosenträgerverbindung für das C-Gleis gibt. Das C-Gleis sieht zwar gut aus aber ansonsten....

Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Korf in 03. Oktober 2010, 22:42:09
Moin, moin Dieter,
da ist Selbstbau angesagt! Hier eine sehr gute Beschreibung:
http://www.thkas-moba.de/html/hosentraeger_0.html
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Dieter Lipka in 04. Oktober 2010, 00:29:24
Hallo Willi,
genau das was ich brauchen würde und zwar genau 2 Stück. Doch ich glaube ich wäre bei dieser Bastelei überfordert. Aber vielleicht bringt Märklin ja noch eines Tages genau diese Weiche...
Danke für deinen Hinweis.
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Bernd L. in 04. Oktober 2010, 19:43:49
Hallo Dieter,

Zitat von: Dieter Lipka in 04. Oktober 2010, 00:29:24
Aber vielleicht bringt Märklin ja noch eines Tages genau diese Weiche...
träum mal weiter ...  ;)

Ich denke, hier kann Dir am besten Weichen-Walter (http://www.weichen-walter.de/ (http://www.weichen-walter.de/)) helfen. Ganz billig ist das sicher nicht, und die Bettung müsstest Du wohl selbst machen. Im Stummi-Forum sind aber etliche positive Berichte über die Weichen von Weichen-Walter.

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Anton Windpassinger in 05. Oktober 2010, 19:18:08
Hi Axel !

Schau Dir mal bei Tillig motorweichenantriebe an .
Die haben eine möglichkeit zum weiterschalten eines nächsten Antrieb wen der vorangeschaltete fertig gestellt hat.
habe testweise zwei Weichen damit ausprobiert geht tadelos.
mfG   anton
Titel: Re: Roco - Doppelte Gleisverbindung.
Beitrag von: Axel R in 06. Oktober 2010, 17:26:30
Hallo zusammen,

@Bernd: Weichen Water ist ja wohl ein Geheimtipp. Was der so alles drauf hat ist sagenhaft. So z.B. die Vierwegeweiche!

@Anton: Besten Dank für den Tipp. Werde mich gleich mal darum kümmern. Schöne Grüße nach Wien.

Allen anderen danke für die Antworten, auch wenn sie am Thema vorbei gegangen sind.

Herzlichst

Axel