hi leute,
ich bin mal wieder am planen, meine idee ist traktionswechsel von dampf/diesel auf e-betrieb.
ich möchte im bahnhof "selber hand" anlegen und dann die neue lok auf den kontakt schieben.
hat das einer von euch umgesetzt, wenn ja, ähnlich, oder ganz anders?
schöne grüsse jens aus graubünden :-)
Hallo Jens,
schön von Dir mal wieder zu hören/lesen und das das Hobby Modellbahn nicht ganz untergegangen ist. ;)
Ich habe noch eine Frage zu Deinem Thema. Möchtest Du per Automatik mit Dampf/Diesellok im Bahnhof ankommen und mit einem Regler (Handbetrieb) einen Loktausch durchführen? Danach soll der Zug mit E-Lok weiter in der Automatik fahren?
Hallo Sven,
ja du, ich hab viel gekauft und auch wieder verkauft (nur nicht so, wie damals im laden :-) also, ich hab vor, zu 70% DR EP IV fahren zu lassen, die Steuerung übernimmt der PC aus einem der SBH's bis zum Bahnhof, dann wollte ich "per Hand" ne rangierfahrt ins BW machen und dann die neue lok auf den kontakt legen und dann per automatik wieder in den zweiten SBH.
also kurz, per automatik aus dem SBH in Bahnhof, ich dann per hand und dann per automatik in den nächsten SBH...
die gleise im BW und Bahnhof liegen schon...
(http://www.theedge69.ch/images/chur.jpg)
Hallo Jens,
welche Version von WDP hast Du am laufen?
Hi Sven,
da bin ich wohl stehen geblieben, hab die 9.1 auf'm läppi, da muß ich mal updaten. durch meinen job bekomme ich öfter mal XP läppis, die kann ich doch nicht einfach entsorgen, als jäger und sammler :-) dadurch ergab sich da kein zwang zum update...
wenn die neuen versionen mein vorhaben besser unterstützen, dann kaufe ich statt ner kok mal ein update. muss mal schauen, wo man hier in der schweiz ein WDP koofen kann. gibts das auch als download für registrierte user gegen vorkasse?
Hallo Jens,
ob das mit der 9.1 geht, da müsste ich erst mal nach einer Lösung suchen. Vor allem erst mal das Handbuch blättern. Oh wie niedlich. Das ist noch richtig dünn! :D Ein Sprung zur 2009 Version würde einiges erleichtern. Und Du wirst Dich in Zeiten zurückversetzt fühlen, als Du vom Trabbi auf ein Auto umgestiegen bist. ;) Aber nicht nur wegen Deines Vorhabens, sondern die vielen neuen Futures sind es Wert.
Trotzdem wird es ein wenig Arbeit sein das Ganze dann umzusetzen. Auf meiner alten Anlage hatte ich so etwas im vollautomatischen Betrieb. Aber mann kann die Loks jetzt auch in einen Handbetrieb umschalten. Wir haben soetwas auf unseren letzten Berliner Stammtisch gemacht. Eine Lok vom Automatikbetrieb in den Handbetrieb versetzt (durch die Automatik selbst). Dann per Hand gefahren und nach dem abstellen einen virtuellen MA betätigt und die Automatik hat wieder übernommen. Ich glaube das wäre genau das richtige für Dich.
Hi Sven,
ich glaube, ich muss mal wieder zu einem stammtisch, berlin war schon ok, ist der noch im Loxx?
denke, ich werde mal das in erwägung ziehen und aus dem NSW einreisen :-)
dann werd ich mein XP läppi auch verwerten, gibt es schon erfahrungen mit Win7 64bit Ulti und WinDigipet V. 2009?
in den systemvorraussetzungen steht nur was bis vista.
Hallo Jens,
im Loxx ist es nicht. Infos dafür findest Du in der Rubrik Anwendertreffen.
Unter Win7 haben es schon einige User laufen. Da bemühe mal die Suchfunktion hier im Forum. Da gibt es einige Beiträge drüber.
danke sven, man sieht sich dann wohl mal!
Hallo Jens,
das wäre Toll. Dann melde Dich aber rechtzeitig. Und wenn Du dann noch keine neue Version hast, dann lässt sich das bestimmt auch zum Treffen ändern.