Hallo an alle Moba Freunda,
ich habe eine Frage zum Märklin TEE 37605, dieser ist ja mit zwei Motoren bestückt und hat aufwendige Sound und Schaltdecoder. Was für ein Decoder muss ich in Win Digipet bei den Decodereinstellung einstellen. Im Moment rutsch mir der Triebzug am Signal immer durch, ich habe schon den Bremsmodus auf sofort halten eingestellt und die Geschwindigkeit herab gesetzt, aber er rollt trotzdem zu weit, vieleicht weis jemand Rat oder hat ein ähnliches Problem, meine übrigen Züge machen keine Probleme, die Rückmelder funktionieren ebenfalls !
Gruss Martin
Hallo Martin,
habe bei mir Motorola 2 (14) eingestellt.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
(http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/TAMS_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/IB_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/HSI1_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/CS_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/6017_klein.jpg) (http://www.alice-dsl.net/torstenjunge/bilder/rumblepad_klein.jpg)
Hallo Martin
schau mal ins Handbuch 5.4.4. Dort ist es genau beschrieben.
Hallo Martin.
Bei meinem TEE habe ich den Decoder unter 2 (27a) eingetragen. Beim Halt am Signal schalte ich F4 ein.
Decoderverzögerung aus.Habe kein Problem mit dem Halt.
Herzliche Grüße: Willi
Hallo Martin,
ich habe Motorola 2 (27a) eingestellt.
Beim Bremsweg muss man bedenken, dass der erste Radsatz Haftreifen besitzt, also erst der zweite einen Rückmeldekontakt auslöst.