Seite drucken - Miniatur Wunderland Flughafen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Uwe Delkof in 16. Dezember 2010, 19:35:57

Titel: Miniatur Wunderland Flughafen
Beitrag von: Uwe Delkof in 16. Dezember 2010, 19:35:57
Hallo und guten Abend,

gerade erreicht mich eine mail aus Hamburg mit einem nicht zu übertreffenden (Nacht)Video.

Schaut mal hier,

http://www.youtube.com/watch?v=-kkhhlezdSU (http://www.youtube.com/watch?v=-kkhhlezdSU)

wenn dies auch nichts mit WDP zu tun hat lohnt es ganz bestimmt.

Schönen Abend und Gruß aus Rottweil

Uwe
Titel: Re: Miniatur Wunderland Flughafen
Beitrag von: juemo in 17. Dezember 2010, 12:58:23
Hallo Uwe,

das ist der Wahnsinn und ich habe mir häufig die Frage gestellt, ist das echt oder Modell!
Titel: Re: Miniatur Wunderland Flughafen
Beitrag von: S.Dankwardt in 20. Dezember 2010, 00:38:57
Sagen mal so

Dank der Magnetbänder 3 x 1 mm, die wir auch für die Car-System-Straßen nehmen, bleiben die Flugzeuge nun auf Kurs.
Das Zusammenspiel aller Komponten muss man mal life gesehen haben.

Die Abläufe wären mit WDP im einzelnen nachzubilden, aber das alles zusammen dürfte WDP überlasten.
Der Fahrbetrieb der Flugzeuge ist wie die Steuerung der DC-Cars. (ist aber nicht identisch)
Die anderen Funktionen sind mit Schaltdecoder auszulösen. (braucht halt ein paar mehr)
Sehr wichtig: Rückmeldungen.  Der PC muss wissen wo die Flugzeuge sind.

Aber im kleine kann ein DC-Car-Decoder in einem Hubschrauber benutzt werden.
Motordrehzahl, Blinklichter, und eine Drehbewegung durch Servo sind machbar.
Versorgung 3 Kbale + - 5 Volt und das Digitalsiganl einer DCC28-Zentrale.
Schon hat der Hibschrauber eien Lokadresse (Motor und Lichter) und eine Weichenadresse (für das Serveo)

z.B. Servodecoder bewegen Tore und Figuren (bis 8 Servos)
http://www.ciservice-ilchmann.de/forum_modellbahn/viewtopic.php?t=206&start=15


Im 12/13 März 2011 planen wir wieder einen DC-Car Workshop in Jesteburg.
In der Regel besuchen wir am Freitag das Miniatur Wunderland und führen Samstag und Sonntag den Workshop durch.
Das letzte mal hatte Gerrit für uns nur wenig Zeit, da gerade die Videoaufnahmen für das Tagebuch gemacht wurden.

Übrigens wurde auch ein DC-Car-Workshop in den Raum Rottweil oder Donaueschingen gewünscht.
Doch zunächst versuchen wird erst einmal wieder in Unterelchingen am 22/23.01.2011.

Gleichzeitig ist in Putten in Holland am 22.01.2011 ein DC-Car-Workshop.
Der Kollege hatte in seiner Demokiste eine laufende Kuh und einen Bauer der eine Gatter öffnet.
www.dc-car.nl

Bei Interesse können wir auch WDP Workshop´s dort durchführen.