Seite drucken - Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: michaelthiem in 31. Dezember 2010, 14:40:05

Titel: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: michaelthiem in 31. Dezember 2010, 14:40:05
Hallo Leute

Ich habe schon einige Stunden im Internet gesucht abe rnichts passendes gefunden.
Wie kann ich meine Central Control 2000 An den Pc anschliessen damit ich meine Minitrix Lok mit Win-digipet steuern kann ?
Welches Kabel,Interface bauche ich dafür?
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Peter BR44 in 31. Dezember 2010, 16:46:45
Hallo Michael,

leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich von
diesem Teil noch nie was gehört habe.

Eventuell hilft dir hier (http://www.mttm.de/ShopMTTM/index.php) dieser Link weiter.
Oder mal dort nachfragen.
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: michaelthiem in 31. Dezember 2010, 17:39:34
Also WinDigipet kennst das Gerät,ist halt nur die frage wie das teil an den Pc anschliessen  :)

http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61784.msg95931#msg95931
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 31. Dezember 2010, 18:03:11
Hallo Michael,

na steht doch in dem Link den Du eingestellt hast drinne. Über die serielle Schnittstelle.
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Heinz-HO in 31. Dezember 2010, 18:04:05
Hallo
Vielleicht brauchst Du ein Interface?

http://www.mttm.de/AdvancedInterfaceIII_Serial.pdf
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Anton Windpassinger in 31. Dezember 2010, 18:07:57
Hallo Michael !

Hier eine  Web-Adresse         http://www.mttm.de/Seiten/cc2000.htm  .

Leider ist bei diesen Produkt kein Interface  für einen PC Anschluss vorhanden. Es handelt sich um einen normalen Digi Handregler .

Dieser lässt sich wahrscheinlich an diesen Gerät anschliessen  :   Central Station (60214)

Wenn sie  NUR  einen Handregler haben wäre eine zeitgemässe Digital-Centrale die ihrer Anlagebedarf abdeckt zu überlegen.

Im Forum sind bei ÜBERSICHT ---ÜBERSICHT DIGITALSYSTEME sehr nützliche Hinweise.

Welches  schlussendlich  ist immer Weisheit letzter Schluss.

Grundsätzlich benötigen sie eine Centrale mit Interfac das in ihren Fall Selectric  DCC  und eventuell MM versteht .
Da können sie jede Menge an Decoder verwenden . Achtung es gibt auch Centralen die nur ein eingestelltes Format ausgeben  und welche die  gemischte  Daten ausgeben .

mfG  Anton
Möchte noch nachschicken   im genannten Link ist diese Centrale FCC Future Central Control mit Interface ausgestattet.

Scheint für Sie Interessant     http://www.mttm.de/FCC_Bedienungsanleitung_05_2010.pdf
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Raphael in 31. Dezember 2010, 18:14:45
Zitat von: michaelthiem in 31. Dezember 2010, 14:40:05
Hallo Leute

Ich habe schon einige Stunden im Internet gesucht abe rnichts passendes gefunden.
Wie kann ich meine Central Control 2000 An den Pc anschliessen damit ich meine Minitrix Lok mit Win-digipet steuern kann ?
Welches Kabel,Interface bauche ich dafür?
Hallo,
Mit deine Selectrix Systeme braucht man Aug  eine Computer Interface  
Für Selectrix original ist das  art. 66842.
Aber sie Konten Aug  bei  Rautenhaus et was bekommen für das Selectrix Systeme


Thomass
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Anton Windpassinger in 31. Dezember 2010, 19:33:09
Hallo !

Melde mich nochmal zu diesen Thema da die      (Centrale FCC Future Central Control mit Interface)    Centrale möglicherweise nicht von WDP ansteuerbar ist sondern mit der empfohlenen Softwaer .
Da können  wahrscheinlich die Programmschreiber mehr dazu äußern.
mfG  anton
Titel: Re: Wie verbindet man die Central Control 2000 mit dem PC ?
Beitrag von: Markus Herzog in 31. Dezember 2010, 19:49:11
Hallo Michael,

wie Thomas und Heinz schon schrieben handelt es sich dabei ja um eine alte Selectrix Zentrale.

Man kann dafür nahezu beliebige SX-Interfaces nutzen.

Diese gibt es von Trix (66842), von Rautenhaus (z.B. SLX 825), von MTTM, von Stärz und noch einigen Anderen.

Grüße
Markus