Seite drucken - Intellibox Basic usb

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: b-d in 08. Februar 2011, 16:44:09

Titel: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 08. Februar 2011, 16:44:09
Hallo Leute

Ich habe mir die Intellibox basic gekauft und bin auch eigentlich soweit zufrieden. Ich habe nur ein Problem: Ich würde gerne die Intellibox basic mit meinem Laptop verbinden. Habe den Treiber von Uhlenbrock heruntergeladen (Windows 7 64Bit). Doch leider funktioniert es mit Win-Digipet(Demo) nicht. Habe alle Einstellung an der Intellibox und an Win-Digipet soweit ich konnte geprüft. Ich habe auch schon in einem anderem Forum gefragt (http://forum.miniatur-wunderland.de/digital-software-f10/intellibox-basic-usb-t26408.html#p250665 (http://forum.miniatur-wunderland.de/digital-software-f10/intellibox-basic-usb-t26408.html#p250665)) dort konnte mir keiner helfen. :'(

Ich hoffe ihr könnt es. ;)

MFG b-d
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Ernst Tischler in 08. Februar 2011, 17:48:47
Hallo b-d,

hast du auch die richtige Schnittstelle in der WDP Systemsteuerung eingetragen?
>Schnittstellensucher verwenden
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 08. Februar 2011, 18:08:27
Habe es versucht der Schnittstellensucher findet nichts :(.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: T.Mo in 08. Februar 2011, 18:20:04
Hallo,

dann solltest du den Treiber von Uhlenbrock erst nocheinmal deinstallieren und neu ausfspielen.

Außerdem sollte auf der CD die der IB beiliegt ein Tool dabei sein, mit dem man die funktionen testen kann.
Auch dort muss die COM Schnittstelle eingetragen werden. Bei mir ist es immer die 3. Aber das kann variieren.

Probiers mal aus.

Gruß
Timo
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 08. Februar 2011, 19:57:51
Wenn ich dass Menü öffne kann ich den ersten schritt ausfüre(ein Domkomet für Firefox wie man den Treiber von der CD installiert) Dort nehme ich den Treiber den ich Heruntergeladen habe. Bei dem zweiten Schritt kommt allerdings nur eine Fehlermeldung :o (Laufzeitfehler 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument. Danach beendet sich das Programm einfach. Überspringen des Schrittes geht nicht, da sich der folgende Schritt immer nur freischaltet wenn der Erste ausgeführt wurde.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 09. Februar 2011, 16:23:42
Oh :o Ich merke gerade wo ich alles noch einmal durchlese das ich dass mit der Installation schon früher hätte sagen sollen :-[.
Könnt ihr mir mir sagen, wo ich die komplette CD für Windows 7 (64Bit) her bekomme.(oder gib es so was nicht :'()
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Ralf Krapp in 09. Februar 2011, 17:41:52
Hallo,
jetzt solltest Du mal in der Verpackung oder an der Stelle nachschauen, wo Du die mit dem Rechner gelieferten CDs aufbewahrst. Normalerweise gehört zum Lieferumfang eines Rechners dazu, dass die Betriebssoftware, hier Windows 7, auf einer CD mitgeliefert wird. Auf der CD bzw. mit den Unterlagen der CD wird nämlich auch der Code für die Registrierung mitgeliefert, der eingegeben werden muss, um künftig die Updates zu bekommen. Da wird wohl so schnell keiner seine CD herausgeben, weil Microsoft dann schon merkt, ob hier einer unerlaubte Spielchen treibt. Also bitte suchen, suchen, suchen und hoffentlich auch finden. Viel Erfolg dabei.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 09. Februar 2011, 17:52:34
Ämm, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt ich meinte das Programm für die Intellibox ;).
Weil dar ja noch Programm zum einrichten der COM-Schnittstelle drauf sein soll.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 09. Februar 2011, 19:36:54
Hallo b-d,

also die CD sollte mit der IB-Basic mitgeliefert werden, ist aber nicht unbedingt nötig, da Du den Treiber ja per Download besorgt hast. Ich würde an Deiner Stelle den treiber noch einmal deinstallieren. Danach Rechner neu starten und mit abgestöpselter IB-Basic den Treiber installieren. Wichtig ist nur, das Du keine aktive Benutzerkontensteuerung in Windows hast (steht so im Handbuch). Dann Rechner neu starten und die IB-Basic anstöpseln. Danach sollte im Gerätemanager der Treiber sichtbar sein und der Schnittstellensucher von WDP zeigt Dir die IB-Basic mit der ensprechenden COM-Nummer an. Wenn dies funktioniert, dann die COM-Nummer noch in der Systemsteuerung von WDP eintragen.
Halte die Reihenfolge bei der Installation genau ein. Der Uhlenbrock Treiber ist da etwas eigenwillig.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 10. Februar 2011, 19:35:14
Habe es versucht aber außer, dass Win-Digipet jetzt am Anfang eine Meldung gibt, Verbindung kann nicht aufgebaut werden. (beim Gerätemanager ich ein kleines glbes dreieck un es steht bei den INformationen "Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)" Ich hoffe es hilf euch weiter.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 10. Februar 2011, 21:17:17
Hallo b-d,

der Code 52 hängt mit dem nicht signiertem Treiber zusammen. Wenn er aber im Gerätemanager vorhanden ist sollte es auch funktionieren. Ich habe Win7 nicht, aber im Gerätemanager müsste zu dem treiber eigentlich etwas stehen, ob das Gerät funktioniert oder nicht.
Auf welchem Com-Port ist die IB-Basic denn? Und hast Du diese in der Systemsteuerung von WDP eingetragen?
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 13:45:39
Bei dem Gerätemanager steht: " Ort:    Port_#0002.Hub_#0004 ". Habe den den Port :-\ (also 2) bei Win-Digipet eingetragen. Bei dem Gerätestatus steht der oben schon geschribene Text (Code 52).

Also moch einmal vielen Dank für eure Hilfe :) :) :).
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Bernd Senger in 11. Februar 2011, 14:00:21
Hallo (?),
die Angabe im Gerätemanager bezeichnet die eigentliche Portadresse auf dm USB-Bus. In WDP wird die Adresse der vom Treiber "emulierten" COM-Schnittstelle eingetrgen. Diese lässt sich über den Schnittstellensucher herausfinden. Voraussetzung ist,das der Treiber richtig installiert wurde, dies steht für mich immer noch in Frage.

@Sven: gibt es bei UB nicht ein Programm womit die Kommunikation zwischen PC und IB getestet werden kann?
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 14:33:14
Nach dem ich die Benutzerkundensteuerung aus geschaltet habe, konnte ich auch dass Pogramm zun testen Installiren, allerdings komt hier die Meldung " Keine Antwort auf Mag.Art.Abfrage erhalten.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Februar 2011, 18:43:47
Hallo Bernd,

soweit ich weis sind diese aber kostenpflichtig.



Hallo b-d,

lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Schreibe doch mal etwas gernauer was Du machst. Man wird aus Deinen Antworten nicht richtig schlau.

ZitatNach dem ich die Benutzerkundensteuerung aus geschaltet habe, konnte ich auch dass Pogramm zun testen Installiren

Was für ein Programm??? Meinst Du den Treiber???

Hast Du mit dem Schnittstellensucher mal geschaut, welche Com-Schnittstelle angezeigt wird???

Wenn eine angezeigt wird, ist diese in der Systemsteuerung von WDP eingetragen???
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 18:50:32
Also die Programme waren auf der CD und ließen sich auch von dieser starten. Es Handelt sich um ein Programm das gleich mit geliefert wurde (habe ich auch später erst gemerkt) und mit diesem kann man die Intellibox testen.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Bernd Senger in 11. Februar 2011, 19:04:05
Hallo (?),

jetz kommt die Frage auf, was man mit dem geleferten Programm testen konnte und was die Ergebisse waren? Auch das mitgeleferte Programm gibt vermutlich eine COM Schnittstelle aus! Zu beachten ist das jede COM Schnittstelle nur von einem Programm gleichzeitig angesprochen werden kann.

@Sven: vermutlch st hier die Benutzerkontensteuerung von Win gemeint.

@b-d:  Btw, Eine kurze Grussformel und/oder ein Vorname ist hier allgemin üblich. Hat auch noch keinem geschadet!
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Februar 2011, 19:07:44
Hallo b-d,

ok. Und kannst Du mit diesem Programm an der IB-Basic etwas machen. Lok fahren lassen oder Weiche schalten?

Und noch einmal:

Hast Du mit dem Schnittstellensucher mal geschaut, welche Com-Schnittstelle angezeigt wird???

Wenn eine angezeigt wird, ist diese in der Systemsteuerung von WDP eingetragen???
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 19:28:00
Also bei diesem Programm kann man auch nichts machen  es kommt nur die oben genannte Fehlerneldung und der Schnittstellensucher findet auch nichts :(.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Februar 2011, 19:38:57
Hallo b-d,

ok, dann ein Schritt zurück. Dann ist der Treiber immer noch nicht ordentlich installiert.

ZitatNach dem ich die Benutzerkundensteuerung aus geschaltet habe, konnte ich auch dass Pogramm zun testen Installiren,

Hast Du die Benutzerkonntensteuerung auch bei der Treiberinstallation ausgeschaltet gehabt? Gab es bei der letzten Treiberinstallation noch Fehlermeldungen? Hast Du auch definitiv den richtigen Treiber zu Deinem Betriebssystem? Überprüfe noch mal in Ruhe alles. Noch etwas. Betreibst Du die IB-Basic eventuell über einen USB-Hub?
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 19:59:30
Also ich habe definitiv den richtigen Treiber (mehrmals geprüft). Den Treiber habe ich auch mit ausgeschalteter Benutzerkundensteuerung installiert und was ist der unterschied zwischen Hub und Port.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Februar 2011, 20:14:01
Hallo b-d,

mit USB-Hub meine ich die ganz normalen Verteiler, die an einen USB-Ausgang des Computer gesteckt werden und dann mehrere Ausgänge haben.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 11. Februar 2011, 20:16:41
Nein, ich habe das Kabel direkt an den Computer gesteckt.
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 11. Februar 2011, 20:24:46
Hallo b-d,

ich würde Dir empfehlen die Installation des Treibers noch einmal zu wiederholen. Bevor der Treiber nicht richtig läuft, hat es keinen Zweck mit der IB-Basic am PC was zu machen. Lese Dir auch mal diesen Beitrag durch.

http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=64414.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=64414.0)
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: b-d in 12. Februar 2011, 17:32:10
Es funktioniert  :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Nach dem ich alles noch einmal deinstalliert und den Treiber erneut heruntergeladen habe funktioniert es endlich.

Vielen Dank ;D
Titel: Re: Intellibox Basic usb
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 12. Februar 2011, 17:39:38
Hallo b-d,

das freud mich für Dich. Ich hatte es schon in einem anderen Beitrag geschrieben, das die gelieferten Treiber von Uhlenbrock für die IB's etwas zickig bei der Installation sind. Aber nun ist ja alles bestens und Du kannst anfangen mit WDP zu testen.  :D