hallo zusammen mein Freud Patrice aus der Bretagne hat öffter eine Fehler Meldung mit seiner demo
er hat hier geschrieben
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=65245.msg120896#msg120896 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=65245.msg120896#msg120896)
häte jemanden Erfahrung dazu ???
vielen Dank
MFG
Denis
Hallo Denis,
kann es sein, das er das falsche Interface eingestellt hat? Laut Überschrift geht es um die CC-Schnitte in der Fehlermeldung aber um das Lenz Interface???
Hallo Thomas
nein es ist ok so, die CC-schnitte wird als eine Lenz Interface angenommen
es funktionniert nur schaltet sie öfter aus und Thorsten meint es kommt von windows ????
oder zwischen USB Anschluss der CC und WDP
denn der Can Bus ist viel Schneller als USB ??????
Hallo Denis,
jaja immer die anderen sind dran schuld :-)
Ich habe ja auch die PC-Schnitte (nur Rückmeldung) und da kommt das Problem auch gelegentlich bei mir vor!
Eine plausible Antwort wird wohl nur Markus liefern können... aber der ist bestimmt mit auf der Messe in Dortmund!
Guten Abend Thomas vielen Dank, ja da sind wir ja nicht alleine auf dieser Erde mit der Can Module ja ich hoffe dass Markus mit Thorsten auf der Messe etwas heraus finden da wird patrice ein klein bisschen mutriger mit der CC-schnitte denn er ist letzens ein enig verloren
mein grösster wäre dass er mit WDP weiter macht denn es ist ja ein sehr tolles Programm.
Schöne Grüsse aus dem Elsass
mfg
Denis
Hallo Denis,
Das was ein Freund da beschreibt könnte erstens ein Treiber- oder Schnittstellenproblem sein z.B. zu langes USB-Kabel. Allerdings habe ich heute auch mit Torsten gesprochen in Dortmund. Ich habe es so verstanden, dass er noch an Korrekturen oder so am Arbeiten ist.
In WDP nutzt die CC-Schnitte ja das Lenzprotokoll und das läuft ja mit den Lenzprodukten einwandfrei.
Grüße
Markus
hallo Markus danke
also patrick hat Heute wieder den Hub weg gelassen und scheint besser zu gehen
und dann vielleicht noch ein so kurzer wie möglicher USB Kabel dann ....
es wird ja schon werden nach der Messe und dem Urlaub von Thorsten
vielen Dank
MFG
Denis
Hallo Denis,
das sind zwei Baustellen. Die erste Fehlermeldung kommt, so habe ich Markus verstanden aus dem Windowsumfeld.
Treiber, HUB und Co.
Thomas, das es bei einer PC-Schnitte vorkommt ist mir ganz neu, hatte ich bis jetzt nur mal bei der CC-Schnitte an dem dazu gehörenden Testrechner. Durch einsetzen eines passieven USB-Hubs ist das Problem an dem Rechner nicht mehr aufgetreten.
An anderen Rechner hatte ich es noch nie. Es scheint also auch etwas mit dem PC zusammen zu hängen.
Die andere Meldung ist ein vermutlich ein Pufferüberlauf in der CC-Schnitte. Da habe eine Idee, wo ich suchen werde.
Wie Markus schon geschrieben hat ein paar Baustellen gibt es noch.
Ab nächste Woche habe ich hoffe ich wieder mehr Zeit für das Projekt. Es wird auf jeden fall weiter gehen.
Gruß Thorsten