Hallo liebe Gemeinde,
Ich komme bei Aufbau meiner Moba mit Märklin K-Gleis jetzt an den Punkt, die ersten Entkupplungsgleise verbauen zu wollen.
Wenn ich mir das Standard Märklin Entkupplungsgleis aber so ansehe, dann fällt mir doch auf, was für eine entsetzlicher archaischer Trümmer dieses Teil doch ist.
Welche Alternativen gibt es, und welche Erfahrungen habt Ihr mit der Betriebssicherheit gemacht?
Gruß
Thies
Hallo Thies, guckst du hier:
www.modellbahn65.de/html/entkuppler.htm
oder hier:
www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=41566,-servo-entkuppler-fuer-s-k-gleis-im-selbstbau.html
mfg
Michael
Hallo Thies,
es gibt noch die RePa Entkuppler, aber guckst Du hier (http://www.elriwa.de/de/Uhlenbrock-83200-REPA-Entkuppler-H0-AC.html).
Hallo Thies,
ich habe meine Entkupplungsgleise eingemottet und mittlerweise 5 Loks mit einer Telex für den NEM-Schacht ausgestattet. Die gibt es von Roco, Krois und Märklin und dazu passend eine Ansteuerplatine von HGH. Diese Kupplungen dürfen nur eine begrenzte Zeit in Betrieb sein, und mit der HGH-Platine ist das kein Problem.
Da mir ein LOPI V3 in die Kiste gefallen war, habe ich versucht eine weitere Kupplung über diesen Decoder per Kupplungswalzer zu steuern. Das funktioniert super und dafür benötige ich auch die Zusatzplatine von HGH nicht!