Seite drucken - Win-Digipet 40 Jahre (eine Zeitreise)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peterlin in 04. Oktober 2011, 15:37:54

Titel: Win-Digipet 40 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 04. Oktober 2011, 15:37:54
Hallo Zusammen,

es ist ja schon aufgefallen, dass nunmehr vor einem Vierteljahrhundert (Win-) Digipet geboren wurde.

Ich habe für das Märklin Magazin einen kleinen Bericht geschrieben, den ich mit dem Untertitel "Eine Zeitreise" versehen habe.

Diesen Bericht will ich meinen Forumsteilnehmern natürlich nicht vorenthalten.

Ich bin schon einigermassen stolz auf diese lange Zeit und auf die positve Entwicklung von Win-Digiept bis zum heutigen Tage.
Stolz kann ich aber auch auf meine hervorragenden Betatester und meinem jungen Mitentwickler sein.

Lesen Sie einfach....
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peter Ploch in 05. Oktober 2011, 15:12:15
Lieber Peter,

auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch zum so toll gewordenen Win-Digipet. 25 Jahre, es ist schon irre wie schnell die Zeit vergeht.

Dieser Tage ist mir durch den Kopf gegangen, wie lange ich denn Win-Digipet schon habe bzw. benutze. Mit Deiner kleinen Zeitreise wurde ich u.a. auch wieder an die alten DOS-Zeiten erinnert. Mit Sicherheit begann ich mit ,,Digipet", das war im Jahre 1990 mit der Version 4, also auch schon 21 Jahre. Unglaublich, welche Entwicklung das Steuerprogramm in der Zeit erfahren hat.

Besonders gefiel mir in deiner Zeitreise der Satz: ,,Meine Frau war nach kurzer, intensiver Überzeugungsarbeit dafür und ich war dann froh, wenn sie frühzeitig ins Bett ging und ich mich dann in teilweise langen Nächten der Programmierung widmen konnte". Ähnlich geht es mir auch heute, wenn ich mir mal wieder einen Fehler eingebrockt habe, an der Anlage oder im Projekt, dann wird es wieder einen kurzen Schlaf geben, so bin ich froh, daß ich nicht mehr am nächsten Tag zur Arbeit muß. Auch meine Frau überläßt mir oft die Nacht und "belästigt" mich nicht so profane Arbeiten wie Staubsaugen etc..

Zu einer Begebenheit erinnere ich mich immer wieder gerne. Einmal konnte ich absolut ein Problem nicht lösen und ich schickte  Dir eine E-Mail. Wenig später klingelte morgens (so um 8:00 Uhr!) das Telefon und Du hast gesagt, ein Patient habe abgesagt und so wäre genügend Zeit mein Problem zu lösen, was natürlich auch gelang. Deine Bereitschaft der schnellen Hilfe hast Du bis heute nicht vergessen, ganz im Gegenteil, damit hast Du all die viele Mitstreitern angsteckt. Und das sieht man ganz deutlich hier täglich im Forum, dafür gilt auch allen Dank.

Weiterhin allen viel Spaß mit WDP und der MoBa, ob ich die nächsten 25 Jahre mitfeiern kann, wage ich zu bezweifeln. Aber wir können ja das Feiern künftig in 5-Jahresschritte begehen.
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 05. Oktober 2011, 15:32:41
Hallo Peter,

ich danke dir !

Von Peter zu Peter
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Dietrich Vanselow in 05. Oktober 2011, 18:35:29
Servus Peter

Ich möchte Dir oder Euch - Betas - herzlich für die 25 Jahre Windigipet gratulieren und hoffe, das es noch eine Weile so weiter geht wie bis jetzt.
Du hattest mir mal absagen müßen :-[ :-[ bei einem Lehrgang wegen zu kleiner Beteiligung in den 90ziger Jahren, das wird ja wohl nicht mehr passieren.
Ich freue mich schon auf die neue Version mit all den garantiert tollen Verbesserungen und Neuheiten im nächsten Jahr in Dortmund.

Viele Grüße aus Ffm
Dietrich
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Hans Eisenhut in 14. Oktober 2011, 12:36:40
Hallo Herr Peterlin.
Herzliche Gratuliation aus der Schweiz zum 25 Jährigem Jubiläum. Kann man "Eine Zeitreise" nur im Märklinheft lesen?
Freundliche Grüsse
Hans Eisenhut
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Manfred B. in 14. Oktober 2011, 12:44:46
Hallo Hans,

der Beitrag ist als PDF Datei von Herrn Dr. Peterlin angehangen, oder meinst Du in noch einem anderen Magazin als das von Märklin?
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Hans Eisenhut in 15. Oktober 2011, 13:40:08
Danke Manfred, habs gefunden.
Freundliche Grüsse Hans
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Freiwald Software in 09. November 2011, 20:00:20
Hallo Herr Peterlin,

ich habe gerade eben von Ihrem Jubiläum gehört, Ihr Forum aufgesucht und mich spontan angemeldet.

Ich möchte Ihnen auf diesem Wege ganz herzlich zu Ihrem Jubiläum gratulieren. Mir fehlen zwar noch ein paar Jährchen bis zum 25., da ich mich aber in ganz ähnlicher Position befinde wie Sie, kann ich mir gut vorstellen, was es bedeutet, 25 Jahre für ein Programm wie Ihres Verantwortung zu tragen. Chapeau, Herr Kollege !!

Erinnern Sie sich noch? Vor ein paar Jahren, bei einem unserer ersten Treffen, sagte ich Ihnen, dass Win-Digipet mein Lieblingsprogramm wäre, wenn ich mein eigenes Programm einmal ausklammere. Ich habe meine Meinung bis heute, ein paar Jahre und ein paar neu auf den Markt gekommene Programme später, nicht geändert.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg, gute Ideen und - was das wichtigste ist - die beste Gesundheit, um diesen Job noch viele Jahre weiter so wie bisher ausüben zu können.

Jürgen Freiwald
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 09. November 2011, 21:25:26
Hallo Herr Freiwald,

vielen Dank für Ihre Worte und die Glückwünsche zum 25. Jubiläum von Win-Digipet.

Nun gut, ich bin nun auch ein paar Jährchen älter als Sie.

Wir zwei hatten als Kollegen seit  ewigen Zeiten immer ein gutes Verhältnis und das wird /sollte auch so bleiben.

Ich freue mich sehr, dass Sie sich aus diesem Grund hier bei uns angemeldet haben.

Wir blicken weiter gemeinsam nach vorne im Sinne unserer Anwender

schönen Gruß

Ihr P. Peterlin
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: vespa_snoopy in 27. Dezember 2011, 22:03:23
Hallo Herr Peterlin,

ich gratuliere ihnen zu ihrem Jubiläum und bin schon jetzt gespannt auf das frisch erworbene Windigipet Steuerungsprogramm.
Es erfüllt mir lang ersehnte Wünsche in meinem Modellbahnbetrieb.
Ich möchte mich an dieser stelle auch für die Small Edition bedanken, die ich zu Testzwecken erhalten habe, diese geht ihnen nach den Feiertagen per Post zu.

Ich wünsche ihnen viel Gesundheit und Erfolg fürs Neue Jahr


Alexander Ehret, Eisenbahnfreunde Sinntalbahn, http://www.sinntalbahn.de/ ;)
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Jürgen Schröder in 27. Dezember 2011, 23:26:46
Hallo Herr Peterlin,

auch von meiner Seite hohe Anerkennung für dieses tolle Programm und die
Entwicklung innerhalb von 25 Jahren.

Ich selbst habe erst 2006 den Einstieg gefunden, da dieses Programm
meinen Ansprüchen, aber auch meinen Fähigkeiten damit umzugehen,
voll entspricht.

Möchte gerne noch auf die Veröffentlichung Ihres Artikels
"25 Jahre WIN-DIGIPT" in der gerade erschienenen Ausgabe der
"Digitale Modellbahn" - 1.2012 der VGB-Verlagsgruppe hinweisen,
der sicherlich das Interesse bei weiteren Moba-Freunden finden dürfte.

Ihnen und den Beta-Testern weiterhin viel Glück und stets eine gute Hand
wünscht mit...

Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Bram in 07. Januar 2012, 22:10:07
Auch ich möchte ihnen, ihre Betatester und Mitentwickler , gratulieren zu ihrem Jubiläum und ich hoffe wir können nochmals 25 jähre von dieses tolle Programm genießen.

Ich wünsche ihnen viel Gesundheit und Erfolg fürs Neue Jahr
Titel: Re:Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Wirth in 17. April 2013, 08:50:42
Liebes WDP-Team,

herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für die Freude die mir das Programm schenkt.

Beste Grüße aus dem Norden,
Stefan Wirth
Titel: Re:Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Ernst_Schefer in 17. April 2013, 17:43:03
Geschätzter Herr Dr.Peterlin, geschätzte Beta-Tester

Zuerst gratuliere ich Ihnen ALLEN zu diesem tollen Jubiläum. Es ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr immer ohne weiteres so, dass eine Software nach 25 Jahre noch immer existiert. Wie viele andere kleine innovative Softwareunternehmen wurden "gefressen" oder gingen einfach unter, aus welchen Gründen auch immer. Auch wenn ich sicherlich noch immer nicht alle Details von WDP kenne, so macht mir dieses Programm mit jedem Ausbaufortschritt meiner MOBA immer mehr Spass. Ich bin sicher es gibt noch weitere "AHA-Erlebnisse" meinerseits. Ich danke auch allen Beta-Testern für ihre immer sehr raschen Antworten auf drängende Fragen zu WDP. ich danke aber auch allen MOBA-nern die im Formum immer gerne gute Tipps weitergeben und so mithelfen, das rasch nötige Korrekturen an unseren MOBA's möglich werden.

In diesem Sinne wünsche Ich Ihnen Herr Dr. Peterlin, Ihnen geschätzte Beta-Testern und uns allen MOBA-WDP-Usern weitere interessante 25 WDP-Jahre.

Kollegiale MOBA-Grüsse aus der Schweiz

Ernst Schefer
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Herbert Apel in 20. November 2016, 20:18:52
Hallo H. Dr. Peterlin, Markus und allen Betatestern und Usern.
Ich habe heute mal ein Piko lo, als Piko Bahner bitte ich um Entschuldigung, aufgemacht.
Habt Ihr alle den runden Geburtstag verpennt ?
Oder wollte sich der Chef nur um eine Runde bei der IMA in Köln drücken? Sekt für Alle !🍸
Da ich das nicht denke, werden wir bestimmt mit einem tollen Update im Dezember überrascht.

Herzlichen Glückwunsch !
Bitte macht so weiter, ein tolles lebendes Programm.
Herbert Apel
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Manuel Keller in 01. Dezember 2017, 00:16:41
Hallo Dr. Peterlin,

Herzlichen Glückwunsch. 25 Jahre das ist schon was.
Auch ich möchte mich bei den Entwicklern,  den Betatesten und alle die hier im Forum etwas dazu beitragen recht herzlich Bedanken. VIELEN DANK

Ich kam erst mit der 2012 PE Version zu Euch und arbeite noch immer mit dieser Version. Jeder der mich fragt, empfehle ich Wdp mit Besten Gewissen gerne weiter. Desöfteren bekomme ich von Kollegen Besuch und zeige auch gerne was hiermit alles möglich ist. Ohne Eure Software wäre meine Anlage nicht mal halb so gut, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Ich bin ein absolut begeisterter und bekennender Fan und wünsche Euch auch für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Einen besonderen Dank,  möchte ich an dieser Stelle auch an Helmut Kreis kundtun,  denn durch seine Seminare konnte ich recht schnell auch in die komplexeren Tiefen des Programms abtauchen. DANKE Dir Helmut
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Helmut Kreis in 01. Dezember 2017, 18:19:24
Hallo Manuel,

au Backe, da hab ich ja jetzt einen ganz roten Kopf bekommen  ;D. Du bist einfach der Beste!
Danke für das dicke Lob.
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 02. Dezember 2017, 10:27:40
Hallo Herr Keller,

Vielen lieben Dank für das Lob zumal wir nun bereits 30 Jahre auf dem Puckel haben
Titel: Re: Win-Digipet 25 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 14. Dezember 2017, 10:02:32
Hallo Hr. Peterlin und Entwickler unseres WinDigipet-Programmes,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 25.ten Jubiläum. :) :) :)

Ich bin von Anfang an dabei. Und ohne Digitalisierung und Digipet hätte ich in den 80ern das Hobby aufgegeben,
da mir die analoge Steuerung einfach nicht mehr gefallen hat und eine große Anlage da nur mit einem hohen Aufwand steuerbar war.

Also vielen Dank und ich freue mich schon sehr auf die (noch unbekannten) Neuerungen der Version im nächsten Jahr. ;D

Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg
Peter Ruffershöfer

Titel: Re: Win-Digipet 32 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Herbert Apel in 17. April 2018, 21:01:06
Hallo ?
Stand da nicht vorgestern eine 32 im Kranz ?
Herbert
Titel: Re: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Daemisch in 17. Januar 2025, 21:59:21
Hallo Herr Peterlin,

Wenn es das WPD so lange gibt, dann habe ich wohl schon eine der erste Versionen genutzt. Ich denke, dass ich, als ich meine neue Anlage in Regensburg begonnen habe, ist jetzt auch schon 30 Jahre her, einen digitalen Ersatz für ein verdrahtetes Steuerpult gesucht habe. Ich wollte nicht, wie in meiner alten Anlage einen fürchterlichen Drahtverhau haben, bei dem jede Änderung ein endloses  Abenteuer ist, daher stieß ich auf WPD, dem ich bis heute auch treu geblieben bin, auch wenn ich die digitalen Ansätzen nicht nutzen kann, da mein Fuhrpark nicht mehr digitalisierbar ist. Heute würde ich natürlich digital starten. So bleibe ich ein seltsamer weißer Rabe, der analog fährt, aber digital steuert. Allein der Schattenbahnhof,. der einwandfrei mit dem Stellwerkswärter läuft. lohnt den Preis des WPD.
herzlichen Glückwunsch, von einem Ihrer ältesten Nutzern (sicher seit fast 25 Jahren und selbst 76 Jahre )

Georg Daemisch
Titel: Re: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Arno in 08. April 2025, 23:34:32
Lieber Peter

Tausend Dank für deinen Mut, deinen Durchhaltewillen und das Herzblut, das du in dieses Programm und unser gemeinsames Hobby steckst.

Was du mit deinem Team über all die Jahre aufgebaut und stetig weiterentwickelt hast, ist wirklich bewundernswert. Das kommt auch im Artikel sehr schön zur Geltung.

Im Namen der Churer Modellbahner möchte ich dir und deinem Team von Herzen danken. Ich bin überzeugt, dass die Reise durch die Zeit noch lange weitergehen wird. 🙂🙂

Titel: Re: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 09. April 2025, 16:59:00
Hallo Arno

Vielen lieben Dank für deine Worte.
Dieses Jahr wird Win-Digipet übrigens seinen 40. feiern.

Ich denke, wir sehen uns dieses Jahr vielleicht wieder zum Schweizer-Treff 2025 bei den Churern.

Schöne
Peter P.
Titel: Re: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Detlef von Homeyer in 10. April 2025, 09:51:02
Hallo Herr Dr. Peterlin,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahre WDP. Und vielen, vielen Dank für die Beiträge und erfolgreichen Unterstützungen aus dem Team. Ich war von Anfang an dabei und freue mich schon auf die Version 2025 mit neuen Ideen und Möglichkeiten.

Weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Liebe Grüße, Detlef von Homeyer
Titel: Re: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Gerhard Kristan in 12. April 2025, 16:07:11
Hallo Herr Dr. Peterlin
Ich weis nicht ob Sie sich noch an mich erinnern können, ich habe mit Version 5 begonnen.
Da gab es noch keinen STW. und wir fuhren nach Fahrstufen nicht mit Geschwindigkeit.
SIe haben mir damals versucht mit der IB zu helfen die immer resettet hat.
Als ich mit Peter Jirka damals den Stammtisch Langenzersdorf gegründet hatte den mittlerweile Konrad Schwarzjirg
sehr gut führt und es auch zum Betatester gebracht hat.
Wir haben Sie damals nach Österreich eingeladen als Sie mich sahen waren Ihre ersten Worte ich kann mich freuen es gibt Geschwindigkeit.
Da sieht man wie die Zeit vergeht leider wird man dabei auch immer älter.
Darum alles Gute zum 40 Jahr WDP und das es weiter ein so super PRG. bleibt.

Als treuer Anhänger von WDP
Gerhard Kristan
Titel: Aw: Win-Digipet 35 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: Peterlin in 16. April 2025, 15:41:45
Hallo Herr Kristan und Herr von Homeyer,

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche und die Begeisterung für Win-Digipet :)
Wir werden auch weiterhin unser Bestes tun.
Freuen Sie sich auf die neue Version  :)
Titel: Aw: Win-Digipet 40 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: S.Dankwardt in 17. April 2025, 23:35:23
Hallo zusammen
Kurz die Geschicht aus meiner Sicht.

Es ist schon einiges beim WDP hinzugekommen.
Bei der Version 7.6 gab es eine eigenständige Version für Car-Systeme.
(auf 1,2qm liefen 16 Fahrzeuge ohne eine Rückmeldung)

Mit der Version 2009 kamen die Straßen und Schienen gleichzeitig auf den Bildschirm.
Bahnübergänge sind besser zu erkennen.
(Die Einführung der Digitaltechnik wie InfraCar und DC-Car brachten neue Möglichkeiten auf die Straße)

Seit der Version 2021 werden die Wünsche der Autobahner auch bei den Eisenbahnern genutzt.
Stichwort: MiFaz Mehrere Fahrzeuge in einem Abschnitt.

Nun ist das zufügen eines Car-Systems einfacher geworden.
Die Zeichensätze sind bereits dafür erweitert worden.

Auch von mir ein Danke an die Entwickler.



 
Titel: Aw: Win-Digipet 40 Jahre (eine Zeitreise)
Beitrag von: HerbertHoberg in 28. April 2025, 16:58:35
Hallo Peter,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Habe mal in meinen alten Sicherungen gewühlt. Gefunden habe ich eine Sicherung mit 4 Casetten Jan 1999.
Aber ich kann mich erinnern davor gab es die kleinen Disketten. Davor die Großen, oder?
Mein größtes Ereignis war, das Anwendertreffen Sep. 2003 welches ich in Opladen im Modelleisenbahnclub aufgerufen hatte. Ich hatte vielleicht mit 15-20 Personen gerechnet, wir waren 39 Modellbahner.
Anwesend war auch Peter, ich meine auch Edi. Dann war da noch ein junger Mann, Namens Markus,
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Markus im April ein Kölsches Jubiläum gehabt, 22 Jahre Windigipet.
Am 28.jan.2005 wurde dann der Stammtisch in Solingen mit ein paar Modellbahnern gegründet. Ich war auch dabei.
Er ist wohl einer der ältesten, wenn nicht sogar der Älteste den es Heute noch gibt.

Hallo Peter, Markus und Betatester nochmal ein dickes Dankeschön und weiter so.