Seite drucken - WDP Mobile mit Büroversion

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: Reinhold Hiersch in 09. Oktober 2011, 23:17:14

Titel: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 09. Oktober 2011, 23:17:14
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe WDP Mobile endlich auf mein htc laden können.
Kann man die Mobile Funktionen auch über das Wlan eines Lap tops und der Büroversion einrichten oder geht es nur mit der Premiom Version?
Welche Nummer muss man angeben wenn man die Mobilversion startet?
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 10. Oktober 2011, 07:06:43
Hallo Reinhold,

man kann sich auch mit der Büroversion verbinden, wenn der entsprechende PC im Netzwerk erreichbar ist.

ZitatWelche Nummer muss man angeben wenn man die Mobilversion startet?

Natürlich die IP-Adresse des PC auf dem die Büroversion läuft. Wird im Netzwerkmodul angezeigt...
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 23. Oktober 2011, 06:31:12
En freundliches Hallo an alle,
habe endlich eine Verbindung zum Laptop herstellen können aber es will nicht so richtig weiter gehen. Nach der Verbindung zum Laptop zeigt das Handy Lade Lokomotiven an und bleibt in diesem Modus. Ich habe das Handy ca. 1 Stunde laden lassen aber es ändert sich nichts hierzu 2 Bilder.
Bei dem Handy bild gibt es eine Balken oben unter Laden Lokomotiven und darunter einen Balken der erst hochläuft und dann nicht mehr weiter geht.
Heute morgen beim hochfahren von WDP hat dieser einige Bilder rausgeworfen und diese durch das Standart Bild ersetzt. Liegt das daran dass ich gestern die Verbindung nach 10 Minuten abgebrochen habe?
Wie lange sollte es dauern bis 66 Loks geladen sind?
Werden nur die aktiven Loks geladen?
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 23. Oktober 2011, 09:11:18
Hallo nochmal,

ich lade bei ein paar mehr als 60 Loks. Ist in wenigen Sekunden erledigt...

Da die Win-Mobile Version keine Bilder lädt, liegt es auch nicht an den Bildern. Schon mal die Datenbank komprimiert mit dem Datenpflegeprogamm??
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Helmut Kreis in 23. Oktober 2011, 13:17:27
Hallo Jürgen,

die Verbindung mit der Büroversion hatte ich auch mal versucht. Funktionierte bei mir aber auch nicht.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Peter Ploch in 23. Oktober 2011, 13:50:02
Hallo Reinhold,

eine ganz doofe Frage: Wozu braucht Du das "Mobil" in der Büroversion? Da ist doch keine Sicht auf die Anlage nötig!!!, oder habe ich da was übersehen?
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Helmut Kreis in 23. Oktober 2011, 14:05:15
Hallo Peter,
genau darum habe ich das bei mir nicht weiter verfolgt, weil es eigentlich auch unlogisch war.
Damals war der Versuch nur entstanden, um jemandem mein Gleisbild auf dem Handy zu zeigen.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 23. Oktober 2011, 14:29:13
Hallo Jürgen,
danke für deine Antwort. Werde dies malversuchen und sehen ob es klappt.

Hallo Peter,
Du hast natürlich recht mit der Anlage wäre es besser. Aber da ich zur Zeit in China bin komme ich so schlecht an die Anlage in Künzell ran. Die meiste Zeit in der Woche bin ich auch in München und da habe ich auch keinen direkten Draht zur Anlage also wollte ich das mal mit der Büroversion probieren. Vielleicht kann ich dir bei unserem Treffen mehr berichten. Habe vor mit Walter zu kommen bin an diesem Wochenende wieder in Fulda.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Markus Herzog in 23. Oktober 2011, 14:54:00
Hallo zusammen,

Wenn es mit der Büroversion nicht geht, kann es nur an Einstellunen am Büro-PC liegen. Ich habe die ganzen Apps nahezu ausschließlich mit der Büroversion entwickelt, daher kann ich sicher sagen, dass es gehen muss.

Grüße
Markus
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 23. Oktober 2011, 15:23:15
Hallo Markus,
muss man in den Systemeinstellungen noch etwas ändern?
Gibt es dort vielleicht noch einen Haken der gesetzt sein muss?
Werde aber berichten was sich da tut.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 24. Oktober 2011, 15:45:58
Hallo Markus,
ich habe wie von Jürgen gewsagt die Lokdatenbank komprimirt und repariert aber beim Starten auf dem Handy passiert das gleiche wie oben beschrieben. Das Handy fängt an die Loks zu laden aber es höhrt nicht auf.
Ich habe auch einige Loks auf Vitrine gestellt aber das hat nichts geholfen.
Wie ist das mit den oben aufgeführten Fragen? Was kann ich machen?
Ein Ratloser aus China. :o :o :o :o ??? ??? ??? :D :D :D
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 24. Oktober 2011, 16:11:50
Hallo nochmal,

Zitatmuss man in den Systemeinstellungen noch etwas ändern?
Gibt es dort vielleicht noch einen Haken der gesetzt sein muss?

beides mal "nein"
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Stefan Lersch in 24. Oktober 2011, 17:26:50
Hallo Reinhold,

das Problem hatte ich am Anfang auch. Es ist schon eine Weile her, aber ich meine, es lag an der WLAN-Verbindung. Ich glaube, der Zugriff für das Tablet war nicht freigegeben. So hat er die Verbindung hergestellt, aber nicht richtig.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 25. Oktober 2011, 14:51:59
Hallo Stefan,
vielen Dank für diesen Tipp ich will Ihn ausprobieren. Wie kann man überprüfen ob der Zugriff freigegeben ist?
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Stefan Lersch in 25. Oktober 2011, 18:42:20
Hallo Reinhold,

du musst die Konfiguration deines WLAN-Routers aufrufen und bei den freigegeben IP-Adressen nachsehen. Wenn hier alle erlaubt sind, dann war es das nicht. Ansonsten trage die IP-Adresse deines Handys dort ein.
Titel: Re: WDP Mobile mit Büroversion
Beitrag von: Helmut Kreis in 25. Oktober 2011, 22:57:47
Hallo,

ich habs bei mir auch wieder versucht... und es hat geklappt!
In der Iconleiste das Funksymbol anklicken und in dem geöffneten Fenster die IP und den Port im Handy eingeben. Nicht vergessen das Netzwerkmodul aktiv zu schalten.
Vielleicht hatte ich das damals als Fehlermeldung gesehen und nicht angeklickt?