Hallo WDP-Märklinisten,
der Märklinkran hat ab Werk die Adresse 71. Kann man den auch wie Loks umprogrammieren und dann in WDP entsprechend in der Lokdatenbank aufnehmen und konfigurieren?
Viele Grüsse Ueli
Hallo,
Du kannst auch dies Adtesse umbauen über MFX. Das geht sogar über die IB. Anschließend kannst Du den Kran über die Profile steuern und ihm auch eine eigene Fahrstrasse über virtuelle RM's geben. damit kannst Du den Kran in jede mögliche ZFA einbinden.
Viel Spaß
Hallo zusammen,
ich hab auch so ein Teil und bei mir funktioniert der Kran überhaupt nicht, das heisst auf der Mobile Station schon aber nicht über die IB oder PC !
Was mache ich da falsch????
Gruß Micha
Feedback:
Ich habe die Kranadresse von 71 auf 57 mit einer "alten" Märklin Control Unit gewechselt. Die Tippschalter auf der Control Unit sind: ON/OFF/OFF/OFF. Danach konnte ich den Kran unter der Adresse 57 mit der IB bedienen. Allerdings habe ich noch Probleme in der Lokdatenbank bei WDP. Wenn ich anstelle Lokomotive zB Portalkran oder Drehkran wähle, bekomme ich zwar dann die entsprechende Maske aber für die Baggerschaufel ( gemäss Märklinanleitung function+OFF) finde ich in den Fenster keine entsprechender Knopf. Bleibt vermutlich nur einfach das Feld Lokomotive in der Lokdatenbank zu wählen und mit dem üblichen Lokfenster den Kran bedienen. Es sei denn, jemand von Euch ist schon weiter gekommen.
Ueli
Hallo Zusammen,
der Kran 76515 wird offiziell erst in der kommenden Version 2012 unterstützt.
Bitte um Geduld !
Hallo!
Wie kann ich bei diesem Kran mit der CS2 die Adresse ändern?
Habe den Kran am ProgGleis der CS2 angehängt, und auf CV1 den Wert 30 geschrieben, LED blinkt doch mit Adresse 30 lässt er sich nicht steuern.
Habe es geschafft, wie weiß ich nicht, ich habe 2x den CV-Wert geschrieben, dann hat es funktioniert, Adresse über 80 hat er aber nicht genommen, auch komisch, in der Anleitung steht bis 255
Egal er funktioniert
Stellt sich die nächste Frage:
Der Kran steht fix an einem Punkt (ist aber ein der LokDB ein "Waggon"), jetzt wäre es schön im GB einen Kran zu zeichnen und wenn man drauf klickt, öffnet sich das LokControl des Krans
ich denke das funktioniert nicht --> wäre eine Idee für nächste Versionen
Mein Zugang ich zeichne ein ZNF mit einem virtuellen Kontakt und ziehe den Kran dort rein, funktioniert, ist aber keine saubere Lösung