Seite drucken - ZFA-2 Züge

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Rolf T. in 15. Februar 2012, 19:50:00

Titel: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Rolf T. in 15. Februar 2012, 19:50:00
Hallo allerseits
Ich habe meine ersten Zugfahrten erstellt und alles funktioniert super :)
Habe in der ZFA 2 ZF zusammengelegt.
Zug 1 fährt los und arbeitet die Zugfahrt ab,dann startet Zug 2 und arbeitet auch diese Zugfahrt ab.
Wie bitte stelle ich es an,das beide Züge gleichzeitig losfahren,oder Zug2 mit 10 sec.Verzögerung,oder aber über einen RM,den Zug1 auslöst.
Mfg Rolf
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Edwin Schefold in 15. Februar 2012, 20:03:59
Hallo Rolf

Du musst bedenken, dass der erste Zug die 1. Fahrstrasse erst freigegen muß, bevor der zweite Zug starten kann. Es können also nicht zwei Züge die gleiche Fahrstrasse, gleichzeitig befahren.
Was du aber machen kannst.
Du kannst die Teilstreckenfreigabe aktivieren.
Bedeutet:
Der erste Zug gibt seinen Startpunkt schon frei, bevor das Ende der Fahrstrasse erreicht ist. Damit kann der zweite Zug dann eher nachrücken, und die Zugfolge ist damit kürzer. 
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Anton Windpassinger in 15. Februar 2012, 22:15:54
Hallo !

Das bringt mich auf ein naja , ?  Idee
1.
Es Stehen  2 Kurz Züge im gleichen  Bahnsteiggleis weil lang genug , RM ausreichend 5 STK.
Diese sollen eben wie nachrücken in Y Art verschiedene Richtung abfahren .
Etwa 3 sec.   Doppeltraktion ? ohne das die Lok zusammenhängen  ?
2.
Parallelausfahrt wird ja sicher einfacher sein.
Habe hoffe nicht eine Verwirrung angestiftet .

mfg  anton
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 16. Februar 2012, 13:17:54
Hallo Rolf,
hast Du bei ZF auch mehrfach möglich angehakt?
Wenn nicht solltest Du das machen, da sonst immer nur 1 Zug dieselbe ZF nutzen kann.

Hallo Anton,
Du kannst erst nur den einen und dann den anderen ausfahren lassen, da hier ja zwischendurch eine Weiche geschaltet werden muss
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Rolf T. in 16. Februar 2012, 15:56:51
Danke schonmal für Eure Antworten.
Aber...die 2 Züge fahren unterschiedliche FS und kommen sich nicht ins Gehege,also wie starte ich beide Züge?  Gerne Zeitversetzt ca.10sec  oder über einen RM den Zug 1 auslöst.
Gruss Rolf
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: HerGan in 16. Februar 2012, 16:40:46
Hallo Rolf,

wenn die Startbedingungen für beide Züge erfüllt sind, fahren die auch innerhalb weniger Sekunden ab, Du darfst natürlich nicht als Bedingung bei einer FS eingeben, dass die eine erst abgearbeitet sein muss und sie dürfen sich nicht ins Gehege kommen. D.h. beide Fahrstraßen dürfen keine Berührung haben.
Titel: Re: ZFA-2 Züge
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 16. Februar 2012, 16:57:59
Hallo Rolf,

wenn die Fahrwege beider Zugfahrten tatsächlich getrennt verlaufen, müssten sie in der Automatik auch (etwa) gleichzeitig gestartet werden, wie Herbert ja auch schon schrieb. Was passiert denn, wenn du die beiden ZF manuell, d.h. mit Start- und Zielauswahl (mittlere Maustaste) unmittelbar hintereinander startest. Was sagt dann der Zugfahrten-Ablaufinspektor?