Seite drucken - Profilproblem mit Durchfahrten im ZFA-Betrieb

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Rolf-Thomas Greiner in 29. Mai 2012, 08:12:48

Titel: Profilproblem mit Durchfahrten im ZFA-Betrieb
Beitrag von: Rolf-Thomas Greiner in 29. Mai 2012, 08:12:48
Hallo WDP´ler,

ich kämpfe immer noch mit meinem Profilproblem - WDP 2009.5c. Hat jemand eine Lösung für mich?

Ich habe 2 hintereinanderliegende FS zu einer Zugfahrt zusammengefasst. Die 2. FS wird auch noch als Einfahrt einer anderen FS genutzt.

Mein Wunsch ist es mit dem Profil 2 eine Durchfahrt mit einer persönlichen Note im Bahnhofsbereich der FS1 zu machen. Dies funktioniert auch, wenn ein Teil der FS2 zum Startzeitpunkt belegt ist - aber nicht mehr zum Zeitpunkt des Prüfpunktes zur Prüfung der Freigabe für die nächste FS.

Im Handbuch wird geschrieben, dass der Stopp-Befehl ignoriert wird. Wenn ich im Profil nach dem Prüfpunkt der nächsten FS die Geschwindigkeit verzögert auf 0 fahre, dann hält der Zug auch. Aber bei der Freigabe der nächsten FS fährt er nicht mehr an.

Im Profil 1, bei dem ein Halt gewünscht wird, habe ich dies mit einem virtuellen Schalter gelöst. Das funktioniert auch, da der Schaltzeitpunkt zum Start erfolgt.

Ein Lösungsansatz würde mich sehr erfreuen.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Thomas Greiner
Titel: Re: Profilproblem mit Durchfahrten im ZFA-Betrieb
Beitrag von: Jürgen Schröder in 29. Mai 2012, 19:21:22
Hallo Rolf-Thomas,

mal so einfach aus dem Bauch, da ich bisher mit dieser Konstellation noch nicht gefahren bin.

Ich meine, das die ZF für den Zug mit Profil 2 im Bahnhof durchgängig mit Profil 2 angelegt sein
müsste.

Probiere es mal.
Titel: Re: Profilproblem mit Durchfahrten im ZFA-Betrieb
Beitrag von: Edwin Schefold in 29. Mai 2012, 19:37:14
Hallo Rolf-Thomas

Mache aus der ZF eine neue Fahrstrasse, die beide Teile beinhaltet.
Dann kannst du für diese Fahrstrasse ein Profil festlegen, welches bestimmt deinen Anforderungen entspricht.  ;D
Titel: Re: Profilproblem mit Durchfahrten im ZFA-Betrieb
Beitrag von: Rolf-Thomas Greiner in 30. Mai 2012, 11:15:17
Hallo,

das mit der FS ist mir klar. Wegen meinen Zuglängen, die erst im WDP 2012 bearbeitet werden, hatte ich diese ZF bereits über die Matrix in 4 FS längenabhängig eingeteilt - kurz - mittel - lang - sehr lang. Dies lief auch gut.

Wenn es keinen anderen Ansatz gibt, dann werde ich dies auch so umsetzen. Nachdem ich alle FS, ZF und Profile wegen einem Neuanfang gelöscht habe, steht dazu nichts im Wege. Außer es gäbe nochmals eine andere Idee

Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Thomas Greiner