Hallo Kollegen!
Habe heute bei einem WDP-Stammtisch-Kollegen bei den RMK im GB Editor die Kontaktlängen eingeben wollen. Wie im anhängenden Bild ersichtlich ist, wird das Feld Kontaktlänge in cm nicht angezeigt.
Bevor ich eine Neuinstallation von WDP 2012 durchführe, wollte ich ganz einfach die Frage hier stellen, ob so etwas schon bekannt ist.
WDP 2012 ist sauber installiert, es waren keine Vorgängerversion vorhanden - neuer PC.
Danke für jede Hilfe!
Hallo Johann,
ist das Projelt schon auf km/h eingestellt?
Hallo Thomas!
Kann ich jetzt nicht genau sagen. Werde das morgen überprüfen und melde mich dann wieder, danke!
Schönen Abend!
Hallo Johann,
Die Kontaktlängen werden beim Iznf eingegeben.
Hier musst du auch die Kontakte vor dem Haltepunkt eingeben.
Hallo Reinhold,
das ist so nicht ganz richtig!
Im Gleisbild kann man normalerweise beim Eintragen eines beliebigen Rückmeldekontaktes auch direkt die Länge mit angeben. Dieser RM muss nicht in einem iZNF sein.
Hallo Herr Morawitz,
wie Thomas schon sagte , erscheint diese Eingabe nicht nicht, wenn noch nicht auf km/h umgestellt ist !
.....und Herr Kreis hat mit seinem Beitrag auch richtig geschrieben !
Hallo zusammen,
ich bin verwirrt. Ich dachte, bei WDP 2012 ist nur noch Fahren nach km/h möglich (s. Handbuch Seite 47). Laut Screenshot benutzt Johann bereits 2012.
Hallo Herr Lersch,
ZitatIch dachte, bei WDP 2012 ist nur noch Fahren nach km/h möglich
Das stimmt auch so. Ich vermutet, er hat ein altes Projekt geladen.
Man sollte die
Projekt.xml einfach mal im WDP Ordner löschen.
Hallo Herr Dr. Peterlin!
Wie sie richtig vermuten ist es ein altes Projekt aus der Pro X Version. Allerdings wurde das Projekt beim Starten autom. konvertiert bzw. kam diese Meldung. In den FS wurde auch auch auf km/h umgerechnet.
Werde morgen die Projekt.xml löschen, dann melde ich mich wieder.
Danke und schönen Abend!
Ein Detail aus diesem Beitrag zeigt, wie man aus einer :( gutgemeinte :( aber nicht richtigen Bemerkung für Verwirrung und unnötige Diskussion schaffen kann !!!!!!.
Hallo Zusammen,
ich habe das so verstanden, daß man ein altes Projekt nach Fahrstufen, auch in der Version 2012 erst in ein anderes Projekt mit kmh kopieren muß. Es erfolgt also bei der Konvertierung, wie bei Johann, keine automatische Umstellung auf kmh.
Hallo Freunde!
Nachdem, trotz Neuinstallation von WDP 2012, die Längeneingabe bei den RMK im GB Editor noch immer nicht möglich ist, stelle ich das Projekt im Anhang ein. Weiters fehlt im aktivierten iZNF, bei der Anzeige, wenn der Zeiger auf dem iZNF steht der Eintrag "intelligentes Zugnummerfeld".
Peter: die Variante - in ein neues Projekt kopieren hat auch nicht funktioniert.
Dr. Peterlin - die Datei "Projekt.xml gibt es ncht.
Danke für eure Hilfe!
Hallo
nur mal schnell auf die Zip geschaut ohne zu laden
ZitatDr. Peterlin - die Datei "Projekt.xml gibt es ncht.
Die projekt.xml ist doch darin enthalten !!!
Machen Sie doch testweise mal ein neues Projekt ohne Ihre Daten einzufügen. Neu-Installationen brauchen Sie nicht zu machen !!!
Hallo,
bitte ins WDP Verzeichnis entpacken und nochmal testen!
Hallo Thomas!
Danke für deine schnelle Antwort, konnte jetzt erst testen. Das Problem im GB Editor ist damit gelöst.
Das zweite Problem das ich vorhin schon angesprochen habe, ist im iZNF.
Ich habe ein Bild mit zwei Abschnitten angehängt. Der obere Teil ist aus dem Projekt Bauer1 konvertiert aus der Version Pro X und der untere Teil aus meinem Projekt.
Ich kann bei den Eingaben in den iZNF keinen unterschied feststellen, irgendwo fehlt da etwas.
Schönen Abend!
Hallo Herr Morawitz,
das ist doch klar !
Sie haben unter Optionen nicht "Alle Symbol-Infos unter Mauszeiger anzeigen " angehakt !
Hallo Herr Dr. Peterlin!
Danke für den Hinweis. Werde in Zukunft so klare Fragen nicht mehr stellen, noch dazu wo es das Projekt eines Kollegen betrifft....
Klar wäre für mich gewesen, dass >:(die wichtigste Information eines neuen Symbols und für die 2012 die wichtigste Neuerung >:(, automatisch angezeigt wird, alles andere sind Zusatzinfo. Aber, wie heißt es so schön, man lernt nicht aus.
Danke nochmals und ein schönes Wochenende!