Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heute mein zweites HSI via USB angeschlossen, nachdem ich beim ersten mit 31 Rückmeldedecodern voll war. Beide HSIs haben die Treiberstände 1.05.
In den WDP-"Systemeinstellungen" habe ich das zweite HSI also als "3.Digitalsystem" eingetragen (Tams = 1.Digitalsystem, Erstes HSI = 2.Digitalsystem)
1. Was muss denn bei "Gerätenummer" im 3.Digitalsystem rein ?? Mein erstes HSI hat die Gerätenummer "1".
2. Gibt es eine "Korrespondenz" dieser WDP-Gerätenummern zum Eintrag im Windows-Geräte-Manager, bei dem BEIDE HSI-USB unter "Modellbahnen" unter "Geräte-Instanzkennung" bei mir Folgendes stehen haben: "USB\VID ....&0001" ?
3. Im Feld "Sendepause" in den WDP-Systemeinstellungen steht beim 3.Digitalsystem (zweites HSI-USB) eine "10" (beim ersten HSI eine "0"), die ich nicht anpassen kann. Was bedeutet der Unterschied in den Sendepausen beider HSIs??
Gruß
Thies
Hallo Thies,
ich habe seit ca. 3 Jahren meinen zweiten HSI-USB problemlos im Einsatz. Ich hatte damals auch im Forum hinsichtlich zur Konfiguration angefragt und wurde darauf aufmerksam gemacht, daß ich den 2. HSI mit der Gerätenummer "2" versehen soll. Die Inbetriebnahme ging bei mir unbeproblematisch.
1. Die Gerätenummer für den zweiten HSI-USB mit der Nummer "2" konfigurieren.
2. Diese Frage kann ich leider nicht beantworten.
3. Im Feld "Sendepause" ist bei mir die "10" bei beiden HSI-USB festgelegt und nicht editierbar.
Ich hoffe, daß Dich diese Aussagen einen Schritt weiter bringen.
Viele Grüsse aus dem Altmühltal/Bayern
Martin
Hallo,
danke Martin für Deine Antwort.
Die Geräteinstanzkennung kann beides Mal die gleiche Endung mit ".... 0001" haben, weil das zweite HSI ja an einem anderen USB-Anschluss am Rechner steckt. Wäre es der gleiche USB-Anschluss (in Reihe), müsste es dann ".... 0002" haben, wie mir unser System Administrator sagte ....
Kann sich nochmal jemand zur Frage mit der "Sendepause" in den WDP-Systemeinstellungen äußern, notfalls der Programm Autor?
Ergänzungsfrage: Nachdem ich das zweite HSI installiert hatte, "hing" WDP jedesmal beim Beenden des Programms! Der Laptop konnte nur durch CTRL-ALT-DEL zum Wiedererleben animiert werden. Dann habe ich an das neue HSI die ersten vier Rückmelde-Decoder an einen Strang angehängt, und als ich danach WDP beendet habe, gab es keinen "Aufhänger" mehr.
Muss am HSI "Last" an einem der Stränge hängen ??
Gruß
Thies
Hallo Herr Frahm,
1. Die Firma LDT hat für das HSI-USB ein Tool mit dem man die Gerätenummer einstellen kann. Dazu bei LDT nachlesen oder nachfragen. Das hat nichts mit den USB-Anschlüssen zu tun etc..
Ansonsten gibt es auch bei WDP Ärger im Programm wenn es da zwei HSI mit gleicher Gerätenummer gibt, denn dann weiß WDP ja nicht, wenn es ansteuern soll.
2. Die Sendepause ist für das HSi-USB vollkommen irrelevant, da das HSI-USb nur Rückmeldesignale empfängt und nichts sendet. Von daher ist die Einstellung ausgegraut und der dort stehende Wert ohne Relevanz.