Seite drucken - 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Sven Spiegelhauer in 15. August 2012, 20:54:17

Titel: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. August 2012, 20:54:17
Hallo an alle Berlin und Brandenburger Stammtischler,

unser 19.WDP Stammtisch findet am 15.09.2012 statt. Wenn Christian aus seinem Urlaub zurück ist, bekommt Ihr noch genauere Infos zugeschickt. Thema soll natürlich WDP 2012  sein. Wir möchten die beim letzten Stammtisch gzeigten Neuerungen vertiefen. Speziel wollen wir das Einmessen von Loks und die daraus resultierenden Möglichkeiten des iZNF und auch Fehler beimEinmessen näher beleuchten. Speziel den Unterschied von 3Punkt und 1Punkt Messung.
Im zweiten Teil des Stammtisches nehmen wir uns Zeit für Eure Fragen zu WDP und Erfahrungen mit der Version 12. Wenn Fragen zum eigenen Projekt vorhanden sind, dann denkt doch bitte daran, dieses mitzubringen. Ihr könnt es mir auch schon jetzt zuschicken zusammen mit den Fragen.

Hallo Hubert,

ich hoffe Du kannst zum Stammtisch kommen. Da können wir auch zu Deinen Fragen betreffs Umbau auf Digital vieles klären.
Titel: Re: 2012/09/15 Stammtisch Berlin/Brandenburg
Beitrag von: Hubert Becker in 15. August 2012, 22:02:14
Hallo Sven,
habe mir diesen Termin festgehalten, und hoffe das ich den Gleisplan bis dahin fertig habe


mfg
Hubert
Titel: Re: 2012/09/15 Stammtisch Berlin/Brandenburg
Beitrag von: Christian Richter in 25. August 2012, 18:15:31
Hallo WinDigipet Freunde aus Berlin / Brandenburg und Umgebung,
ich melde mich aus meinem Urlaub zurück. Ich bin jetzt gut erholt und kann mich wieder an unsere Demoanlage setzten.
Dazu bereite ich für unser bewährtes Duo - Bernd und Sven - die Projektdatei vor.
Thema wird, wie von Sven oben beschrieben, das "Einmessen von Lok's" sein. Dabei geht es speziell um die Unterschiede einer 3 Punktmessung und einer 15 Punktmessung.
In diesem Zusammenhang gehen wir auch nochmal auf das intellegenten Zugnummernfeld ein.
An diesem wird uns Bernd und Sven die Unterschiede der Einmessvervahren deutlich machen.
Im zweiten Tel werden wir auf Eure Erfahrungen und Probleme mit der WinDigipet Version 2012 eingehen.

Der Info Flyer folgt.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: 2012/09/15 Stammtisch Berlin/Brandenburg
Beitrag von: Christian Richter in 25. August 2012, 18:22:47
Zitat von: Hubert Becker in 15. August 2012, 22:02:14
Hallo Sven,
habe mir diesen Termin festgehalten, und hoffe das ich den Gleisplan bis dahin fertig habe


mfg
Hubert
Hallo Hubert,
vielen Dank für Dein Interesse an unseren Stammtischtreffen. Wir freuen uns, Dich als Neueinsteiger am 19. Stammtischtreffen begrüßen zu dürfen.
Du bist herzlich dazu eingeladen.
Wenn Du Lust hast, kannst Du uns , deine Anlage mit ein-zwei Sätzen am Beginn des Treffen vorstellen.
Wir würden uns sehr darüber freuen.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Christian Richter in 26. August 2012, 21:21:11
Liebe WDP-Freunde aus Berlin und Umgebung,


Der Termin für den 19. Stammtisch wurde auf den 15.9.2012 um 17.00 Uhr festgelegt.

     Treffpunkt wieder "Sportcasino" des SSV Köpenick-Oberspree ; Bruno-Bürgel-Weg 99 ; 12439 Berlin;
     um 17:00 Uhr         


Infoflyer findet Ihr im Anhang.

Viele Teilnehmer unseres Stammtisches haben sich im Frühjahr das neue Update
WIN-DIGIPET 2012 gekauft. Beim letzten Treffen stellten wir Euch die vielen
Neuerungen des Updates mit Beispielen auf unserer Demoanlage vor. Im Sommer
wird der Eine oder Andere schon mal auf Probleme gestoßen sein, sich Aufgaben
überlegt oder Lösungen gesucht haben. Unser Stammtisch will Euch wie immer
dabei helfen. Zum Einstieg nach der langen Sommerpause wird unser bewährtes
Duo Bernd und Sven die unterschiedlichen Einmessverfahren der
Lokgeschwindigkeiten erklären. Diese sind die Grundlage für punktgenaues
Anhalten beim intelligenten Zugnummernfeld. Anschließend wollen wir in eine
versionsunabhängige Frage- und Diskussionsrunde einsteigen. Zur besseren
Vorbereitung solltet Ihr mir Eure Fragen schon vorab per Mail schicken. Dies
erleichtert uns auch die Vorbereitung.

Kleiner Hinweis :    Für Teilnehmer, die das erste Mal kommen, fallen keine Jahresgebühren an. Jeder kann also ganz entspannt reinschnuppern.
Speisen und Getränke zahlt jeder
selbst.

mit freundlichen Grüßen
Christian

Peter, bitte trage den Termin in deine Liste ein. Danke
Titel: Re: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Christian Richter in 16. September 2012, 18:28:54
Hallo WDP Stammtischfreunde aus Berlin u. Brandenburg,

unser gestriger Stammtisch war wie immer prima gelaufen.
Im Namen aller Teilnehmer, nocheinmal herzlichen Dank an Bernd und Sven für ihre Erläuterungen zum Thema
"Einmessen der Lokomotivengeschwindigkeiten".

Die zweite Aufgabe wurde von den Stammtischteilnehmern zum Thema Pendelzugsteuerung und iZNF gestellt.
Die Lösung erarbeiteten wir dann gemeinsam und testeten unser Ergebnis anschließend an der Demoanlage.
Es konnten wieder viele Fragen beantwortet werden.

Sollte der Eine oder Andere doch noch offene Fragen haben, so können wir diese im nächsten Stammtisch gerne klären.

Der nächste Berliner Stammtisch findet am 17. November um 17:00 Uhr statt.

Bis dahin
Viele Grüße und viel Erflolg mit der neuen Version
wünscht Euch

Christian

Hallo Christian, habe den Termin in den Kalender und die Userterminliste eingetragen, Peter
Titel: Re: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Bernd Senger in 17. September 2012, 16:05:45
Hallo Zusammen.
Ich kann mich Christian nur anschließen, das war wieder einmal eine runde Veranstaltung. Viele Diskussionsbeitraege machen es auch den Votragenden einfacher. Ich denke, das wir einige Unklarheiten im Zusammenhang mit der 2012er Version beseitigen konnten. Bitte denkt daran, euch das 2012.1 Update zu installieren.
Ich freue mich auf ein nächstes Mal.
Mit Grüßen aus der großen Bahn auf dem Weg an den Rhein
Bernd
Titel: Re: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 17. September 2012, 20:24:43
Hallo Bernd,

ZitatBitte denkt daran, euch das 2012.1 Update zu installieren.

;D  ;D  ;D


ich kann mich Christian und Bernd nur anschliessen. Und ich glaube die Frage/Antwort Runde nach dem offiziellen Stammtischthema kommt immer besser an. Macht sich ja auch gut, wenn man es gleich praktisch an der Demoanlage zeigen kann.


Hallo Christian,

vor dem nächsten Stammtisch müssen wir uns bei Dir treffen und die Hardware prüfen, damit nicht mehr solche unnötigen Pausen bei den Vorträgen entstehen.
Titel: Re: 2012/09/15 - 19. Stammtischtreffen Berlin / Brandenburg
Beitrag von: Christian Richter in 18. September 2012, 19:54:43
Zitat von: Sven Spiegelhauer in 17. September 2012, 20:24:43
Hallo Christian,

vor dem nächsten Stammtisch müssen wir uns bei Dir treffen und die Hardware prüfen, damit nicht mehr solche unnötigen Pausen bei den Vorträgen entstehen.

Hallo Sven,
dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe das Update 2012.1 erfolgreich installiert.
Hardwaretest der Referenten-Laptop's mit unserer Demoanlage wird gemacht. Terminabsprache machen wir wieder telefonisch.
Bis dann
mfG
Christian