10 Jahre WDP-Usertreff Rhein-Main
Hallo WDP-Freunde,
mit unserem nächsten Treffen feiern wir das 20. Treffen und
10 Jahre Usertreff.
Dies wollen wir etwas feierlich begehen, aber nicht desto trotz kommt WDP nicht zu kurz. Besonders freuen wir uns, daß Bernd uns wieder mit einem seiner bewährten Vorträge erfreuen wird. Thema legen wir aber noch fest. Also keine großen Festreden oder ähnliches!!!
Ganz besonders freuen wir uns, daß Herr Dr. Peterlin ebenfalls seinen Besuch angesagt hat.
Wo wir uns treffen werden, muß ich noch eruieren, ist nicht ganz leicht, es sind fast alle Lokalitäten an diesem Wochenende belegt. Da ich dieses Mal mit mehr Teilnehmer rechne, sind unsere Waggons leider nicht so geeignet.
Um mir einen ersten Überblick machen zu können, bin ich Euch dankbar, wenn Ihr mir recht schnell sagen könnt, ob Ihr teilnehmen werdet.
Ich freue mich auf unser nächstes Treffen.
PS: Natürlich hatte ich Schwierigkeiten mit dem Datum, Peter
Hallo Peter,
gäbe es auch schon Terminvorschläge für das Treffen?
Hallo Helmut,
Eine gewisse Wahrscheinlichkeitist im Datum 13.10.2012 wie in der Titelzeile angegeben, zu sehen.
Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort, aber ein Datumsformat kann ich beim besten Willen nicht aus der Titelzeile lesen.
Aber nun weiß ich es ja und ich werde mir den Termin mal vormerken.
Hallo Helmut, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung!!!, Gruß Peter
Hallo zusammen,
wenn das mal kein Anlass für einen Gegenbesuch ist! Ich plane das mal ein, kann aber noch nichts versprechen. Wir kommen am Vortag aus dem Urlaub zurück (in NL ist freitags Bettenwechsel ;) ). Ich muss mal sehen, wie ich zu euch komme. Ich befrage mal die DB, denn dann mag ich nicht noch mal Auto fahren. Und mit dem ICE sind's von Köln nach Frankfurt ja auch nur 60 Minuten.
Hallo Peter,
also wenn der Raum für noch einen mehr reicht, dann würde ich Euch auch gerne zum 20. WDP-Usertreff besuchen.
Hallo Peter,
wenn Du nun auch noch die Titelzeile in meiner Antwort änderst, wäre die Welt in Ordnung. ;)
Hallo Sven
Da es ja dieses Jahr mit Bernau bei Dir nicht geklappt hat, freue mich darauf, Dich mal in Ffm zu sehen. Es ist ja schon bald, ich werde da gerade aus Südtirol vom Töörgelen kommen.
Grüße aus Frankfurt
Dietrich
Liebe WDP-Freunde,
nun habe ich soweit alles Nötige vereinbaren können. Ganz besonders freue ich mich, daß uns Herr Dr. Peterlin und Sven Spiegelhauer besuchen werden. Auch Stefan Lersch vom Dürer Stammtisch möchte kommen.
Da ich zu unserem 10-jährigen WDP-Usertreffen mit mehr Teilnehmer rechne bzw. ich schon entsprechende Anmeldungen habe, haben wir beschlossen den theoretischen Teil mit einer Präsentation, nicht wie gewohnt in unserem Waggon vorzuführen, sondern in der Hugenottenhalle; es ist wird dann doch ziemlich eng bei uns.
Wir treffen uns deshalb in unserem Bürgerhaus die Hugenottenhalle und dort im Musikraum, hier sind wir unter uns. Anschließend können wir dann im Restaurant Tonino, hier im Hause, zu Mittag essen. Und wer dann noch Lust und Zeit hat, kann zu unserem Waggons gehen. An unserer Anlage kann ich dann einen Automatikbetrieb, mit WDP natürlich, vorführen, wenn denn alles so funktioniert wie ich es mir ausgedacht habe und ich keine unnötigen Fehler eingebaut habe.
Der Zeitplan sähe dann wie folgt aus:
1) Das Treffen findet am 13. Oktober 2012 statt.
2) Um 10:00 Uhr treffen wir uns in der Hugenottenhalle,
die Adresse lautet: 63263 Neu Isenburg, Frankfurter Straße 152
hier kann im Parkhaus des Isenburg Zentrums geparkt werden, siehe Lageplan
3) Um ca. 12:00 Uhr können wir zum Mittagsessen zu Tonino gehen. Ich habe mit dem Wirt vereinbart,
daß es einheitlich für alle Jägerschnitzel gibt, ca. 12,00 .
4) Um ca. 13:30 geht s dann zu den Eisenbahnwaggons, Fußweg ca. 10 Minuten. Durch Straßenbauarbeiten sind
z.Zt. bei uns die Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt, deshalb vielleicht den Wagen im Parkhaus belassen.
5) Open end, denke aber, so um 15:00 Uhr wird sich dann sicherlich auch der harte Kern auflösen.
Bernd Senger wird eine Präsentation über die neuen Features der Version 2012.1 zeigen. Zuvor wollte ich zur Begrüßung und Einstimmung eine kleine Präsentation über die vergangenen Jahre zeigen. Selbstverständlich ist auch genügend Zeit um offene Fragen zu beantworten.
Abschließend bitte ich mir kurz Bescheid zugeben, wer kommt und auch am Essen teilnehmen möchte, damit ich dem Wirt die entsprechende Zahl durchgeben kann. Dadurch sollte auch sichergestellt werden, daß wir nicht zu lange auf das Essen warten müssen.
Hier ist die Homepage von der Hugenottenhalle (http://www.hugenottenhalle.de/hugenottenhalle/anfahrt/anfahrt_popup02.html): mit dem Lageplan des Parkhauses. Die Zufahrt ist einmal von der Peterstraße oder von der Herzogstraße. Die Gebühren sind moderat: Die erste Stunde kostet z.B. 30 Cent.
Viele Grüße, ich freue mich auf ein gesundes Wiedersehen im Oktober
Euer/Ihr Peter Ploch
Hallo WDP-Freunde,
nur noch eine freundliche Erinnerung an unser nächstes Treffen:
10 Jahre WDP-Usertreff Rhein-Main
am 13. Oktober 2012, es sind noch einige Plätze frei; nähere Details siehe obige Beiträge.
Liebe WDP-Freunde,
unser heutiges Treffen ging mal wieder viel zu schnell zu Ende. Es war ein ganz tolles Treffen, in einem völlig anderem als dem gewohnten Ambiente. Mit vielen Informationen über die Neuheiten in der Version 2012.1 von Bernd Senger, ihm gilt ein besonderes Dankeschön. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Peterlin, einmal für seinen Besuch und auch für seinen Ausblick auf die nächsten Updates; wir können nur gespannt sein, was WDP noch alles leisten wird und kann. Leider war nicht mehr genügend Zeit um den vorbereiteten Vortrag von Stefan Lersch zur mobilen Steuerung zu demonstrieren, so konnte er diesen nur mit Folien zeigen. Der Umbau der Demoanlage war zeitlich nicht mehr möglich. Aber nichtsdestotrotz haben viele Anwender gestaunt was alles damit möglich ist. Auch ihm gilt ein besonderes Dankeschön. Herr Dr. Peterlin konnte mit seinem Iphon5 zumindest einiges zeigen. Auch hat es uns sehr gefreut, daß uns Sven Spiegelhauer vom Berliner/Brandenburgischen Stammtisch besucht hat.
Dadurch, daß dieses Mal das Treffen an zwei verschiedenen Orten stattfand, war der Zeitplan sehr eng und es ist bestimmt einiges auf der Strecke geblieben. Das können wir aber bestimmt beim nächsten Treffen im April 2013 nachholen. Ihr seht, uns gehen die Themen niemals aus. Ein Wunsch war auch heute, möglichst früh den nächsten Termin aussuchen. Bundesweit enden die Osterferien am 6.4. und die Intermodellbau in Dortmund ist vom 10.4. 14.4..So können wir, ohne mit anderen Terminen zu kollidieren, den 20.April 2013 festnageln. Natürlich gebe ich zu gegeben Zeit wieder Details bekannt.
Etwas Bammel hatte ich für das heutige Treffen. Denn ich mußte den Raum mieten und das war natürlich mit Kosten verbunden. Einmal im Jahr können Vereine einen Raum kostenlos nutzen, das habe ich aber für unser 35jähriges Jubiläum schon ausgeschöpft. So war das eine der berühmten Unbekannte. Aber Dank Eurer großzügigen Fütterung unserer Spendenlampe war das kein Problem mehr. So waren die Kosten von 120,00 Euro gedeckt und ich kann dem MECI sogar noch 40,00 Euro zur Verfügung stellen. Auch hierfür ein Dankeschön.
Noch eine Bitte habe ich: Diejenigen die Bilder gemacht haben, schickt sie mir bitte, damit ich mein Archiv füllen kann, danke.
So das wars für heute, hoffe daß alle wieder gut zu Hause gelandet sind und freue mich schon heute auf das nächste Treffen in 2013.
PS: Eddy hats natürlich gemerkt: Die Messe in Dortmund dauert länger!!!
Hier noch ein paar Bilder von Dieter Drabick. auf den ersten Bilder war der große Andrang zu sehen. Bernds Vortrag und Dr. Peterlin hat alle Fragen erschöpfend beantwortet. Das eine Bild mit der Kaffee-Theke täuscht, es waren nur alle Teilnehmer draußen Luftschnappen, oder im Postwaggon.
Bitte schickt mir Eure Bilder vom Treffen, damit ich die in mein Archiv verewigen kann.
Viel Spaß beim betrachten.
.
Hallo Peter und alle Organisatoren / Helfer,
vielen Dank für die tolle Veranstaltung, die von Dir / Euch mal wieder hervorragend organisiert war.
Mir hat sie viele Informationen gebracht.
Ich freue mich schon auf den April.
Hallo zusammen,
es war ein sehr schönes Treffen, bei dem die Zeit leider viel zu schnell rum ging. Ich hatte viele interessante Gespräche führen können.
Es hat mich sehr gefreut, dass mein Vortrag am Nachmittag über WDP Mobile mit Interesse angenommen worden ist und auch rege Fragen gestellt worden sind, die von Herrn Peterlin und mir hoffentlich alle beantwortet werden konnten. Es wäre toll gewesen, wenn wir WDP Mobile direkt an der Anlage hätten zeigen können. Denn es ist schon schön zu sehen, wie tatsächlich eine Weiche schaltet, wenn ich auf das Display des Handys tippe! Leider ging das aus Zeitgründen nicht, denn Herr Peterlin und ich mussten wieder den Zug zurück nach Köln erwischen. Meinen Vortrag gibt es hier zum Nachlesen: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67605.0
Außerdem habe ich mich gefreut, wieder bekannte Gesichter zu sehen, aber auch mal Leute persönlich kennen zu lernen, die ich bislang nur aus dem Forum kannte.