Ich habe einen neuen Rechner: Wie bekomme ich WDP und TAMS EC mit Windows 8 ans laufen? Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrung. WDP findet die EC nicht. Schnittstellensucher sagt Com4. Aber ob das stimmt?
Vielleicht weiß jemand Rat.
Hallo Martin,
du musst zuerst den Tams-Treiber installieren. Ich schicke dir dazu eine PN.
Hallo zusammen,
ich habe den aktuellen SiLap Treiber für die Tams MC angepasst. Die Treiberversion 6.6 läuft auf allen Betriebssystemen von Windows XP bis Windows 8.
Da die Daten fürs Forum zu groß sind, stelle ich sie in zwei Teilen zur Verfügung. Bitte beide Teile in ein gewünschtes Verzeichnis (z. B. C:\TamsMC_V6.6) entpacken und danach über den Gerätemanager von Windows den Treiber für die tams EasyControl (COMx) aktualisieren bzw. installieren.
Hallo zusammen,
hier folgt nun der 2. Teil des Treibers.
Ich wünsche viel Erfolg beim Installieren. :)
Danke für die Hilfe Stefan- es läuft.
Hallo,
ich habe mir die beiden Ordner runtergeladen, aber Windows mosert weil der Hash-Wert nicht stimmt. Ich komme nicht weiter.
Hallo Christian,
lade Sie nochmal neu runter, ich hatte eben keine Probleme beim runterladen und entpacken!!!
Hallo,
vielleicht war ich mal wieder zu kurz:
1.) Runterladen klappt
2.) Dann habe ich ein Verzeichnis angelegt und bei ZIP-Ordner dort hinein entpackt
3.) Gerätemanager geöffnet und Easy-Control ausgesucht
4.) Treiber aktualisieren gewählt
5.) Dabei das neue Verzeichnis angegeben
6.) Windows legt los und bringt dann die Fehlermeldung
Hallo,
ja, das ist ein bekanntes Phänomen und liegt an Windows 8. Da gibt es einen Workaraound. Siehe hier: http://samnews.bplaced.net/windows-8-unsignierte-treiber-installieren/
Am kommenden Freitag ist übrigens wieder unser WDP Stammtisch in der Nähe von Düren. Wenn du Zeit und Lust hast, bist du dort herzlich willkommen!
Hallo Stefan,
hat funktioniert, vielen Dank :)
War aber eine schwere Geburt. Das "Testsigning on" hat er nämlich erst abkzeptiert, nachdem ich im BIOS den Secure Boot mode ausgestellt hatte.
Ich trauer schon jetzt meinem guten alten XP hinterher :(
Vielen Dank auch für die Einladung, aber da kann ich nicht.
Hallo,
ich bin gerade auf Windows 8 umgestiegen und hatte auch Probleme mit dem von Karlheinz Battermann aktualisierten Treiber von wegen Hashwert stimmt nicht und damit Abbruch der Installation. Die aktuellen Treiber von LDT für des HSI-88 USB-Anschluss funktionierten auf Anhieb.
Statt im Bios herumzukriechen habe ich noch eine andere sehr problemlose Vorgehensweise im Internet gefunden:
Einstellungs-Charme > "Ein/Aus" > Umschalttaste gedrückt halten und mit
der Maus auf "Neu starten" klicken
oder
Einstellungs-Charme > "PC-Einstellungen ändern" > "Allgemein" >
"Erweiterter Start"
dann
"Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Starteinstellungen"
Der PC startet neu und zeigt ein Menü an, dort die Taste 7 drücken.
("Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren")
Anschließend war die Treiberinstallation problemlos möglich und WDP hat alle Komponenten klaglos sofort akzeptiert.
Viele Grüße
Bernd
Hallo zusammen
Ich erlaube mir diesen Betreff aufzunehmen weil ich die Treiber für meine neue Tams EC auf Window8 nach wie vor nicht installieren kann! Die Installation über den Geräte-Manager wie von Karlheinz Battermann vorgeschlagen habe ich befolgt. Ebenso den beschriebenen Vorgang mit "Window8 unsignierte Treiber installieren". Alles ohne Erfolg!
Ich versuchte die Installation auch über die Anwendungsdatei von TAMS "DriverInstaller_x86 zu installieren. Ohne Erfolg. Ich erhalte eine Meldung: The current language is not supported by the Device Driver Installation Wizard. Contact the vendor ...
Ich komme nicht weiter! Das übersteigt mein PC-Verständniss!
Ich hoffe dass ich mit diesem Vorgehen kein Forum Handling verletzt habe.
Ich danke im Voraus für die Hilfe
Grüsse aus der Schweiz
Bruno
Zitat von: brfi in 09. September 2013, 18:27:41
Hallo zusammen
Ich erlaube mir diesen Betreff aufzunehmen weil ich die Treiber für meine neue Tams EC auf Window8 nach wie vor nicht installieren kann! Die Installation über den Geräte-Manager wie von Karlheinz Battermann vorgeschlagen habe ich befolgt. Ebenso den beschriebenen Vorgang mit "Window8 unsignierte Treiber installieren". Alles ohne Erfolg!
Hallo,
hast Du auch den "Secure Boot Mode" ausgestellt? Das war dort, wenn ich mich recht erinnere, nicht erwähnt.
Hallo,
nachdem bei mir alles unter Win 8.0 funktionierte, habe ich den Fehler gemacht, auf 8.1 zu aktualisieren. Jetzt wird die Tams nicht mehr erkannt. Ich habe das ganze obige Programm wieder durchgespielt. Aber er mosert trotzdem wg. des Hash-Wertes.
Hallo,
das Problem hat sich erledigt. Ich habe wohl irgendwo einen Fehler gemacht, so dass der Testmodus nicht gleich funktioniert hat. Jetzt läuft auch 8.1 mit der Tams.
Hallo,
habe von Windows 8 auf Win 8.1 migriert. Bis auf die TAMS lief alles einwandfrei; für TAMS musste der Treiber neu installiert werden. Dabei tauchte wieder die Fehlermeldung "Hashwert stimmt nicht" auf.
Dazu in den PC-Einstellungen das "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren".
Anschließend kann der Treiber problemlos installiert werden. Anschließend läuft alles, wenn vorher noch sicherheitshalber der Com-Port überprüft und ggfls. aktualisiert wurde (hatte sich bei mir von Com 4 auf Com 3 geändert??)
Viele Grüße
Bernd
Hallo,
der Com-Port hat sich auch bei mir von geändert.
Hallo Bernd
Zitatdas "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren".
Ich habe deine Anweisungen befolgt, aber ohne den gewünschten Erfolg ::)
Sie Bild!
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Treiber zu installieren?
Vielleicht hat ja noch jemand anderes nen Tip für mich ;)
Hallo,
Du hast den Secure Boot - Mode deaktiviert
das Testsigning aktiviert
und danach den Rechner neu gestartet?
Hallo Christian :)
Habe es probiert aber Windows 8.1 mosert :-\
Sie Bild.
Er will nicht in den Testmodus!
Hallo,
du musst im BIOS den "Secure Boot - Modus" deaktivieren.
Hallo Christian*,
ich musste im BIOS nichts ändern. Aber du musst die Eingabeaufforderung als Admin ausführen: in der Suche "cmd" eingeben. Auf das Suchergebnis mit der rechten Maustaste klicken und dann "Als Administrator ausführen" wählen. Dann noch mal die Befehle dort eingeben.
Edit: Ich sehe gerade, dass du das schon gemacht hattest. Dann folge bitte mal Chrstians Rat.
Hallo an alle
Ich bin auf diesen Link gestoßen und da hat es funktioniert :D
http://www.heise.de/ct/hotline/Erzwingen-der-Treibersignatur-unter-Windows-8-deaktivieren-2056421.html
Aber nun will Win Digipet nicht , siehe Bild
Er kann die Tams nicht identifizieren...
Wer weis Rat? Kabel habe ich alle überprüft!
Die Schnittstellen Suche bemüht und in den Systemeinstellungen die richtige Schnittstelle eingetragen!
Hallo,
nur zur Sicherheit. Wenn Du nicht den Schnittstellensucher benutzt, sonder über
Systemsteuerung => Geräte-Manager gehst, was wird dann unter "Anschlüsse (COM & LPT)" angezeigt?
Hallo,
Christian, hast du auch mal den Pc neu gestartet.
Grüße
Markus
Hallo an alle
Ich glaube Markus hatte Recht. Nach einem Neustart wurde die Tams auch von Win Digipet erkannt. ;D
Danke Euch allen für die Unterstützung.
TollesTeam :)