>:(Windigipet Pro X schafft es leider nicht die Fahrtrichtung meiner Mfx Loks
auf Anhieb zu wechseln, meist erst nach dem dritten Steuerimpuls. Ich verstehe das Phänomen nicht, da der Wechsel bei Ansteuerung direkt von der IB und bei allen anderen Loks von Windigipet aus funktioniert.
Kann mir jemand helfen ?
Klaus Krüger
Hallo Klaus,
Versuch mal die hier beschriebene Lösung:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=17595.msg17621#msg17621
Grüße
Markus
Hallo Klaus,
Da wirst Du bei neuen MFX kein Glück mit der IB haben. Nach vielen verzweifelten Versuchen habe ich nun die CS 2 und alles geht. Die IB nehme ich nur zur Signalsteuerung.
Zitat von: Rolf Lauks in 29. November 2012, 13:33:36
Da wirst Du bei neuen MFX kein Glück mit der IB haben. Nach vielen verzweifelten Versuchen habe ich nun die CS 2 und alles geht. Die IB nehme ich nur zur Signalsteuerung.
Hallo
dann hat ja Mä erreicht was sie wolten. >:(
Hallo,
zur Info!
Zitat von: Karlheinz Battermann in 29. November 2012, 18:00:42
Hallo Rolf,
ZitatHabe auch die 218 mit der IB verändern wollen..............Vergiß es!!!!!
ich habe bisher mit der IB oder auch mit der Tams MC jede mfx-Lok von Märklin ändern können, also bitte nicht immer diese Aussagen treffen. Es verwirrt nur die User.
Hallo ,
zur Info.
Und wie viele Stunden hast Du dafür gebraucht?
Hallo Rolf,
Auch mir ist es bisher gelungen alle MFX- Loks über die Tams umzustellen ! (Adresse , 2. Adresse, V-max , verzögerung)
Ich benutze dafür den komfortablen, kostenlosen Decoder-Programmer von Henning Voosen.
!!!! Hat auch keine Stunden gedauert !!!!
Hallo Markus,
Danke für Deinen Tipp mit diesem Link:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=17595.msg17621#msg17621
Ich habe 2 neue MFX-Loks, die nicht immer zuverlässig mit WDP die Fahrtrichtung wechselten.
Ich fahre noch mit der guten alten IB (und weine den Mäuseklavieren nach ;)).
»Nachdem folgende Einstellung auf der IB gemacht wurden, lief alles wieder perfekt:
»
»Lokadresse eintippen - dann auf Lokmenü - auf spez.Einstell. (letzter Punkt unten)
»
»dann Option 4 (links) auf 0 (rechts) setzen. Das war's.
Jedenfalls, nach Anwendung des Rezepts wechseln die beiden MFX-Divas die Fahrtrichtung über WDP.
Interessant ist, dass dieser Tipp vom "Chef" bereits von 2004 stammt...
Ich wünsche einen schönen 1. Advent, das Wetter passt ja.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Sehr schön, dass es funktioniert.
Und wenn mal schaut auf welchen Zug sich das damals bezog, dann sieht man dass das gar nichts mit MFX zu tun hat wie hier in diesem Beitrag von anderen vermutet, sondern rein damit wie die IB im Motorola-Format den Fahrtrichtunsgswechsel ausgibt und das hat auch schon bei Nicht-MFX-Zügen zu Ärger geführt.
Grüße
Markus
Hallo,
Zitat von: G.Welter in 29. November 2012, 23:40:26
Zitat von: Rolf Lauks in 29. November 2012, 13:33:36
Da wirst Du bei neuen MFX kein Glück mit der IB haben. Nach vielen verzweifelten Versuchen habe ich nun die CS 2 und alles geht. Die IB nehme ich nur zur Signalsteuerung.
Hallo
dann hat ja Mä erreicht was sie wolten. >:(
es muß doch niemand deshalb die teure CS2 kaufen. Rausgeworfenes Geld!
Der eigentliche Signalgenerator, auch Anschlußbox oder Gleisbox genannt, tut es doch genauso. Gibts spott billig im Netz. Dazu dann das CdB Interface und alles ist gut.
Gruß
Andreas