Seite drucken - Programmierung Drehscheibe

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: StefanNF in 11. Dezember 2012, 22:55:56

Titel: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 11. Dezember 2012, 22:55:56
Hallo liebes Forum,
ich habe da ein Problem mit der Programmierung der Drehscheibe. Der ganze Vorgang funktioniert wie beschrieben einschließlich Quittungston, aber hinterher klappt das Ausprobieren schon nicht. Vom Ausgangsgleis aus kann ich schon den ersten Schritt nicht machen. Weitere Proben führen dazu, dass laufend falsche Stellen angesteuert werden. Ich hatte auch schon Magnetartikeladressen vergeben, aber irgendwie habe ich ein Durcheinander. Ich habe auch schon mehrfach von vorne angefangen, clear für das Ausgangsgleis usw., aber immer wieder denselben Fehler.
Kann man vielleicht alles noch einmal resetten?
Vielleicht kann mir einer helfen, Märklin interface, WinDigipet professional.
Vielen Dank.
StefanNF
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: GWelt in 12. Dezember 2012, 00:39:09
Hallo Stegan,

hierzu müßte man wissen
welche Drehscheibe Du im Einsatz hast,
mit welchem Decoder diese Drehscheibe gesteuert wird,
welche Programmierung Du in WDP gemacht hast (normale oder intelligente)

Stefan, hast Du überprüft ob die Einstellung "DS-Haus am Gleis" mit Deiner Anlage übereinstimmt?

Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 09:11:24
Hallo Gerd,

ich habe die Märklin-Drehscheibe 7286 und den Decoder 7687.

Die Einstellung "DS-Haus am Gleis" prüfe ich heute Abend gleich. Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Ich gucke mal, was ich da finde.

Erstmal vielen Dank!
Stefan
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: GWelt in 12. Dezember 2012, 12:14:28
Zitat von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 09:11:24

Die Einstellung "DS-Haus am Gleis" prüfe ich heute Abend gleich. Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.


Hallo Stefan,

diese Einstellung ist nur bei der Intelligenten Drehscheibe möglich.


Stefan, ich sehe gerade daß Du die Version 2009 im Einsatz hast. Hast Du auch alle Updates ( 6 st.) eingespielt ???
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 12:46:18
Hallo Gerd,
da habe ich wohl was zu tun, dann mache ich das als erstes und probiere es danach noch einmal.

Danke erst einmal
Stefan

Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: Peter Ploch in 12. Dezember 2012, 14:39:29
Hallo Stefan,

es genügt wenn Du das Update 2009.5c einspielst, das beinhaltet alle vorangegangene Updates.
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: GWelt in 12. Dezember 2012, 15:32:02
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Unterstützung.

Ich hatte es glatt vergessen Stefan dies mitzuteilen.
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 21:28:07
Hallo noch einmal,

das update 5c habe ich problemlos installiert.
Jetzt komme ich nicht mehr in den Programmiermodus der Drehscheibe. Nach Einschalten der Steckdosenleiste und drücken von input innerhalb von 5 sec. passiert gar nichts mehr. In der Regel meldet der PC zu Recht sofort beim ausschalten, dass er Kontakt zum interface verloren hat. Auch die Märklin-Empfehlung, stop und go gleichzeitig zu drücken, hilft aber nicht.
Habt ihr noch eine Idee?
Danke!
Stefan
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 21:51:12
Nachtrag
Jetzt ist mir die Neuprogrammierung doch noch einmal gelungen. Jetzt bin ich aber wieder bei meinem Ausgangsproblem, ich kann durch Anklicken der grünen Kreise weder das Gleis 1 (Startgleis) noch die anderen vorgesehenen Gleise ansteuern. Ich habe nur 5 Gleise programmiert. Er nimmt auch immer eines der 5 Gleise, aber nicht das, das ich möchte.
Irgendetwas mache mit der Programmierung falsch, oder es liegt daran, dass ich auch schon Magnetartikeladressen vergeben hatte, die ich aber nicht resetten kann.
Wahrscheinlich ist es wieder so ein ganz dummer Fehler, auf den man aber selber nicht kommt...
Vielen Dank!
Stefan
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 12. Dezember 2012, 22:06:39
letzter Nachtrag
jetzt habe ich auch die Magnetartikeladressen neu vergeben mit demselben Problem wie bei den grünen Punkten. Ich kann das Gleis 1 nicht mehr ansteuern und alle anderen Ansteuerungen reagieren genau ein Gleis versetzt...
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: GWelt in 12. Dezember 2012, 23:58:24
Hallo Stefan,

das Programmieren DS mit MärklinDecoder hat so seine Macken.
Aber nicht den Mut verlieren. Es wird schon klappen.

Als Anlage die Anleitung von Märklin.
Und das WDP-Handbuch beachten 14.4
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 13. Dezember 2012, 08:13:45
Hallo Stefan,

wenn das Synchronisieren nicht geholfen hat, kannst du die DS-Bühne entriegeln und manuell um genau einen Anschluss (in die richtige Richtung!) verdrehen. Dann passen alle Anschlüsse wieder. Was mit Gleis 1 ist, kann ich aber von hier nicht sagen.
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: GWelt in 13. Dezember 2012, 13:19:45
Hallo Stefan,

das Gleis 1 hast doch bei der Programmierung festgelegt.

Stefan, stelle die DS, wie Bernd bereits gesagt, manuell auf den Anschluß der beim Anklicken angezeigt wird. Anschließend überprüfe ob alle Gleise richtig angefahren werden. Dann das DS-Haus synchronisieren. Dann müßte es klappen.

Viel Erfolg.
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: StefanNF in 13. Dezember 2012, 17:54:58
Hallo Gerd und Bernd,

in der Tat habe ich vorher das Gleis 1 festgelegt, deshalb wundere ich mich ja auch, dass er gerade dies nicht mehr anfährt. Ich werde es so versuchen, wie Bernd vorschlägt, kann aber erst am Wochenende wieder.
Wie kann man denn dann das "DS-Haus synchronisieren", das sagt mir noch nichts?
Vielen Dank Euch für die Hilfe
Stefan
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 13. Dezember 2012, 23:22:05
Hallo Stefan,

im Editor Intelligente Drehscheibe befindet sich im unteren linken Bereich ein Button mit der Beschriftung "Synchronisieren" und da drückst du drauf....
Titel: Re: Programmierung Drehscheibe
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 14. Dezember 2012, 07:20:41
Hallo zusammen,

solange die Drehscheibe nicht richtig arbeitet, braucht man sich nicht mit der intelligenten Drehscheibe (IDS) zu beschäftigen. Die hier schon mehrmals genannte Synchronisation des Häuschens hat keinen Einfluss auf die Funktion/Programmierung an sich. Erst wenn die Drehscheibe 100% korrekt arbeitet könnte man sich mit der IDS beschäftigen...