Seite drucken - Gesperrte Züge starten ungewollt.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Hans Eisenhut in 18. März 2013, 10:32:05

Titel: Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Hans Eisenhut in 18. März 2013, 10:32:05
Guten Tag,
Kollege Stefan hat folgendes Problem, dass diverse gesperrte Züge ungewollt starten.
WinDigipet 2012 mit Update 2012.1

Mitteilung von Stefan an mich:

Hallo hausi,

Hatte Samstag Abend die Einstellung gemacht so wie besprochen. habe nachher die Automatik laufen lassen mit 6 Zügen vom Hauptbahnhof, die anderen alle gesperrt. Hatte jedoch nach einer guten halben Stunde ein mega
Problem, es fuhren wieder Züge ohne Fahrerlaubnisse, und dank den neu montierten Absturzsicherungen fielen keine Loks und Wagen auf den Boden.

Heute Sonntag hatte ich noch das Gleis geändert wo die Loks immer stehen blieben(links, wo die Züge wieder aus dem Untergrund kommen). Habe dann wieder die Automatik eingeschaltet, ging ca 1.25h gut, dann hatte ich wieder
3 Geisterzüge, stoppte alles und setzte die Züge wieder zurück, danach schaltete ich die Automatik wieder ein und fuhr noch 3h ohne unterbrüche, jedoch voll angespannt.
Werde am Mittwochabend das ganze mal mit anderen Zügen testen, ev. sogar mit 8 Kompositionen, mal schauen.

Noch etwas positives, habe auch Verbindung mit dem mini-i-pad, so wie Natel, so habe ich an meinem Geburtstag schnellen Zugriff bei einer Störung, bräuchte da jenach auch deine 2augen
gruss stefan

Er hat noch in der Systemeinstellung (Wartezeit für Zugfahrten auf 500) gesetzt, weil oft in der Zugfahrten-Automatik die Sanduhr erschien, weil manchmal die Wartezeit abgelaufen war.
Hat jemand eine Idee zu den Abfahrenden Geisterzüge?

Freundliche Grüsse
Hans

Titel: Re:Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 18. März 2013, 11:09:36
Hallo Hans,
Wie sind den die Anlgendaten?
WDP Version, Rechner und Digitalanlage?
Titel: Re:Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Hans Eisenhut in 18. März 2013, 11:49:09
Hallo Reinhold,
Anbei die Projektdaten.
Freundliche Grüsse
Hans
Titel: Re:Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Hans Eisenhut in 21. März 2013, 09:04:45
Guten Tag,
Stefans PC ist ein ACER CPU 2.30GHz, 2GB Ram. Wir haben alles nochmals überarbeitet.
Stefan Projekt angehängt.
Das Abfahren div. Märklin MFX Züge, die gesperrt sind, erfolgt weiterhin.
Freundliche Grüsse
Hans und Stefan 
Titel: Re:Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 21. März 2013, 15:52:50
Hallo Hans,

ZitatWir haben alles nochmals überarbeitet.
Stefan Projekt angehängt.

also an dem Beitrag ist kein Anhang dran. Ich habe mit den Daten im Beitrag weiter oben getestet. Hier kann ich keinen Fehler sehen. Ich habe die Simulation 6 Stunden laufen lassen und die 3 gesperrten Züge haben sich nicht von der Stelle bewegt. Ich möchte also ausschließen, dass Win-Digipet die Züge gestartet hat. Zur Eingrenzung solltet ihr den Ablaufinspektor mitlaufen lassen. Hier steht drin, welche Lok gestartet wurde.
Ich vermute eine Fehlfunktion zwischen Zentrale und Lokdecoder und die Züge fahren unkontrolliert los.
Was uns aufgefallen ist, viele mfx-Loks haben die selbe Adresse. Zwar spielt die Adresse in Win-Digipet selber keine Rolle, aber evtl. ist das der Grund, warum sich eine Lok von der Zentrale angesprochen fühlt. Zwar unwahrscheinlich, aber es sollte geprüft werden.
Titel: Re:Gesperrte Züge starten ungewollt.
Beitrag von: Hans Eisenhut in 21. März 2013, 17:46:34
Danke Jürgen
Werde das Stefan mitteilen.
Freundliche Grüsse
Hans