Seite drucken - Frage Update 2012.2, CS2 Verbesserung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Volker Wößmann in 19. März 2013, 20:59:53

Titel: Frage Update 2012.2, CS2 Verbesserung
Beitrag von: Volker Wößmann in 19. März 2013, 20:59:53
Hallo,

kurze Frage, wo ich aktuell doch mit der CS2 aufgrund des funktionierenden S88 Bus glücklich bin.  ;D

Was verbirgt sich hinter den knapp beschriebenen Verbesserungen zur CS2?

Wie meinem Profil zu entnehmen, nutze ich eine zweite CS2 am anderen Ende der Anlage, welche per CAN-Bus zur ersten verbunden ist. Aber irgendwie vermisse ich kein Feature?!?
Ich kann von Dieser alle Loks aufrufen und steuern, sowie alle Magnetartikel schalten.
Nur die S88 Besetztmeldung wird auf der zweiten CS2 nicht im Gleisbild angezeigt, welches aber wohl vielmehr an der CS2 Firmware selber liegt, da dies schon ohne PC und Windigipet nicht funktioniert.

Unter Windigipet habe ich nur die Master CS2 eingerichtet, die zweite nicht, wäre aber prinzipiell im Netzwerk (Lan)verfügbar. Aber wozu als weitere Zentrale einrichten, wo sie doch eigentlich gänzlich passiv ist.

MfG,

Volker
Titel: Re:Frage Update 2012.2, CS2 Verbesserung
Beitrag von: Markus Herzog in 19. März 2013, 23:22:22
Hallo Volker,

ganz einfach. Erstens gibt es ein zwei neue Befehle in den neueren CS2-Firmware, die das initiale Abfragen der S88-Zustände einfacher/schneller machen. Und zweitens kann man ja in WDP auch eintragen, dass einer Teil der S88 an einer Slave-CS2 hängt, nur konnte man mit den alten Märklinbefehlen deren Zustand nicht initial abfragen d.h. die waren zu Beginn alle 0. Und das geht jetzt schon.

Grüße
Markus