Hallo und guten Abend !
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber: kann es sein dass die Wagen des HWZ in engen Kurvenradien, z.B. K-Gleis R1 in Weichenstrassen, zum Entgleisen neigen ?
Eventuell noch begünstigt durch ein Ruckeln der Lok ?
Die Wagen sind sehr leicht und der Zug rollt eigentlich wunderbar damit, aber vielleicht ist alles doch etwas zu leichtgewichtig ?
Wer hat was selber beobachtet ?
Gruß
Berthold
Hallo Berthold ,
hier mal eine Liste der Wagengewichte ,wenn es dann klappert.
Frohe Ostern !! :D :D :D
Hallo Berthold ,
Nachtrag :
Oder kann es sein , dass die Wagen in den Kurven an den
Puffern sich verklemmen , habe ich auch gehabt dann die Puffer unten etwas
Abschleifen oder abfräsen hat bei mir Wunder erzeugt.
Hallo Berthold
Das Problem ist unteranderem auch, das Drehgestellt in Verbindung mit der mitschwenkenden Fahrgestellverkleidung. Diese verklemmt gerne mal, und das führt dann zum entgleisen.
Hallo
und danke für die Tips.
Ein Verklemmen von Puffern und/oder Verkleidungsteilen würde auch erklären, warum das Porblem nicht immer auftritt.
Werd's mal weiter beobachten.
Gruß
Berthold
HI
habe auch das Problem. Ich habe die Wagengarnitur gedreht.
Das hat bei mir geholfen
Grüße aus OWL B