Seite drucken - Magnetartikel-Erfassung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Auemodellbahn in 06. September 2013, 07:51:23

Titel: Magnetartikel-Erfassung
Beitrag von: Auemodellbahn in 06. September 2013, 07:51:23
Hallo WDP Freunde,

ich habe eine Frage zur Konfiguration von Lichtsignalen.
Was ändert sich, wenn ich in der ,,Magnetartikel-Erfassung" zwischen den Varianten

,,LDT-/Märklin Lichtsignal"
,,Schaltdecoder/K84-Ansteuerung"
,,Selectrix-Lichtsignal"
und
,,Lichtsignal-Variante"
umschalte.

Wird da intern an der Ansteuerung was geändert ?

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re:Magnetartikel-Erfassung
Beitrag von: Markus Herzog in 06. September 2013, 08:29:43
Hallo Dietmar,

Ja, wobei bei deinem Digitalsytem nur
,,LDT-/Märklin Lichtsignal"
,,Schaltdecoder/K84-Ansteuerung"
Sinn macht.

Grüße
Markus
Titel: Re:Magnetartikel-Erfassung
Beitrag von: Auemodellbahn in 07. September 2013, 07:58:52
Hallo Markus,

Danke für die Info !
Ich verwende die neuen ,,bogobit Multiplex-Signaldecoder", wäre da ,,LDT-/Märklin" oder ,,Schaltdecoder" besser ?
Die bogobit Decoder machen die Dunkeltastung der Vorsignale am Hauptmast intern.
Im Moment habe ich noch vierbegriffige Vorsignale mit Dunkeltastung im Gleisbild.

Die Decoder sind genial. Ich kann die Überblend- und Pausenzeiten ädern und jede einzelne LED in der Helligkeit anpassen. Der günstige Preis ist auch zu beachten.

Viele Grüße
Dietmar