Seite drucken - Frage zum Lokcontrol

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: aboe in 02. Oktober 2013, 14:46:13

Titel: Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: aboe in 02. Oktober 2013, 14:46:13
Hallo,
wie oder wo kann ich in WDP die maximale Geschwindigkeitsanzeige im Lokcontrol für die einzelnen Loks definieren ?
Es handelt sich hierbeit nicht um die maximale Geschwindigkeit der Lok. Diese sollte ja immer kleiner sein als die höchst mögliche Geschwindigkeitsanzeige.

Viele Grüße
aboe
********************************************************
Titel: Re:Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 02. Oktober 2013, 15:04:36
Hallo,

der Tacho wird in der Regel an Hand der eingemessenen Werte definiert...sprich abhängig von der gemessenen Vmax!
Titel: Re:Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: aboe in 02. Oktober 2013, 15:18:30
Hallo,
danke für die Info; sie hilft mir aber wenig.
Du schreibst: die Definition erfolgt anhand der gemessenen Vmax. Aber wo und wie wird die maximale Anzeige definiert ?
Beispiel:  Vmax wird ermittelt z.B. 80 km/h. Das Lokcontrol soll bei maximalem Ausschlag z.B. nur 120 km/h anzeigen.
Wo und wie werden die 120 km/h definiert?

Gruß
aboe
***********************************************
Titel: Re:Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: Edwin Schefold in 02. Oktober 2013, 15:47:36
Hallo Aboe

Wie bei allen Tachos, wird der gemessenen Höchstgeschwindigkeit immer noch eine Tachoendanzeige hinzugeschlagen. Über die genau Berechnung kann dir Markus Herzog eine Info geben, da er es programmiert hat.
Ist im Grunde wie in deinem Auto auch, VMax 160Km/h, aber der Tacho geht z.B. bis 200 Km/h.

Die maximale Höchstgeschwindigkeit legst du aber entgültig fest, mit dem roten Balken in den beiden Einmessfenstern. Diese wird dann als roter Bereich, in der großen Lokcontrol angezeigt.
Titel: Re:Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: Markus Herzog in 02. Oktober 2013, 16:21:20
Hallo Aboe,

Der maximale Wert im Tacho berechnet sich aus der gemessenen Höchstgeschwindigkeit der Lok (bei unterschiedlichen Werten vor und zurück, sieht der größere).
Dieser Messwert wird immer auf den nächsten 20er Schritt aufgerundet und dies dann als Maximalwert genommen, so dass immer sauber durch die Zahl vier teilbar ist, damit in der Anzeige keine Kommastellen auftauchen.
Der User kann das nicht beeinflussen.

Grüße
Markus
Titel: Re:Frage zum Lokcontrol
Beitrag von: aboe in 02. Oktober 2013, 17:54:48
Hallo Markus,

danke für die Erläuterung, daß  und wie der Maximalwert programmtechnisch vorgegeben ist.
Meine Frage ist damit beantwortet. Nochmals danke.

Viele Grüße
aboe
******************************************************************