Hallo Zusammen,
Habe Folgendes Problem :
Möchte im DS Betrieb die Stellungsüberwachung in der Magnetartikelerfassung nutzen.
Beim Punkt "Kein Stellungsüberwachung " funktionieren FS und Zugfahrten einwandfrei. Sobald ich den Punkt "via Rückmeldekontakte " und zB. -erreicht- RM 130 Bezetzt gesetzt habe passiert folgendes:
Die Brücke fährt wie sie soll auf den angefoderten Gleisanschluss und dann ist Schluß .Siehe Anhang.
Es wird also der im Gleisbild und in der Stellungsüberwachung eingetragene RM nicht erkannt ??
Meine Brücke ist nach DSD 2010 umgebaut, also keine Masse Kontaktlaschen mehr vorhanden.
Die Anschlussgleise beziehen Masse und Fahrspannung seperrat.
Die DS Befehlsköpfe sind ordnugsgemäss in der FS mit aufgezeichnet.
Hoffe ich hab das Problem einigermaßen verständlich beschrieben,sonst wird nachgebessert.
Bin für alle Infos offen.
Beste Grüße Paula
Hallo Paula,
na dann wird wohl der RM130 nicht besetzt sein und WDP wartet nun mit dem Start der Lok.
Hallo Sven,
So wie ich das verstehe ist der RM des Befehlskopfs doch nur im Gleisbildeditor eingetragen ( wird also nicht von der Lok befahren ) und wird bei Ankunft der Brücke als Bezetzt ausgelöst. Oder ????
Hallo zusammen,
ZitatWin-Digipet-Version:
WDP 2012
ist auch das aktuelle Update installiert?
Hallo Paula.
Wenn es ordnungsgemäß funktionieren soll, dann muss das erste Gleissymbol neben dem Anschlussgleis
die gleiche Rückmeldenummer haben, wie der Anschlussgleis.
Die Rückmeldung gibt die s88 von DSD2010 , in Abhängigkeit von der Stelle , wo die s88 eingebunden ist.
Hallo
Herbert und Jürgen.
Also das neuste UP Date habe ich nicht,werde ich ändern.
RM Befehlskopf und nachfolgender RM sind unterschiedlich.... werde ich auch ändern,melde mich dann :)
Hallo nochmal,
ZitatRM Befehlskopf und nachfolgender RM sind unterschiedlich.... werde ich auch ändern,melde mich dann
damit die Stellungsrückmeldung funktionirt ist es nicht nötig den Rückmeldekontakt im Gleisbild einzutragen. Daher ist die Anordnung, wenn er denn eingetragen ist, egal...
Hallo Paula,
ZitatSo wie ich das verstehe ist der RM des Befehlskopfs doch nur im Gleisbildeditor eingetragen ( wird also nicht von der Lok befahren ) und wird bei Ankunft der Brücke als Bezetzt ausgelöst. Oder ????
richtig. Aber wird denn der RM130 auch als belegt gemeldet wenn die Bühne angekommen ist? Das kannst Du doch im RM-Monitor der IB gut sehen
Hallo Zusammen,
Bin dank Euch etwas weiter gekommen,aber hier erst einmal den aktuellen Status:
Mein erster Fehler war, das ich nicht die von meinem DS Decoder die RM Anschlussgleiszuordnug nicht übernommen habe.
Nun erkennt meine IB und WDP aber leider nur die ersten 16 RM Positionen meines DS Decoders ( Soll 32 )
Meine Anlage nutzt 7 Viessmann 5217 und das RM Modul im Sven Brandt Dec ( als Nr.8 angeschlossen ).
Das heißt in Zahlen RM 1 bis RM 128 Funktion ok.
113 bis 120 werden ja für die DS Bühne gebraucht,121,123,125 sind meine Anschlussgleise 1 bis 3 ( Bezetztmeldung ok,auf IB und in WDP. Die Positionen 126 bis 128 sind funktionieren sind aber nicht in Gebrauch. Pos 129 bis 144 werden nicht erkannt .
Meine DS Dec. RM Dip Schalter Config. Ist SW 80 Dip 1 in ON. SW 80 Dip 2 in Off
Das WDP Update ist jetzt auch drauf...
Hoffe Ihr könnt mir da nochmal weiterhelfen.
Beste Grüße Paua (Andreas)
Nochmal Hallo,
Hab die Anhänge vergessen
Paula
Selbst das mit den Anhängen klappt heute nicht. :) >:(
Paula
Hallo Herbert,
Kleines Missverständnis, 7x Viessmann und einmal Brandt,damit habe ich den DSD Dec. gemeint ,also 144...
Schönes Wochenende
Andreas
Hallo Andreas.
Dann hast Du alles richtig gemacht.
Hallo nochmal Andreas.
Steht der 2. DIP-Schalter auf OFF, ON, OFF ?
Sind die ON Markierungen auf den DIP-Schalter auf der Außenseite der Platine ?
Wenn ja, dann sind die falsch herum eingelötet.
Dann müssen ON, OFF in entgegengesetzte Richtung (OFF,ON) eingestellt werden.
Hallo Herbert,
Das ist es leider nicht, die ON Position ist auf der Innenseite der Platine.
Wenn ich jetzt auf der IB das 9. Modul anwähle ( Bühne steht an Anschlußgleis 22 ( RM Pos 140 ) und die Taste für Pos 140 drücke zeigt die IB 140/0, also nicht besetzt.
Das heißt doch die IB erkennt Modul 9,aber es kommen keine Befehle vom DS Dec.
Und nun ???
Beste Grüße Andreas
Hallo Andreas.
Wenn Du möchtest, dann schicke an mich eine Mitteilung mit deine Tel. Nr.
Ich rufe Dich dann an.
Wir sind fast Nachbarn.
Hallo zusammen,
Fehler gefunden ,hatte den DSD 2010 RM DEC. nicht in die Grundeinstellung meiner IB eingetragen...
Vielen Dank an alle
Grüße Paula