Habe 4 Booster und HSI88 im Einsatz. Bei Druchführung der Grundstellung nach dem Start von WinDigipet flackern alle Booster-Kontroll-Lampen auch die Zugbeleuchtung. Ohne WinDigipet tritt das Problem nicht auf. Wo kann das Problem liegen?
Hallo Wolfgang,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Mal ein paar provozierende Frage:

Welchen Booster setzt Du denn ein?
Was sagt die Lampe am Booster denn aus?
Passiert sonst noch etwas gravierendes?
EIn Tipp zum Forum.
Es ist hier üblich eine kurze Gruß- und Abschiedsformel, bei jedem Beitrag einzugeben.
Weiterhin ist es sinnvoll das Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Auch die Angaben der Gerätetypen!! Denn auch wenn es für uns Märklinisten kaum zu glauben ist, es gibt noch andere Firmen die Modellbahnartikel herstellen!
Hallo Norbert Burkert,
Zu:
"Denn auch wenn es für uns Märklinisten kaum zu glauben ist, es gibt noch andere Firmen die Modellbahnartikel herstellen!"
Zum Glück, denn nicht alle WDP-User sind Märklinisten! Das ist ja das schöne an WDP, dass die Bahnformate/Systeme verschmelzen und das frühere (oder in anderen Foren immer noch bestehende) "Gegeneinander" der Systeme mindestens bei uns WDP'lern nicht mehr existiert

. Bald sollen ja auch die "Selectrixler" dazustossen (Version 9.0?).
Hallo Wolfgang
Falls es sich um Märklin-Booster 6017 handelt, ist die Stromauswerteschwelle zu empfinglich eingestellt, so das ein Booster ständig einen Überstrom/Unterspannung meldet.(Dip-Schalter einstellungen)
Bei der Grundstellung werden ja dauernd Mag-Art. geschaltet, die ziehen schon Strom.
Ohne WDP werden nie so viele Weichen in Serie geschaltet.
Vielen Dank für die Antworten.
Die Booster sind Märklin 6017. Wenn die Booster, während WinDigipet läuft, kurzeiteig aus und wieder eingeschaltet werden, tritt das Flackern nach wenigen Minuten wieder auf.
Ist das wirklich ein Probelem, was evtl.zu Schäden an den Boostern führt, oder kann ich das einfach ignorieren.
Gruß
Wolfgang Hampe
P.S. Das Forum ist eine große Hilfe, da ich viele Problemlösungen durch regelmäßigen Besuch im Forum erhalten habe.
Hallo Wolfgang
Ich dachte das Flackern ist nur während die Grundstellung ausgeführt wird.
Liegt das Problem auch vor, wenn sich nichts auf der Anlage rührt?
Waronbeleuchtungen dürfen schon mal Flackern, die Booster-LED allerdings meines Wissens nicht.
Ich betreibe selber keinen 6017, vieleicht kann hierzu ein User antworten.