Seite drucken - Drehscheibenumbau

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Wolfgang Horneck in 27. Januar 2014, 13:38:00

Titel: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 27. Januar 2014, 13:38:00
Hallo MOBA Freunde,
nach dem Umbau meiner Drehscheibe mit dem SB Motor und dem LDT Decoder geht nichts mehr. Ich würde nun gerne die Drehscheibe mit dem Decoder von Broll oder dem von Brandt umbauen lassen. Hat jemand von Euch damit Erfahrung ? Und wenn ja welche ?

Gruß aus Bochum
Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: surfin in 27. Januar 2014, 16:13:01
Hallo,
eigene Erfahrungen habe ich nicht, aber jedenfalls 2008 gab es dazu diese Beiträge:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=25408
d.h. ganz ohne zusätzliche Teile funktioniert es nicht.

Funktioniert die DS denn ohne den Dekoder?
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Friedel Weber in 27. Januar 2014, 19:41:14
Hallo

und seit vorgestern gibt es diesen Beitrag:
http://www.moba-tipps.de/zuege.html#Drehscheibe
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 27. Januar 2014, 20:00:16
Hallo,

mir ist klar das bei einem Umbau mit dem Broll oder dem Brandt Dekoder der alte Motor wieder eingebaut werden muss. Wer hat Erfahrung nach einem Umbau ?

Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Erwin Süßmuth in 27. Januar 2014, 21:01:01
Hallo Wolfgang,

hast Du nach den Umbau der Drehscheibe auf SB Modellbau auch die zwei Dioden an dem grünen Kabel von der Drehscheibe zum Decoder mit eingebaut. ( siehe Anlage )

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 27. Januar 2014, 22:04:48
Hallo Erwin,

natürlich und alles nach Bedienungsanleitung von Littfinski. Ich habe auch den Decoder zur Überpüfung an LDT geschickt. Der kam mit den Hinweis, alles Ok, mit einer Rechnung zurück.
Ich bin es jetzt leid und lasse die Scheibe umbauen. Aber mit welchem Decoder, da frage ich alle nach euren Erfahrungen.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: juemo in 28. Januar 2014, 09:55:01
Hallo Wolfgang,

Sven Brand wohnte seinerzeit hier in Wilhelmshaven, als er den Umbau der Drehscheibe entwickelte und vorstellte. Ich habe meine Scheibe damit umgerüstet und sie lief zunächst ganz gut. Bernd S. hat später ein Update der Software durchgeführt und ich war total happy! ;)

Da ich einen größeren Raum für meine MOBA bekommen habe, konnte ich mir viele offene Wünsche erfüllen und auch die Scheibe bekam einen neuen Platz auf der Anlage. Leider habe ich die Scheibe falsch angeschlossen und der Decoder verabschiedete sich mit einem Knall, der Schwächling! Dank eines WDP-Users konnte ich einen Ersatz bekommen, da der User sich den von Sven neu entwickelten Umbausatz gekauft hat. Ich habe mir den Bericht durchgelesen und kann nur sagen, eine tolle Sache, aber für mich zu aufwendig. Ich werde wieder auf den alten Stand zurückkehren. Mit der Scheibe habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Auch der Motor ist noch das Original, den werde ich vielleicht bei der jetzigen Umrüstung ersetzen.
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: HerGan in 28. Januar 2014, 11:11:14
Hallo Jürgen,
hast Du schon mal an den Drehscheibenantrieb von MÜT gedacht?
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 28. Januar 2014, 13:15:01
Hallo Jürgen,

den kenne ich nicht. Wo bekomme ich dazu Information ?
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Erwin Süßmuth in 28. Januar 2014, 15:43:46
Hallo Wolfgang,

ich kann mir nicht vorstellen das man Deine Drehscheibe nicht zu laufen bekommt.

Ich kann Dir nur den Vorschlag machen, Deine Drehscheibe und den Decoder mir zuzusenden, dann werde ich die Steuerung einmal überprüfen.

Bei einem Wechsel auf die MÜT Drehscheibe musst Du allerdings etwas Geld in die Hand nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: HerGan in 28. Januar 2014, 19:51:49
Hallo Wolfgang,

Der Antrieb von MÜT ist in Industriequalität (Daten hierzu unter
http://www.muet-digirail.de/modellbahn/index.php/downloads/kataloge-und-allgemeines

Ich habe diesen Antrieb seit 2009 in Betrieb und kann ihn nur uneingeschränkt empfehlen.

Sicher er ist nicht ganz billig, dafür funktioniert er zu 100%. Im Club haben wir den Decoder von LDT und die Originalscheibe von Fleischmann. Hier gibt es immer wieder Korrekturbedarf.
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: juemo in 29. Januar 2014, 10:28:19
Hallo,

ich habe mir die Preisliste angesehen und kann für mich sagen, soviel Geld nehme ich nicht in die Hand. Ich werde wieder den alten Brand-Decoder einbauen und für den Restbetrag (muet-Sven Brand) eine schicke Lok kaufen! ;)
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 29. Januar 2014, 11:31:06
Hallo Erwin,

ich kann die Drehscheibe leider nicht mehr ausbauen. (Nur unter riesigen Problemen). Es ist ja nicht so das sie garnicht läuft. Sie macht nur was sie will. Bei Step by Step dreht sie manchmal, manchmal gibt es nur ein klacken, aber sonst nichts. Wenn ich sie dann mit der Hand (Handhebel nach aussen drücken) einen Schritt weiterfahre geht es wieder etwas weiter. Daher geht warscheinlich auch das Programieren nicht.
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: surfin in 29. Januar 2014, 13:39:01
Hallo,
das bringt mich nochmals auf meine schon oben gestellte Frage zurück: Läuft die DS ohne Dekoder, d.h. analog?

Für mich liest sich das so, als ob da manchmal die Gleisanschlüsse zu weit reinragen und blockiern.
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 29. Januar 2014, 18:39:39
Hallo Christian,

die Bühne läuft völlig frei und stößt nirgenwoh an.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Dieter 1954 in 30. Januar 2014, 14:29:56
Hallo, Wolfgang,

ich fürchte, du wirst um einen Ausbau der Drehscheibe kaum herumkommen.
Oder du findest einen netten Forumskollegen, der die seine passende Bühne
ausleiht, damit du eine Fehlereingrenzung vornehmen kannst.
Meine hat den ersten Sven Brand Decoder eingebaut, sonst könnten wir das
gern mit meiner Bühne testen.
Liebe Grüße aus Essen,

Dieter
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Wolfgang Horneck in 30. Januar 2014, 16:31:34
Hallo Dieter,

Ich habe mich entschlossen meine Drehscheibe mit dem Branddecoder umbauen zu lassen.
ich rufe Dich in den nächsten Tagen an.

Gruß Wolfgang
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Dieter 1954 in 30. Januar 2014, 17:00:31
Sehr gern, Wolfgang, aber dann mach dich vorher bitte schlau,
ob der Brand Decoder mit deinem SB-Motor mittlerweile zurechtkommt.

Liebe Grüße,

Dieter
Titel: Re: Drehscheibenumbau
Beitrag von: Dieter Rohsa in 31. Januar 2014, 09:28:41
Hallo zusammen,
Zitat von: Dieter 1954 in 30. Januar 2014, 17:00:31
Sehr gern, Wolfgang, aber dann mach dich vorher bitte schlau,
ob der Brand Decoder mit deinem SB-Motor mittlerweile zurechtkommt.

Liebe Grüße,

Dieter
der DS2010 von Sven Brand ist einfach super hier kann man sogar ein DS Geräuschmodul noch zum Einsatz bringen was dann noch das Türpferchen auf´s "i" ist. Mit der DS2010 kann auch der SB-Motor genutzt werden aber von Sven nicht unbedingt empfohlen. Grund ist, das die SB-Motoren im extrem langsam Lauf sehr an Leistung verlieren.
Ich habe mit der DS2010 nur die besten Erfahrungen und das zum kleinen Preis Fertiggerät ca. 120€ mit Umbau
?
Hier die Infos zur DS2010
http://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/dsd2010_konzept.htm (http://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/dsd2010_konzept.htm)

Hier eine kleine Demo zum Geräuschmodul in der DS2010
http://www.youtube.com/watch?v=tri4U5T7OnM (http://www.youtube.com/watch?v=tri4U5T7OnM)

Viele Grüße aus München
Dieter